SnicK3rz
Beiträge: 16

Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von SnicK3rz »

Hi,

bin der Matze, 20 Jahre und Filme Hobbymäßig mit einer Canon 600D.

Gleich mal die erste Frage, habe ich einen Fehler gemacht und hätte ich mir die 550D kaufen sollen statt der 600D? Vorteil war der, dass die 600D einen schwenkbaren Bildschirm hat.

Und jetzt zur eigentlichen Frage: Welches objektiv sollte ich am besten nehmen für ein Flycam 3000 Stativ? Damit ich Aufnahmen ohne zittern machen kann? (Ich weiß es muss viel geübt werden).

Besitze diese Objektive:

Standard-Kit objektiv:
-EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II
-Canon EF 50mm 1.8 II

50mm sind wie ich gelesen habe einfach zuviel für die flycam.

Budget liegt für ein objektiv bei ca. 300 €.
Es sollte lichtstark sein und kann auch eine Festbrennweite werden.

Wenn jemand was gebrauchtes, dennoch im sehr guten Zustand anbieten kann, her damit. :)

Gruß



ksr
Beiträge: 313

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von ksr »

Die 600d ist, wenn man die Wahl hat, auf jeden Fall der 550d vorzuziehen - mit dem Schwenkdisplay bist Du einfach flexibler.

Warum sollte ein 50mm-Objektiv zu viel sein? Das ist vom Gewicht her voll im Rahmen, würd ich sagen.

Wie Du schon sagst, ob es schwebt, hängt von der Übung und der richtigen Ausbalancierung ab.
Nur: Die Schärfe während des Schwebens zu ziehen, ist natürlich schwierig/unmöglich, also am besten weitwinklig aufnehmen, was sowieso für einen eindrucksvollen "Flug" sinnvoll is und gut aussieht!
Einfach mal das KIT-Objektiv im Weitwinkelanschlag ausbalancieren, Display wie benötigt ausklappen, ausbalancieren und dann nix mehr verändern! Und schweben lassen :)



SnicK3rz
Beiträge: 16

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von SnicK3rz »

ksr hat geschrieben:Die 600d ist, wenn man die Wahl hat, auf jeden Fall der 550d vorzuziehen - mit dem Schwenkdisplay bist Du einfach flexibler.

Warum sollte ein 50mm-Objektiv zu viel sein? Das ist vom Gewicht her voll im Rahmen, würd ich sagen.
Okay dann bin ich erleichtert :D
Denn ich war jetzt etwas irritiert wieso die 600D nicht aufgezählt ist.

Nene, nicht falsch verstehen. Es ist nicht zu schwer oder derartiges. Meine damit von der Brennweite her. Habe die flycam bestellt, jedoch noch nicht da. Möchte mich nun im Vorfeld wegen einem objektiv informieren. Also kann ich auch noch nichts dazu sagen wie sich das mit dem 50mm verhält.

Nur das Suchen bei google hat eben ergeben, dass andere Leute mit einem schwebestativ der Meinung sind das die 50mm zu viel sind.
Wahrscheinlich muss ich das aber alles selbst ausprobieren.

Habt ihr trotzdem Vorschläge mit objektiven?

Kennt jemand das Zenitar fisheye 8mm? Ist relativ günstig aber kriegt man aus den USA.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von B.DeKid »

Warum willst Du ein russisches (Zenitar) aus den USA bestellen ?-)

Hier heissen die Walimex (oder Samyang).

Schaust dir einfach mal nen paar Testvideos an ob dir das vom Look her zu sagt .
...........................

Gerade bei SteadyCam Aufnahmen sollte man mit Blenden um die f 5.6 - 11 aebeiten da sonst nicht scharf wird / bleibt. ( Schärfe / Focus auf fast unendlich gestellt und ab dafür)

Der Bildausschnitt ( Blickwinkel) ist bei 50mm ( bzw an der 600D durch den Crop von x1.6) viel zu klein Da zittert alles und man sieht eh zu wenig .

...............................

Das Kit Objektiv mit 18 mm und dem IS ( Stabi) ist eigentlich schon sehr gut

MfG
B.DeKid

gefilmt mit 600D und dem 8mm Walimex



SnicK3rz
Beiträge: 16

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von SnicK3rz »

Weil es nur aus den usa angeboten wird und es eine preisgünstige Alternative ist.
Wobei mir ein walimex schon eher gefallen würde.

-------------

Genau das ist es, da komme ich dann durch den Crop von x1,6 auf ca. 80mm.
Deswegen frage ich eben, bis wieviel mm man ca. gehen kann dass die Aufnahmen mit einer flycam anständig werden.

Die 18mm ja, jedoch nicht das Kitobjektiv. Finde damit werden die Aufnahmen generell einfach nicht gut genug.

In meinem doppelpost hat ein User das Tamron 17-50mm 2.8 vorgeschlagen.

Gibt es noch andere objektive?

Gerne auch festbrennweiten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von B.DeKid »

Es gibt auch noch ein 14mm Walimex/Samyang

..............

Alles bis zu 35mm (KB) ist meiner Meinung nach ok für ne Steadycam

Das Tamaron ist halt ein gern empfohlenes Objektiv

Wenn Du noch sparst würde ich das Tokina 11-16 mm f2.8 empfehlen das ist einfach ein must have Objektiv.

