Hardrain30
Beiträge: 500

Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von Hardrain30 »

Hallo,

möchte mir ein Fisheye für meine 5d Mark III zulegen.
Jetzt hat Walimex eine Pro version rausgebracht 14mm mit 3,1 blende.
Dies sind die neusten Objektive
Allerdings gibt es auch ein 14mm mit 2,8 blende.
Welche würdet ihr euch zuelgen.
Ich weiss auch nicht ob der Unterschied von 2,8 auf 3,1 so gewaltig ist. Wobei dieser kleine Unterschied macht es manchmal aus ;-)

Hier der Link des Pro 14mm 3,1:

und hier des 14mm 2,8:



didah
Beiträge: 975

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von didah »

also auch wenn ich das 14mm nicht an einer FF kenne - aber ein fisheye ist das keins! das 3.1 ist halt die vdslr version, will heissen stufnlose blende und verzahnungen am focus und blendenring für einen followfocus... das 2.8er hat keine verzahungen, feste blendenstufen und ist dafür etwas lichtstärker....

als fisheye fällt mich auf die schnelle das 15mm 2.8 sigma ein...

http://www.amazon.de/Sigma-Diagonal-Fis ... 644&sr=1-4

ich hab eine ältere version davon herumliegen, ist echt nice, ein fisheye mit DOF... oder halt wenig davon ;)

lg
mean people suck



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von CameraRick »

Die beiden Objektive sind identisch. Ist das gleiche Produkt.
Das eine ist eine f-Blende, und das andere eine T-Blende (siehe hier: http://www.movie-college.de/filmschule/ ... taerke.htm )

Wenn man die will, muss man sich auf die interessante Verzerrung einstellen: http://www.4photos.de/test/Samyang-14mm-2.8.html

Und ja, kein Fisheye.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von Hardrain30 »

Danke für eure antworten. Wenn dann würd ich die pro version mir holen. Will auch kein fisheye daher ok für mich. Ist das sigma 15mm wirklich besser?? Würd evtl. Eins bekommen als dg version also für vollformat. Sigma ist das ding schärfer und im allg. Wirklich brsser??? Stufenlose blende beim walimex klingt echt interessant!!!



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von CameraRick »

Wie gesagt, optisch sind die nicht verschieden, "nur" die stufenlose Blende und das (für meine Begriffe hübschere) Gehäuse. Wie im Link oben zu sehen aber auch nicht der beste Fisch im Teich.

Hier ein Test: http://www.the-digital-picture.com/Revi ... &APIComp=0
Walimex=Samyang, ist nur rebranded.

Das Sigma gibts da zum Vergleich leider nicht.



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von Hardrain30 »

Ok! Aber welches obj. Würdet ihr euch zulegen? Signa 15 mn 2.8 oder walinex pro 14mm 3,1 . Wie gesagt nur zum filmen mit der 5d mark 3



didah
Beiträge: 975

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von didah »

.. das sigma is auch ein fisheye und somit eine ganz andere "klasse"... hab ich nur eingeworfen, da der TO anfangs von "einem fisheye für die mkIII" gesprochen hat.. wenns ein walimex WW sein soll würd ich zur VDSLR version greifen
mean people suck



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von CameraRick »

Nun, solange Du nicht mehr Geld ausgeben kannst oder willst, es diese Brennweite sein soll und Dich die "eigenwillige" Verzerrung (siehe 4photos.de-Link) nicht stört, wird es auch irgendwo die einzige Alternative sein :)



rush
Beiträge: 15021

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von rush »

CameraRick hat geschrieben:Nun, solange Du nicht mehr Geld ausgeben kannst oder willst, es diese Brennweite sein soll und Dich die "eigenwillige" Verzerrung (siehe 4photos.de-Link) nicht stört, wird es auch irgendwo die einzige Alternative sein :)
Das Sigma 14er 2.8 gibts auch noch ;)

Allerdings 'nen Tacken teurer - aber gebraucht könnte es hinkommen. Hätte zudem den Vorteil für Fotos auch bei Bedarf auch noch AF zu haben.
keep ya head up



Hardrain30
Beiträge: 500

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von Hardrain30 »

Und wenn ich mehr geld ausgeben kann ? Empfehlung ? Sigma ist doch nicht sclecht oder? Weiss a
Halt nicht ob das sigma 15 mm besser ist als das wali?



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von CameraRick »

Da gäbe es noch das Canon 16-35mm was sehr gut ist, so wie das 14mm f/2.8 L und ein Carl Zeiss Distagon f/2.8.

Wie das Sigma ist weiß ich nicht, ich dachte, es solle kein Fisheye sein.
Im Zweifel bestellen und vom Widerruf gebrauch machen, wenns nichts ist -



rush
Beiträge: 15021

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von rush »

CameraRick hat geschrieben:
Wie das Sigma ist weiß ich nicht, ich dachte, es solle kein Fisheye sein.
Im Zweifel bestellen und vom Widerruf gebrauch machen, wenns nichts ist -
Das 14er Sigma ist kein Fisheye - deswegen hatte ich es ergänzt als mögliche Alternative. Soll ganz gut sein, hätte es mir beinahe für meine Nikon gekauft aber nutze zu selten den UWW-Bereich...

Das 15er von Sigma ist das Fisheye.
keep ya head up



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Objektivempfehlung: Walimex Pro 14mm 3,1 oder Walimex 14mm 2,8

Beitrag von CameraRick »

rush hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:
Wie das Sigma ist weiß ich nicht, ich dachte, es solle kein Fisheye sein.
Im Zweifel bestellen und vom Widerruf gebrauch machen, wenns nichts ist -
Das 14er Sigma ist kein Fisheye - deswegen hatte ich es ergänzt als mögliche Alternative. Soll ganz gut sein, hätte es mir beinahe für meine Nikon gekauft aber nutze zu selten den UWW-Bereich...

Das 15er von Sigma ist das Fisheye.
Hi rush,

ich hab Deinen Kommentar überlesen. Sorry!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04