derko23
Beiträge: 116

was haltet ihr von Contour Design ShuttlePRO 2 und CS6 PRO Tastertur

Beitrag von derko23 »

Servus,

möchte mir eine CS6 Pro Tastertur und ein Shuttle Pro 2 zulegen. Weiss allerdings nicht wirklich ob es so sinnvoll ist. Zumindest beim Shuutle Pro bin ich nicht so sicher, die Tastertur hab ich mir schon bestellt.
Da ich noch kein Profi bin und nicht alles auswendig kann will ich mir so mein leben erleichtern.

Wer hat schonmal damit gearbeitet und tut es einer noch von euch? Wie sinnvoll sind die dinger.
Bitte um Feedback

Hier ein Link für die jenigen die es nicht kennen:

http://www.logickeyboard.com/shop/adobe ... 2867p.html

hier der ShuttlePro2

http://www.justmusic.de/de-de/recording ... -pro2.html



krissto
Beiträge: 106

Re: was haltet ihr von Contour Design ShuttlePRO 2 und CS6 PRO Tastertur

Beitrag von krissto »

Hi, der Shuttle ist super - meines Erachtens sinnvoller als die Tastatur, die Shortcuts lernt man schnell, Du kannst den Shuttle super auch mit anderen Anwendungen benutzen (AE, PS, Lightroom etc), also ich möchte ihn nicht mehr missen... Greif ruhig zu... Grüße Krissto



DaCarlo
Beiträge: 265

Re: was haltet ihr von Contour Design ShuttlePRO 2 und CS6 PRO Tastertur

Beitrag von DaCarlo »

Hallo derko23,

Ich arbeite mit Edius Tastatur und Contour Shuttle Pro2. Es ist zuerst mal eine Eingewöhnungs-Phase notwendig, aber dann gibt es nichts besseres. Bildgenauer Schnitt, vor zurück scrollen, einfügen, verschieben, alles ist möglich. Die Tasten kannst du auch selbst belegen und beschriften, es sind Plastik Kappen dabei.

Gruß Charly
Gentlemen Start Your Engines
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: was haltet ihr von Contour Design ShuttlePRO 2 und CS6 PRO Tastertur

Beitrag von Skeptiker »

Ich habe das Original Shuttle Pro (silberfarben, 1 Kerbe in der Shuttle-Drehscheibe) eine Zeitlang mit Final Cut benutzt, aber bin schliesslich doch zu simplen Tastatur-Shortcuts und Maus zurückgekehrt.
Das sagt aber nicht unbedingt etwas über das Contour Shuttle aus.

Das Teil ist recht praktisch, Jog (aussen) und Shuttle (innen) vor allem für die Timeline gedacht.
Aber im Prinzip sind die Tasten mit Shortcuts frei belegbar/programmierbar.

Mein Tipp:
Falls preiswert, auf gut Glück kaufen.
Falls teuer, erst mal ohne probieren und abwarten, ob man's vermisst.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: was haltet ihr von Contour Design ShuttlePRO 2 und CS6 PRO Tastertur

Beitrag von Frank B. »

Ich hab die ältere Version des Shuttle Pro (hat ein paar Taster weniger) und möchte es nicht mehr missen. Ich hatte es mal recht günstig als Bundle von irgendwas gekauft. Es trägt die Aufschrift "Hercules". Grad bei größeren Projekten ist das Teil sehr hilfreich, wenn man die Tasten sinnvoll programmiert. Bei meinem Wechsel von Avid Liquid auf Grassvalley Edius konnte ich es ganz einfach weiter benutzen. Die Tasten hab ich weitstgehend mit den gleichen Funktionen belegt, dass ich da nicht viel umlernen musste.



zfbku
Beiträge: 35

Re: was haltet ihr von Contour Design ShuttlePRO 2 und CS6 PRO Tastertur

Beitrag von zfbku »

kann ich nur empfehlen!! Ich arbeite seit Jahren damit und möchte das Teil nicht mehr missen. Ich habe auch die Premiere-Tastatur aber hauptsächlich benutze ich den Shuttle.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: was haltet ihr von Contour Design ShuttlePRO 2 und CS6 PRO Tastertur

Beitrag von Auf Achse »

Gibts zum Vergleich auch noch andere empfehlenswerte Shuttles? Wie sind die Erfahrungen? Eine Tastatur würde ich mir nicht zulegen, aber einen Shuttle stell ich mir ganz praktisch vor wenn man viel schneidet.

Ich hab mir in Premiere die wohl meistverwendetste Funktion "an dieser Stelle durchschneiden" auf F12 gelegt. Da ist sie immer gut und schnell erreichbar, aber wenn ich diese Funktion auf einem mausähnlichen Ding hab muß ich nicht mehr auf die Tastatur schauen. Weiters wäre das Scrollen in der Timeline sehr praktisch. Gehe ich recht in der Annahme daß dafür das Shuttle - Rad zuständig ist? Läßt sich die Scrollgeschwindigkeit einstellen, am besten wären überhaupt zwei Geschwindigkeiten, eine langsame und eine schnelle.

Danke + Grüße,
Auf Achse



joey23
Beiträge: 654

Re: was haltet ihr von Contour Design ShuttlePRO 2 und CS6 PRO Tastertur

Beitrag von joey23 »

Der äußere Rand scrollt schneller, wenn man ihn weiter dreht. 3 oder 4 oder 5 Abstufungen in jede Richtung.

Ich hatte auch so ein Teil, habs aber nicht geschafft mich daran zu gewöhnen. Die Tastenkombinationen sind einfach zu tief verankert ;)

Joey
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: was haltet ihr von Contour Design ShuttlePRO 2 und CS6 PRO Tastertur

Beitrag von Frank B. »

Auf Achse hat geschrieben:Gibts zum Vergleich auch noch andere empfehlenswerte Shuttles?
Die amerikanische Firma bella bietet kombinierte Tastaturen und Jog/ Shuttles an. http://www.bella-usa.com
Ob sie empfehlenswert sind, weiß ich nicht, da ich sie noch nie benutzt habe.

Es gibt auch noch das abgespeckte Shuttle Express von Contour.
http://retail.contourdesign.com/?/products/22



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35