Postproduktion allgemein Forum



Workflow Green-Screen Video



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Ghana10
Beiträge: 25

Workflow Green-Screen Video

Beitrag von Ghana10 »

Hallo alle zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich des Schnitt-Workflows für ein Greenscreen-Video.

Mein Ziel ist ein Musikvideo, das aus vielen verschiedenen Kameraeinstellungen besteht, mit jeweils wechselnden Hintergründen. Habe in PP geschnitten und nach AE übertragen. Dann jeweils die gleichen Shots in eine Komposition gelegt.
Jetzt ist meine Frage: Wie mache ich es am besten, dass jeder Shot einen eigenen Hintergrund(Farbfläche) hat. Also Shot 1 roter Hintergrund, Shot 2 blauer Hintergrund, usw..
Ich könnte natürlich hinter jeden Clip eine eigene Farbfläche legen, aber das wäre ziemlich aufwändig für 4 Minuten und sehr viele Schnitte.

Irgendjemand eine Idee? Danke schonmal im vorraus. :)

Gruß



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Workflow Green-Screen Video

Beitrag von Chrigu »

hä?
ein musikvideo ist nun mal kein 5 minuten job.

also, du hast jede szene mit greenscreen gedreht und nun willst du den grünen hintergrund in verschiedenen farben in AE wechseln.
ok... hier mal ein video zum anschauen. den rest solltest du eigentlich von selber herausbekommen.



Ghana10
Beiträge: 25

Re: Workflow Green-Screen Video

Beitrag von Ghana10 »

Ich möchte nicht wissen wie ich keyen kann, das weiß ich, ich möchte nur den bestmöglichen Workflow für das was ich vorhabe herausfinden..



Colares-Pictures
Beiträge: 250

Re: Workflow Green-Screen Video

Beitrag von Colares-Pictures »

Dann solltest du dein Vorhaben noch mal anders erklären, damit wir dich verstehen.:)



Ghana10
Beiträge: 25

Re: Workflow Green-Screen Video

Beitrag von Ghana10 »

Colares-Pictures hat geschrieben:Dann solltest du dein Vorhaben noch mal anders erklären, damit wir dich verstehen.:)
Zum veranschaulichen nehmen wir an ich mache ein Greenscreen-Video bestehend aus 2 Einstellungen zwischen denen immer hin und her geschnitten wird.
1: Totale, Artist hat einen blauen Pullover.
2: Close up, Artist hat einen roten Pullover.

Jetzt wie am besten vorgehen? Alle Clips von 1 sammeln, in eine eigene Komposition bringen, dann diese Komposition keyen. Mit 2 genauso verfahren und dann..?

Bei 1 will ich eine blaue Farbfläche haben hinter dem Artist und hinter 2 eine rote.

Mein Problem ist, dass eine Farbfläche alle darunterliegenden Ebenen verdecken würde, darum geht es mir. Hoffe das ist verständlich..



dleaven
Beiträge: 6

Re: Workflow Green-Screen Video

Beitrag von dleaven »

Kannst es ja mit expression controls (z.B. color control) versuchen.

Der BG-Layer mit Fill oder Ramp - entweder in jedem shot oder in einer Comp. Diese/r Fill/Ramp zeigt auf das color control in deiner main comp. Dort änderst du dann die Farben global mit Hold-Keyframes.

Selber nie ausprobiert aber vielleicht ein Anhaltspunkt.



Ghana10
Beiträge: 25

Re: Workflow Green-Screen Video

Beitrag von Ghana10 »

Danke, sowas in der Art meinte ich. Das werde ich mal versuchen auszuprobieren..



frm
Beiträge: 1224

Re: Workflow Green-Screen Video

Beitrag von frm »

Oder einfach Totale mit Blau in eine Comp und Nahe mit Rot in andere Comp und diese separat rausrendern. NAchher beides in Premiere und los geht der Schnitt. So wirds am schnellsten gehen.

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12