Slam
Beiträge: 7

Test/Tutorial: Rauschreduzierung mit Neat Video Plugin

Beitrag von Slam »

Hallo liebe slashCAM-Mitglieder,

ich habe in einem kleinen Tutorial-Video die Fähigkeiten des Noise Reduction Plugins "Neat Video", auch aus dunklem, verrauschtem Material noch ein klares Bild herauszuholen, getestet.

Das Plugin habe ich in Adobe Premiere benutzt, als Videoclips dienten Konzertmitschnitte einer GoPro HD Hero 2. Wie sich herausstellte, eignet sich die nicht besonders lichtstarke GoPro sehr gut als Testobjekt für die Rauschreduzierung.
Kurz-Fazit: Es ist erstaunlich, was das Plugin bei dosierter Anwendung leisten kann. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen Blick darauf zu werfen. Aber Vorsicht: Mit wenigen Klicks kann man auch über das Ziel hinausschießen und das Bild verwaschen.

Das Tutorialvideo, das Schritt für Schritt zeigt, wie das Plugin arbeitet, findet ihr hier: Youtube

Vorher-Nachher-Mouseover Bilder von den bearbeiteten Clips und weitere Hintergründe gibt es in meinem Blog.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Test/Tutorial: Rauschreduzierung mit Neat Video Plugin

Beitrag von Auf Achse »

Danke für dein Tutorial!

Ich möchte noch ein wichtiges Detail hinzufügen: Wenn man das Profil nicht nur an einem sondern an mehreren / anderen Frames des Clips durchführt bekommt man ein wesentlich besseres Rauschprofil mit deutlich besserer Filterung. Einfach auf "Apply" clicken, andere Stelle im Clip suchen und die Prozedur am schon vorhandenen Profil fortsetzen.
Ist besonders empfehlenswert wenn zB ein Farbkanal in einem Frame nicht gut erfaßt werden kann, dann gehts vielleicht in einem anderen Frame besser.

Auf Achse



Slam
Beiträge: 7

Re: Test/Tutorial: Rauschreduzierung mit Neat Video Plugin

Beitrag von Slam »

Auf Achse,

vielen Dank für deinen Hinweis!
Sobald ich etwas Zeit finde, werde ich deinen Tipp gerne in dem Tutorial ergänzen. Ich habe ohnehin überlegt, einen zweiten, "fortgeschrittenen" Teil anzufertigen. Gäbe es etwas, das du darin gerne sehen würdest?

Beste Grüße,

Sebastian



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Test/Tutorial: Rauschreduzierung mit Neat Video Plugin

Beitrag von Auf Achse »

Im Premiere Effects Einstellungsmenü gibt noch eine wichtige Möglichkeit, ich glaub das nennt sich "Radius" oder so. Damit vergleicht Neat die ausgewählte Anzahl Frames vor und nach dem analysierten Frame. Damit kann das Rauschen noch besser erkannt werden. Probiers mal aus ....

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Test/Tutorial: Rauschreduzierung mit Neat Video Plugin

Beitrag von srone »

"temporal filter radius"

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04