Tonaufnahme und -gestaltung Forum



SHENGGU SG-108, "cheap ebay mic",wer kennt es?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
rtzbild
Beiträge: 1354

SHENGGU SG-108, "cheap ebay mic",wer kennt es?

Beitrag von rtzbild »

Hallo Freunde des guten Tones,

in der Bucht oder bei Amazon werden billige Richtrohrmikrofone für Camcorder und DSLR der Marke "SHENGGU SG-108" angeboten, 29,90 Euro incl. Versand aus dem Land des Lächelns: wer hat sie schon (auf der Cam) verwendet?

Anbieter "fashionfovs", "maxsuperdeal" oder "gisin":
"DV Video Stereo Mikrofon Profi Richtmikrofon MIC ..."
Sogar mit einem Logo was recht stark an Sennheiser erinnert, nur linksrum eben ;-).

In versch. youtube-Videos hören die sich gar nicht mal schlecht an, einzig die recht geringe Körperschalldämpfung wird bemängelt, sie ist aber nicht schlechter als jene des eingebauten Kameramikrofones.

BTW: Ja, Sennheiser ist besser, RODE auch, aber so fett hab ich's grad nicht.
Handmikro: AKG c1000S

Gut Licht, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: SHENGGU SG-108, "cheap ebay mic",wer kennt es?

Beitrag von tommyb »

Du wirst Dir ein zweites Mikrofon kaufen. Später.

Spar Dir das Geld für diese Shenggu Büchsen. Die sind kaum besser als das eingebaute Kameramikro.

Nimm ein RODE Videomic und gut is. 95 Euro die sich lohnen.



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: SHENGGU SG-108, "cheap ebay mic",wer kennt es?

Beitrag von rtzbild »

Hallo tommy,

danke für eine Überlegungen, ich denke mit einem RODE (australische Firma mit schwedischem Namen "Röde"??) fährt man besser, ich hab mir mal einige Nutzerkommentare durchgelesen, scheint so mit eines der besten Kamera-Mics zu sein was man kriegen kann...

Ich hab dazu mal ein paar Fragen in einen andren Thread gepackt:
viewtopic.php?p=594341

Gut Licht, Olli
Geht nicht, gibt's nicht!



markusG
Beiträge: 5225

Re: SHENGGU SG-108, "cheap ebay mic",wer kennt es?

Beitrag von markusG »

tommyb hat geschrieben:Du wirst Dir ein zweites Mikrofon kaufen. Später.

Spar Dir das Geld für diese Shenggu Büchsen. Die sind kaum besser als das eingebaute Kameramikro.

Nimm ein RODE Videomic und gut is. 95 Euro die sich lohnen.
Da hab ich mal ne Frage...es gibt bei Ebay ja noch andere Mikros, ganz konkret unter dem Begriff Professional Shotgun Microphone usw.; ok, ist in dem Fall ein Shotgun.

Nun gibt es bei Thomann das T.Bone 9600, was dort nicht so schlecht abschneidet (laut Kundenrezensionen), und da liegt die Frage nahe ob es das gleiche Mikrofon sein könnte? Leider scheinen die technischen Details bei dem Ebay-Mic tlw etwas seltsam, weshalb ich mir vorstellen könnte dass es vlt Fehlangaben sind? Hat die mal jemand in den Fingern gehabt? Oder konkret das T.Bone? Denn für den Preis des China-Mikros kann man ja kaum was falsch machen (so als "Notfall-Mic")...oder doch?



rtzbild
Beiträge: 1354

Re: SHENGGU SG-108, "cheap ebay mic",wer kennt es?

Beitrag von rtzbild »

Thomann's Knochen 9600 war früher hier oft die Empfehlung für den schmalen Geldbeutel, inzwischen jedoch macht man nicht mehr so auf "dicke Hose" und nimmt kürzere Mikrofone - wenn es denn geht.

Der Prügel ist mit seinen fast 50cm schon ganz eindrucksvoll, jedoch sperrig im Gedränge und schwierig zu verstauen. Zudem ragt das Rohr und noch schlimmer der Windschutz ins Bild wenn man das Mic nicht weit genug hoch oder nach hinten montiert, dann aber sticht einem der XLR-Stecker ins Auge ;-)
Müsste es anber auch noch in kürzerer Bauform geben, 4800 oder so hieß der AFAIK

Laut "Bernhard Waack am 12.12.2010" sei der Pegel recht niedrig und das Eigenrauschen hoch (keine Ahnung wie er das getestet hat), aber derartige Aussagen machen mich ein bischen vorsichtiger, ich kontrolliere den Ton nicht immer "vor Ort" und kann hinterher keinen Müll auf dem Band gebrauchen wenn das Zeug gesendet werden soll.

Ok, wiederspricht meinen Ursprungsthema ("chep ebay mic"), aber manchmal findet man auch Perlen in der Bucht, so die MD-80 SpyCam ;-)

Bei Thomann haste aber auf jeden Fall Rückgaberecht, bei dem netten Chinesen nur wenn DU das Rückporto bezahlst, kosten von DE nach CN fast genau so viel wie der Artikel selber.
Oder in Deutschland kaufen, kostet dann um die 33 Euro zzgl. Versand ab Hamburg.

Ich denke mal ich werde mir zum Wiedereinstieg ein Rode schenken, siehe anderen Thread.
OT: Wie hab ich schon in der FC zum Thema Studioblitzanlagen geschrieben?
"Für gutes (und zuverlässiges) Material gibt es keine Alternative", daher hab ich hier auch Hensel-Blitze stehen. Der ganze Biligkram (Walimäx etc.) ist mir mal abgeraucht, seitdem hab ich die Schauze davon voll.
Geht nicht, gibt's nicht!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39