Gemischt Forum



Mic-Probs / Stereo-Mic mit Phantomspeisung ?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Reinhard S
Beiträge: 236

Mic-Probs / Stereo-Mic mit Phantomspeisung ?

Beitrag von Reinhard S »

Hi,

für meine Urlaubsfilmerei nutze ich an meiner JVC HM150 ein Beyerdynamic MCE 72 (in dem Beyerdynamic Adapter mit den Gummiringen). Es ergeben sich in der Urlaubshektik 2 Probleme: a.) ich Dussel vergess' (selten, aber doch) das Mic einzuschalten - und dann ist kein Ton da. Und b.) beim Verstauen oder Herausnehmen der Cam in/aus der Tasche verstellen sich manchmal die Knöpfe am Tonteil - das wird auch manchmal zu spät bemerkt. Dem möchte ich abhelfen.

Zu a.): Ich gehe jetzt davon aus, dass ein Mikrofon mit Phantomspeisemöglichkeit (die die HM150 ja anscheinend bietet) keinen Einschaltknopf besitzt und man es ergo dessen nicht vergessen kann einzuschalten. D.h. ich gehe davon aus, dass so ein Mikrofon das Problem lösen würde. Frage: welches gute Stereo-Mikrofon wären da zu empfehlen? Kleiner als das MCE 72 wär' jetzt kein Nachteil, es sollte auch bei einer Musikveranstaltung nicht zu klirren anfangen, wenn es laut wird.

Zu b.): gibt's eine elegantere Möglichkeit, als die Knöpfe am Tonteil der HM150 zu tapen (neidisch auf die Kunststoffklappe der Sony schau)?

Thx, Reinhard
//Chengdu/China



rush
Beiträge: 15028

Re: Mic-Probs / Stereo-Mic mit Phantomspeisung ?

Beitrag von rush »

Wenn du mit deinem MCE-72 ansonsten zufrieden bist - steig doch einfach auf die Phantom-powered Variante um ;)

http://www.thomann.de/de/beyerdynamic_mce_72_pv_cam.htm

Wie du richtig festgestellt hast, sollte das Mikro dann bei eingeschalteter Phantomspeisung an der Kamera immer automatisch mit angehen.
keep ya head up



Reinhard S
Beiträge: 236

Re: Mic-Probs / Stereo-Mic mit Phantomspeisung ?

Beitrag von Reinhard S »

Danke für die Info - ich wusste nicht, dass es vom MCE 72 auch eine Variante mit Phantomspeisung gibt (PV).

Zusatzfrage: würde die Verwendung eines Micros mit Phantomspeisung den Cam-Akku signifikant schneller leer machen???

Theoretisch kann das Micro nicht viel Strom brauchen, wenn es mit einer AA-Batterie > 100 Stunden durch hält. Allerdings hab' ich keine Idee, welche Wandlungsverluste beim Umsetzen der Akkuspannung auf die Phantomspeisespannung anfallen.

Danke für sachdienliche Hinweise.

Reinhard



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Mic-Probs / Stereo-Mic mit Phantomspeisung ?

Beitrag von carstenkurz »

Nee, selbst ein ineffektiver Wandler dürfte immer noch im Promillebereich dessen liegen, was die Cam selbst im Normalbetrieb verbraucht.

Vielleicht aber in Zukunft mal einen kleinen Kopfhörer zum Monitoring des Tons mitnehmen. Ein richtig gesetzter Schalter ist ja noch keine Garantie für einen brauchbaren Ton.

Dann braucht's vielleicht auch keinen Mikrofonwechsel. ;-)

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00