Pinnacle / Corel Forum



VSP Datei neu verknüpfen - Videostudiox3



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Noafel
Beiträge: 1

VSP Datei neu verknüpfen - Videostudiox3

Beitrag von Noafel »

Ich verwende seit einigen Jahren Videostudiox3, Bearbeitung und erstellen von eigenen Videos sowie die Handhabung des Programmen war bislang zufrieden stellend.
Nun habe ich aber aus Platzgründen die Ursprüngliche Video-Partition: H auf eine größere Festplatte ausgelagert (Neue Partition war dann "K") beim weiteren Bearbeitungsversuch
der "VSP Datei" wurden die Geschnittenen Filmsegmente wohl gefunden aber nicht mehr erkannt bzw. geöffnet.
Fehlermeldung: Dateiformatkonflikt ! Kann Datei xxx usw. nicht öffnen.
Der Versuch: Neuverknüpfen brachte kein Ergebnis, Datei öffnen mit: -> kein Ergebnis,
Laufwerk Buchstabe von "K" ändern nach ursprünglich "H" um den Pfad wieder herzustellen
brachte keinen Erfolg, also kann ich auf keinem Fall meine VSP-Projekte weiter bearbeiten.
Ich habe soeben Videostudio-5 Testversion geladen und wollte versuchen ob es in diesem speziellen Fall nützlich sein kann - aber NEIN !!!
Wenn Sie mir hierbei eine Hilfestellung (sicheres Neuverknüpfen über verschiedene Partitionen) anbieten könnten wäre das natürlich schön
Mit freundlichen Grüßen, Noafel



MLJ
Beiträge: 2259

Re: VSP Datei neu verknüpfen - Videostudiox3

Beitrag von MLJ »

Hallo Noafel
also, nachdem was du schon alles probiert hast, bleibt eigentlich nur noch die schwerste Lösung: Die VSP-Datei editieren, mit einem Programmeditor. NotePad++ (ist nicht der von Windows) könnte deine Lösung sein. Sichere deine VSP-Dateien in ein Backup-Verzeichnis (nicht verschieben) und öffne die VSP-Dateien mit NotePad++. Nun ändere die vorhandenen Pfade mit den neuen und speichere die Datei wieder ab. Sollte VideoStudio die nicht lesen, dann bleibt nur noch ein HEX-Editor, der direkt in der VSP-Datei die Änderungen vornimmt. Ist aber nicht einfach und langwierig.

Mal eine Frage: Mich wundert die Fehlermeldung "Dateiformatkonflikt". Das ist mit bekannt, als ich damals (1998-99) von Ulead Videostudio 3 auf 4 umgestiegen bin. Kein Projektfile lies sich öffnen. Als dann Videostudio 5 rauskam wurden die Projekte von Videostudio 4 ebenfalls nicht von der Version 5 geöffnet. Erst ab Videostudio 6 kann man die Projekte mit den Versionen 7,8 und 9 öffnen, selbst mit den "Basic" und "SE" versionen. Wie das mit den Versionen ist die dannach kamen, keine Ahnung da ich diese nicht mehr ausprobiert habe.

Hast du irgendwelche Codecs entfernt oder erneuert ? CodecPack ? Hast du zuvor ein Windows-Patch installiert ? Irgendwelche andere Programme ? Ab wann trat das Problem auf und wann funktionierten die VSP-Dateien zuletzt ? Sind die Pfade von H: identisch mit denen auf K: ? Ist Laufwerk K: eine USB/FireWire (Extern) Platte ? Lassen sich die VSP-Dateien öffnen wenn diese wieder auf Laufwerk H: sind (ohne Fehlermeldung) ? Ist das Laufwerk K: im selben Format wie H: (FAT32/NTFS/ExFAT) ?

Ja ich weiss, viele Fragen, aber da könnte das Problem sein.

Beste Grüsse, Mickey Lee
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52