slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera



iasi
Beiträge: 29138

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von iasi »

tja - man fragt sich natürlich, ob diese sicherlich nicht gerade preisdrückende "Hot-Swap"-Geschichte angesichts von 4 Stunden Betreibszeit denn wirklich notwendig ist.

Aber wie üblich: Beim eigentlichen Produkt schaut man auf den Cent, beim Drum-herum geht man in die Vollen.

Das Ding wird sicherlich gut Geld kosten.
Mal sehen, wieviel % vom Kamerapreis es sein werden.



deti
Beiträge: 3974

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von deti »

Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Bodis.tv »

Hi habe den ersten Adapter , da ich öfters eine IDX Funkstrecke an meiner EX1 betreiben muss. somit nutze ich den Adapter nicht für die Stomversorgung, sondern eher als halterung.

Preislich billig, aber auch so die Verarbeitung,. Ist leider dünnes Plastik und hat keine Stabile Metallplatte, das das ganze hällt. wenn man es wo drauf fest schraubt ist es vielleicht besser, aber die Verriegelung ist auch billiger Kunststoff.

aber so zum "testen" eine günstige Alternative.

aich für den BM shuttle, der den akku auch "nur" zur Überbrückung hat
----------------------------------------------
www.bodis.tv wir machen einfach geilen scheiß



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Valentino »

Der Anton Bauer Adapter wird hier im "V-Mount-Deutschland" eher weniger Abnehmer finden ;-)
Kenne nur ein paar Steadicamer die Anton Bauer wegen dem stabileren Mount benutzten.



srone
Beiträge: 10474

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von srone »

deti hat geschrieben:Billiger:

- ohne Löten: http://www.ebay.de/itm/Catclaw-DSLR-Rig ... 3a73899836

Deti
leider ist die konstruktion verkehrtherum, wenn ich das teil hinter der schulter senkrecht abhängen will.
die bedienelemente sind dann unten und der akku hängt auf dem kopf.

leider, aber danke für den link.

lg

srone
ten thousand posts later...



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von le.sas »

Um diese Kamera professionell betreiben zu können braucht es so viel mehr Equipment dass man dann über den Preis und die größe des ganzen Dings dann nur noch laut lachen kann.
Kein Kameramann hat bock mit einem Alien Konstrukt zu arbeiten an dem überall Griffe, Adapter usw rum und raushängen.



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von CameraRick »

na ja, unterm Preis einer RED Scarlet dürfte man immernoch raus kommen.

Ich denke auch nicht, dass sie den Scarlets und Alexas der Welt das Leben schwer machen wollten, sondern eher den kompromissbereiten DSLR-Leuten; die kümmert oft das ganze Rigging nicht (manche finden es ja auch sehr toll), und solangs preislich im Rahmen bleibt, ists gut.
Für die paar mal, die ich heut noch eine Cam in die Hand nehmen muss, fände ich die BMCC immernoch recht spannend; Leihen ist nicht so meins (solang es um Kameras geht)

Hot-Swap ist natürlich sexy; wie die das bewerktstelligt haben ist natürlich die Frage (=können andere das auch?)
Ich habe mal eine Batterielösung mit den kleinen Sony-Akkus gesehen. Keine vier Stunden, aber sehr schlank. V-Mounts o. AB sind natürlich auch nicht zu verachten, wenn man sich das große Rig leisten kann (nicht im finanziellen Sinne)



Darthharry
Beiträge: 124

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Darthharry »

Die Hot-Swap Geschichte hat nix mit dem Anton Bauer System zu tun sondern mit dem internen Akku der Kamera. Das funktioniert also mit allen externen Akkusystemen bei dieser Kamera.



iasi
Beiträge: 29138

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von iasi »

Es ist eben immer eine Frage der Relation ...
Ein Batterieadapter für 290€ and einer 2900€ Kamera, nur um nach 4 Stunden die Kamera zu Akkkuwechsel nicht ausschalten zu müssen?

Wo endet das denn, wenn so ein Halter mit Kabel und Stecker schon 10% des Kamerapreises kosten soll.

Wie wäre es noch mit einem Objektivset für 14.500€?

Und für den Fall dass es regnen sollte, gibt es auch ganz tolle High-Tech-Schirme für einige 100€ ... ob man deren Einsatz dann später natürlich im fertigen Film bemerkt, ist eine andere Frage.



Predator
Beiträge: 835

Re: Anton Bauer mit Gold Mount für Blackmagic Cinema Camera

Beitrag von Predator »

http://www.ikancorp.com/productdetail.php?id=571

oder

http://hawkwoods.com/products/details/d ... si3=DV-MC2

Weiss ja net, aber was braucht man den sonst noch, was man bei anderen Kameras nicht brauchen würde?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04