Licht Forum



Video/Greenscreen Beleuchtung



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
das_B
Beiträge: 1

Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von das_B »

Hallo,
vor einigen Tagen habe ich mit Umbauarbeiten begonnen und möchte nun einen Raum für ein kleines Greenscreen Studio nutzen. Die Größe des Screens wird 5x3m betragen. Mein Problem ist, dass ich nicht zu viel Geld für die Beleuchtung ausgeben möchte. Mein Plan sind 2-3 Softboxen. Zuerst dachte ich an die "Walimex Daylight Set 250", 100€ pro Lampe sind mir da allerdings doch ein wenig zu teuer.
Kann mir vielleicht jemand günstige Dauerleuchten für den Greenscreen empfehlen?
Danke im Voraus



srone
Beiträge: 10474

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von srone »

leuchtstoffröhrenhalterungen aus dem baumarkt, bestückt mit 900er-röhren von osram oder vergleichbaren.

lg

srone
ten thousand posts later...



PGJ
Beiträge: 296

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von PGJ »

Allergünstigste Methode:
Halogenstrahler aus dem Baumarkt, die eigentlich für Baustellen gedacht sind. Die haben aber folgende Nachteile:
- nicht 5600k Tageslichtqualität
- wie alle Halogenstrahler werden sie heiß --> Handschuhe zum Anfassen nötig und Brandgefahr beim Hinfallen

Zum Greenscreenausleuchten sind die aber in Ordnung.

Wichtig ist aber, dass du den Greenscreen separat vom Darsteller / von der Darstellerin beleuchtest. Also solltest du den Greenscreen flächendeckend bestrahlt, deine Darsteller stellen sich weit genug von diesem weg und werden z. B. durch eine klassische 3-Punkt-Belichtung beleuchtet.

Du kannst gerne in meinem Testbericht Thread in der Kategorie Belichtung nachschauen. Z. Zt. belichte ich mich selber mit dem No-Name 3-Punkt-System ET403 und den Greenscreen mit zwei CF Photo Daylight 1750 (baugleich zu denen von Proxistar, Mettle, Walimex, usw.).

Ganz informativ finde ich diese Videos zum Thema Greenscreen:



der_typ
Beiträge: 171

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von der_typ »

die baustrahler solltest du lassen, ich leuchte mit 4 stk einen 3x3m greenscreen aus und hab jedesmal n halben krampf wenn ich versuche das ordentlich freizustellen, die dinger haben einfach einen viel zu kleinen abstrahlwinkel als dass das ordentlich geht



marwie
Beiträge: 1119

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von marwie »

Baustrahler haben den Nachteil, dass sie meist einen Hotspot haben, besser man nimmt einen asymmetrischen (wichtig für eine gleichmässige Beleuchtung, wenn der Fluter nahe an der Wand ist) Fluter z.B. http://www.thomann.de/de/elation_theate ... a_10kw.htm oder die schwächere Version http://www.thomann.de/de/elation_theate ... a_500w.htm Mit 1-2 Fluter solltest du auskommen. Wie hoch und tief ist der Raum eigentlich?

Leuchtstoffröhren sind auch eine Möglichkeit, jedoch benötigst du einige und wenn du daneben noch Kunstlicht Scheinwerfer verwendest, kann es Probleme mit Mischlicht geben. (va. wenn der Abstand zum Greenscreen nicht gross genug ist). Der Vorteil ist halt, dass Leutstoffröhren wesentlich weniger Abwärme erzeugen als Kunstlicht.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich stimme meinen Vorrednern zu, Baustrahler sind nur bedingt geeignet. Ich verwende 800W Arris und zur unteren Unterstützung zwei Baustrahler, sie hellen aber nur auf (Blue-Screen) Vorne verwende ich 3x800W für die Person. Das klappt prima. Du kannst Dir das Setting mal hier anschauen:
http://hd-trainings.de/tutorial17.html oder auf der HDT Intensiv (http://hd-trainings.de/dvd6.html), da ist es in einem Thema sehr genau beschrieben.
Hier ist auch was zu sehen http://hd-trainings.de/tutorial41.html

Vielleicht hilft es Dir.

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Coburn »

ich hab bei einem freund, der ist produzent von chicago street productions, einen einblick in sein studio bekommen. er hatte ein riesiges greenscreen studio, das eine halbe halle gefüllt hat. und er hat sich seine lampen günstig selber gebastelt. aus energiesparlampen, blumentöpfe und farbe.

bild attached


davon hatte er eine ganze menge.
das werd ich auf jeden fall auch machen, wenn ich irgendwann mal mein studio hab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Coburn »

was bei green screen ganz wichtig is, ist das backlight! das nie vergessen, da auf den schultern oder den haaren gerne mal etwas grün reflektiert. durch das backlight bekommst du auch genügen kontrast zum hintergrund was das keying einfacher macht.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von marwie »

Coburn hat geschrieben:was bei green screen ganz wichtig is, ist das backlight! das nie vergessen, da auf den schultern oder den haaren gerne mal etwas grün reflektiert. durch das backlight bekommst du auch genügen kontrast zum hintergrund was das keying einfacher macht.
Bei szenischen Sachen ist ein Backlight aber öfters unerwünscht, da es unnatürlich wirkt. Backlight würde ich nur für Moderation, Interviews u.ä. verwenden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37