Darius1 hat geschrieben:ab wieviel gibts denn was gescheites?
Keine Pauschalempfehlung, aber der klassische Uinversal-Kompromiss ist der sogenannte Lichtkoffer, etwa 3 Ianiro Redheads je 800 W, das sind die Originale von weiter oben schonmal verlinkten Chinakopien. Ich habe meinen vor ein paar Jahren gebraucht für 500 € gekriegt, und dann und wann bekommt man sie immer noch dafür (was auch heißt, man kann sie für diesen Preis wieder quitt werden, wenn einen mal der Reichtum ereilt). Neben der oben erwähnten elektrischen Sicherheit und der stabileren Verarbeitung sind die Originale (bitte vergleichen) deutlich leichter, und ich überlasse es dir, dir auszumalen, wo darin ein Vorteil liegen könnte.
Vorteile von Lichtkoffern:
- 3 x 800 W laufen über jede normale 16A Haushaltssicherung.
- Die Lichtmenge ist im Quotient zur Kompaktheit nicht zu toppen (doch, mit Tageslicht, z.B. HMI, aber dann wird's richtig teuer). Mit drei Dingern macht man auch mittelgroße Säle "hell".
- Es gibt die Möglichkeit, den Abstrahlwinkel zu verstellen, also neben der hauptsächlichen Fluterfunktion auch ein bisschen "Spot" zu haben.
- Torblenden, mit denen man durch einen gewölbten Bogen Streufolie an hölzernen Wäscheklammern (im Ernst, gibt's so auch im Fachhandel, profischwarz lackiert) im Handumdrehen eine Softbox improvisiert.
- dimmbar, ein halber Vorteil, da die Farbtemperatur dabei absinkt.
Nachteile:
- Lampen entwickeln eine beträchtliche Hitze.
- machen aus jedem Zimmer ein Filmstudio, da ein Einsatz als bloßer zusätzlicher Aufheller schon wegen der Lichtfarbe nur abends, innen funktionieren würde.
Etwas Gescheites kann auch ein Sack voller Fotolampen (Walser o.ä.) sein. Lebensdauer, Kompaktheit und Lichtausbeute halten sich dann aber in Grenzen, aber vielleicht in akzeptablen.
Sehr modern ist LED. Es gibt kleine und große Litepanels, die billigeren China-Nachbauten kann man hier eher kaufen, weil es anscheinend von denselben Herstellern kommt. Die größeren sind Luxus, wenn sie mit Kameraakkus betrieben werden können, dann sind sie oft auch nicht sehr billig. Diese Leuchten sind als elektrische Aufheller praktisch, die im Duo mit lichtstarken Kameras (und Objektiven) immer öfter benutzt werden. Argument (wenn das für dich eins ist): Passt in eine Laptoptasche.