Licht Forum



Video/Greenscreen Beleuchtung



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
das_B
Beiträge: 1

Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von das_B »

Hallo,
vor einigen Tagen habe ich mit Umbauarbeiten begonnen und möchte nun einen Raum für ein kleines Greenscreen Studio nutzen. Die Größe des Screens wird 5x3m betragen. Mein Problem ist, dass ich nicht zu viel Geld für die Beleuchtung ausgeben möchte. Mein Plan sind 2-3 Softboxen. Zuerst dachte ich an die "Walimex Daylight Set 250", 100€ pro Lampe sind mir da allerdings doch ein wenig zu teuer.
Kann mir vielleicht jemand günstige Dauerleuchten für den Greenscreen empfehlen?
Danke im Voraus



srone
Beiträge: 10474

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von srone »

leuchtstoffröhrenhalterungen aus dem baumarkt, bestückt mit 900er-röhren von osram oder vergleichbaren.

lg

srone
ten thousand posts later...



PGJ
Beiträge: 296

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von PGJ »

Allergünstigste Methode:
Halogenstrahler aus dem Baumarkt, die eigentlich für Baustellen gedacht sind. Die haben aber folgende Nachteile:
- nicht 5600k Tageslichtqualität
- wie alle Halogenstrahler werden sie heiß --> Handschuhe zum Anfassen nötig und Brandgefahr beim Hinfallen

Zum Greenscreenausleuchten sind die aber in Ordnung.

Wichtig ist aber, dass du den Greenscreen separat vom Darsteller / von der Darstellerin beleuchtest. Also solltest du den Greenscreen flächendeckend bestrahlt, deine Darsteller stellen sich weit genug von diesem weg und werden z. B. durch eine klassische 3-Punkt-Belichtung beleuchtet.

Du kannst gerne in meinem Testbericht Thread in der Kategorie Belichtung nachschauen. Z. Zt. belichte ich mich selber mit dem No-Name 3-Punkt-System ET403 und den Greenscreen mit zwei CF Photo Daylight 1750 (baugleich zu denen von Proxistar, Mettle, Walimex, usw.).

Ganz informativ finde ich diese Videos zum Thema Greenscreen:



der_typ
Beiträge: 171

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von der_typ »

die baustrahler solltest du lassen, ich leuchte mit 4 stk einen 3x3m greenscreen aus und hab jedesmal n halben krampf wenn ich versuche das ordentlich freizustellen, die dinger haben einfach einen viel zu kleinen abstrahlwinkel als dass das ordentlich geht



marwie
Beiträge: 1119

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von marwie »

Baustrahler haben den Nachteil, dass sie meist einen Hotspot haben, besser man nimmt einen asymmetrischen (wichtig für eine gleichmässige Beleuchtung, wenn der Fluter nahe an der Wand ist) Fluter z.B. http://www.thomann.de/de/elation_theate ... a_10kw.htm oder die schwächere Version http://www.thomann.de/de/elation_theate ... a_500w.htm Mit 1-2 Fluter solltest du auskommen. Wie hoch und tief ist der Raum eigentlich?

Leuchtstoffröhren sind auch eine Möglichkeit, jedoch benötigst du einige und wenn du daneben noch Kunstlicht Scheinwerfer verwendest, kann es Probleme mit Mischlicht geben. (va. wenn der Abstand zum Greenscreen nicht gross genug ist). Der Vorteil ist halt, dass Leutstoffröhren wesentlich weniger Abwärme erzeugen als Kunstlicht.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ich stimme meinen Vorrednern zu, Baustrahler sind nur bedingt geeignet. Ich verwende 800W Arris und zur unteren Unterstützung zwei Baustrahler, sie hellen aber nur auf (Blue-Screen) Vorne verwende ich 3x800W für die Person. Das klappt prima. Du kannst Dir das Setting mal hier anschauen:
http://hd-trainings.de/tutorial17.html oder auf der HDT Intensiv (http://hd-trainings.de/dvd6.html), da ist es in einem Thema sehr genau beschrieben.
Hier ist auch was zu sehen http://hd-trainings.de/tutorial41.html

Vielleicht hilft es Dir.

Liebe Grüße

Lutz Dieckmann
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Coburn »

ich hab bei einem freund, der ist produzent von chicago street productions, einen einblick in sein studio bekommen. er hatte ein riesiges greenscreen studio, das eine halbe halle gefüllt hat. und er hat sich seine lampen günstig selber gebastelt. aus energiesparlampen, blumentöpfe und farbe.

bild attached


davon hatte er eine ganze menge.
das werd ich auf jeden fall auch machen, wenn ich irgendwann mal mein studio hab.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Coburn
Beiträge: 337

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von Coburn »

was bei green screen ganz wichtig is, ist das backlight! das nie vergessen, da auf den schultern oder den haaren gerne mal etwas grün reflektiert. durch das backlight bekommst du auch genügen kontrast zum hintergrund was das keying einfacher macht.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Video/Greenscreen Beleuchtung

Beitrag von marwie »

Coburn hat geschrieben:was bei green screen ganz wichtig is, ist das backlight! das nie vergessen, da auf den schultern oder den haaren gerne mal etwas grün reflektiert. durch das backlight bekommst du auch genügen kontrast zum hintergrund was das keying einfacher macht.
Bei szenischen Sachen ist ein Backlight aber öfters unerwünscht, da es unnatürlich wirkt. Backlight würde ich nur für Moderation, Interviews u.ä. verwenden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24