MfG
B.DeKid



SnicK3rz
Beiträge: 16

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von SnicK3rz »

Ja das habe ich gesehen.

Okay, werde es aufjedenfall mit dem kit objektiv versuchen, welche Brennweiten mir zusagen.
Das tokina 11-16 wäre natürlich DAS objektiv für mich.
Vielleicht spare ich wirklich und hole mir das. Weihnachten ist ja auch bald :D vielleicht beschenke ich mich selbst. :D

Und das Tamron kann man ohne Bedenken kaufen? Für ein immerdrauf objektiv?



krissto
Beiträge: 106

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von krissto »

das Tamron ist für den Preis sehr gut, vor allem mit Bildstabilisator...ich habe es hier, der einzige Nachteil ist das relativ hohe Gewicht, welches das Ausbalancieren der Steadycam erschwert - deshalb arbeite ich lieber mit manuellen Festbrennweiten - benutze ein Nikkor 20mm 2.8 AIS, das funktioniert auch an der 5d, ist super liegt aber gebraucht immer noch bei ca. 250 Euro... habe übrigens noch ein 28mm 2,8 M42 Objektiv übrig, das hatte ich zuerst benutzt, da ist die Brennweite aber schon grenzwertig, ist sonst zum Filmen aber sehr schön (kriegst es für 20 Euro incl Versand...)... sollte eigentlich kein Verkaufspost werden... sorry



SnicK3rz
Beiträge: 16

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von SnicK3rz »

Okay. Das wäre natürlich auch eine Überlegung wert das 17-50mm für immerdrauf Objektiv zu haben.

@Krissto
Kannst du mir deine Mail geben? Dann schreibe ich dir zu dem M42 Objektiv.



SnicK3rz
Beiträge: 16

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von SnicK3rz »

@B.DeKid

Habe mir nun das Tokina 11-16mm 2.8 gekauft.
Muss nur noch warten bis die Post klingelt. :D



Adam
Beiträge: 1112

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von Adam »

Auch wenn Du schon gekauft hast - evtl. hilft es anderen mit einer ähnlichen Frage:

Umso weitwinklinger umso weniger fällt das Wackeln auf.

Für Anfänger nicht schlecht und vor allem bezahlbar:

Canon 28mm Festbrennweite
Tamron 10-24 mm

Ich würde, gerade wenn nicht viel Geld da ist, zum Tamron 10-24 greifen.
Kosten bei ebay so um 300.-
Der 'weite Winkel' ist fantastisch und macht Spaß. Und ich denke, dass Spaß/Freude am Filmen das wichtigste ist!
Der Rest kommt danach.



der_typ
Beiträge: 171

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von der_typ »

wenns dann doch noch zu wackelig wird kannst du mit dem warp stabilizer in after effects noch einiges glattbügeln ;)

lg



mcbob3
Beiträge: 459

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von mcbob3 »




steadydrive smoother 4000 (ca. 250€) plus 14mm Walimex(super gut )



Bachi
Beiträge: 373

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von Bachi »

Generell ist für Flycam etwas weitwinkliges zu empfehlen.

Das ultimative Flycam Objektiv ist eigentlich das Tokina 11-16, das liegt allerdings deutlich außerhalb deiner Preisvorstellung. Man könnte höchstens versuchen, auf ebay etwas zu bekommen.

Ansonsten ist ein 18-55, also was du schon hast, für Flycam auch nicht unbedingt schlecht.



SnicK3rz
Beiträge: 16

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von SnicK3rz »

Danke für die restlichen Antworten bzw Empfehlungen die ich jetzt erst gesehen habe.

Meine preisvorstellung war zwar weniger, aber ich habe mir das Tokina 11-16 gekauft.

Ich kann es nur jedem Empfehlen der vor der Entscheidung steht dieses Objektiv zu kaufen.
Genau so die Flycam 3000. Ist wirklich ein Must-have Werkzeug.
Ich habe zwar kein direkten Vergleich zur Glidecam aber dennoch empfehle ich die Flycam.

Danke!



rush
Beiträge: 15102

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von rush »

SnicK3rz hat geschrieben: Genau so die Flycam 3000. Ist wirklich ein Must-have Werkzeug.
Ich habe zwar kein direkten Vergleich zur Glidecam aber dennoch empfehle ich die Flycam.

Danke!
Hehe gute Antwort ;)

Ich empfehle die Glidecam, habe aber keinen direkten Vergleich zur Flycam :D

Spaß... aber sind beide vermutlich zu 99% identisch - die Flycam Jungs haben scheinbar ganz gut kopiert :D Kann man mögen, muss man aber nicht.
keep ya head up



SnicK3rz
Beiträge: 16

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von SnicK3rz »

Ja :D
Also ich kann wirklich nicht meckern.
Finde die Verarbeitung richtig gut und leichtgängig ist das Lager auch.
Das ausbalancieren ist auch nicht schwer so wie es manche schreiben.

Die Glidecam würde mich aber trotzdem im Vergleich mal interessieren. :)

Gruß



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von B.DeKid »

1+ für den Kauf des TOKINA ;-))



SnicK3rz
Beiträge: 16

Re: Welche objektive mit flycam / 600D

Beitrag von SnicK3rz »

B.DeKid hat geschrieben:1+ für den Kauf des TOKINA ;-))
Danke auch besonders an dich.

Stativ wurde das manfrotto x50prob + 701hdv :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47