Das stimmt nicht. Sie verfügt zwar über einen speziellen Modus, der fcp entgegenkommt, den musst du aber nicht nutzen. Ansonsten ist das eine ganz normale Kamera mit XDCAM EX-Aufzeichnung (Sony-Lizenz) und sollte daher naturgemäß mit deinem Sony Vegas perfekt zusammenspielen.AbsoluterBeginner hat geschrieben:Ursprünglich war die JVC mein Favorit. Da sie aber sehr auf den Betrieb mit Mac & Final Cut ausgelegt ist ...
Zu vergleichen natürlich schon, fragt sich nur, welcher Cam die besseren Ergebnisse erzielt: Der Farbmatsch, den mir die HMC41 bei ND 1, WB Innenraum und ohne Restlichtvertsärkung zeigte, stellte mich weitaus weniger zufrieden als das satte Bild der HVR A1 bei den selben Einstellungen. Die JVC hatte ich leider noch nicht zur Hand, VIDEOAKTIV jedoch beschreibt den Bildunterschied von HM100 und HMC41, die ja beide gleichzeitig getestet wurden, als "marginal". Ohne Euren Bildeindruck in Frage stellen zu wollen: Das Bild der Sony war bei meinen Tests sauberer und schärfer - trotz 1080i und ohne Henkel ;-)Jott hat geschrieben:Es handelte sich um die allererste kompakte HDV-Kamera mit einem Single-CMOS-Sensor. Das war damals Neuland, und das sieht man. Fünf Jahre sind beim heutigen Entwicklungstempo eine Ewigkeit! Für Veranstaltungen ging das gar nicht, bei wenig Licht nur Rauschen bei flauen Farben ...
Die beiden anderen Kandidaten (JVC GY HM100 oder Panasonic AG-HMC41) sind Kameras von heute, nicht zu vergleichen.
Da kannst Du sicher sein, das wird klappenAbsoluterBeginner hat geschrieben:Mich beruhigt etwas, dass ich als Everio-Nutzer sicher mit jeder der genannten Cams mehr als zufrieden wäre.
Ist mit der genannten PC-Konfiguration ein Bearbeiten in Echtzeit machbar?
Welche Grafikkarte hast du verbaut?
Ich plane mit einem i7 Quad mit mindestens 4x 2933Mhz, 8 GB Ram & einer ATI Radeon HD 5550 mit 2048 MB...