motor-tv hat geschrieben:...Allein der Vertrieb und die Promotion hat das meiste verschluckt. Das kann er natürlich nicht selber und wenn, dann hätte er vielleicht ein paar Tausend verkauft.
Das ist es ja!
Wenn er 1000 DVDs für 29,90 Euro selbständig verkauft hätte, wären das 29900,- Umsatz, abzügl. Kosten und Zeit für eigene Promo/Werbung oder www-Präsenz. Bei 50000 Verkäufen über den Vertrieb und "ein paar Euro" Gewinn (also mind. 2,-) sind es 100000,- und keine weiteren Kosten. Das hat sich doch gelohnt.
Es ist halt die Frage: wie vertreibe ich meine DVDs? Wie erreiche ich meine Zielgruppe am effektivsten? Homepage mit Google-Steuerung? youtube? Printwerbung in Zielgruppen-Magazinen? Messestand? Oder aber: wer übernimmt den Vertrieb, wieviel Prozent kostet das und welche Vertriebswege werden da genutzt? Steht meine DVD doof in irgendeinem Regal/Produktliste oder wird sie promoted? Welche Chancen sieht der Vertrieb, damit Geld zu verdienen? Denn warum sollte er genau MEIN Produkt aufwendig anbieten, wenn er keine großen Gewinne sieht?
Das ist halt Aufgabe des "Marketing": Märkte erreichen, Bedürfnisse befriedigen (ggfs auch erst wecken). Und es ist mit Sicherheit mind. so komplex wie Blende / Shutter einzustellen. Nur gibt es da keinen Automatikmodus :-)