dey
Beiträge: 5

Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von dey »

Hi Forum,

ich habe mit Video bis dato nicht viel zu tun gehabt. Außer kompakte Digicam.
Ich habe vor von DSLR ohne Video auf SLT (Sony A65) zu wechseln. Jetzt ist Charme bei Sony ja, dass man schön die alten Minoltalinsen zum Einsatz bringen kann. Die A65 wiederum hat ja permanenten Phasen-AF bei Video.
Dieses beisst sich leider akkustisch, da sich die (alten?) Stangenantriebe bei AF sehr lautstark über das interene Mikro verewigen.
Beispiele mit Externen zeigen, dass auch hier die Empfindlichkeit und Nähe zur Kamera (adaptiert am Blitzschuh) immer noch zu deutlichen Geräuschen führen.
Die Muster dieser Geräusche scheinen sehr regelmäßig zu sein. Ich habe jetzt schon mal von Hand diese Geräusche behandelt, aber das ist
a) sehr aufwendig und
b) ist bei audacity keine Trennung von Ton und Störung möglich

Kennt jemand eine Freeware die, solche wiederkehrenden Störungsmuster einigermaßen erkennt?
Oder Zumindest die Störung so vom Ton getrennt hält, dass man nur die Störung dämpfen kann?

bydey



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von tommyb »

Das wird einfach nie vernünftig funktionieren, weil es immer ein Kompromiss bleiben wird.

Nimm Dir das 16-50 f2.8 von Sony. Das ist zwar teuer, aber wenigstens leise. Alternativ kannst Du auch ein anderes Glas nehmen mit eigenem Antrieb (HSM von Sigma, USM von Tamron, SSM von Sony, etc.).



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von Skeptiker »

Wavelab Elements 7 ist zwar nicht Freeware, kostet aber auch nicht die Welt und hat die Sonnox Entstörungs-Plugins (in etwas abgespeckter Version) mit dabei, die als Voll-Paket DEUTLICH teurer sind.

Wäre vielleicht eine Überlegung wert.

In der kostenlosen Wavelab 'light' (LE) Version fehlen diese Plugins leider.



unodostres
Beiträge: 396

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von unodostres »



dey
Beiträge: 5

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von dey »

tommyb hat geschrieben:Das wird einfach nie vernünftig funktionieren, weil es immer ein Kompromiss bleiben wird.
Würde mich nicht stören. Es geht um simple 1-take-Videos ohne höhere Ziele, aber für den Komfort mit AF
Nimm Dir das 16-50 f2.8 von Sony.
Da grübel ich immer noch, ob und wann.
Alternativ kannst Du auch ein anderes Glas nehmen mit eigenem Antrieb (HSM von Sigma, USM von Tamron, SSM von Sony, etc.).
In diesem Beispiel-Video (17-50HSM) hört amn sehr schön, dass der HSM-Antrieb nicht so leise funktioniert. Hat vielleicht etwas mit der Erkennung des Objektivs durch die Kamera zu tun. Soft-AF wird villeicht nur mit SSM unterstützt.
Ich denke das es einen speziellen Soft-AF gibt. Ich habe selbst mit einer A77 eine Fokusfahrt von >2m auf 1m durchgeführt, der schön leise in 1s abläuft
unodostres hat geschrieben:Oder Cool Edit
http://www.chip.de/downloads/Cool-Recor ... 04236.html
Das werde ich mal testen.
Mal schauen, ob es etwas taugt und wie oft ich es überhaupt brauche.

bydey



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von tommyb »

Oh Gott, habe kein Sigma HSM Objektiv weil das 16-50 von Sony dicke reicht auf der A77. Aber so schlimm... oi oi oi.

Das 16-50 ist wirklich nicht hörbar und lohnt sich in jedem Fall. Kostet halt etwas, aber eine geile Linse.



dey
Beiträge: 5

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von dey »

Hi,

meine Sorge zu dem stangenbetriebenen Altglas erweist sich als unbegründet.
Bild

Bild

Aufgenommen mit A65 und Minolta AF 24-85/3.5-4.5. Mir reicht diese akkustische Qualität.

bydey



aerobel
Beiträge: 562

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Steck doch einfach ein externes Mikro an...
Ach, ja, es soll ja Fotoknipsen geben, bei denen sowas nicht geht...

Dann nimm eben den Ton extern mit einem Recorder auf...
Ach ja, ist ja auch nicht so ganz das "Ei des Kolumbus"...

Dreh doch einfach Stummfilme und vertone hinterher...
Habe auch keine Lösung, wie man es sonst hinkriegen könnte...

Rudolf



dey
Beiträge: 5

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von dey »

Hi Rudolf,

danke für das Feedback.
Wenn du meinen letzten Beitrag richtig gelesen hast, sollte klar sein, dass sich für mich das Thema erledigt hat, weil die Fokussiergeräusche durch den Stangenanrtieb eben nicht so störend sind, wie befürchtet.
Die Praxis hat der Theorie mal wieder die Zunge rausgesteckt.

Ich wollte diesbezüglich nur noch Rückmeldung geben, wei es für mich zum guten (Foren-)Ton gehört, seine Feuer auch wieder auszutreten.

Mit den oben verlinkten Videos darf sich jeder sein eigenes Bild machen.

bydey



aerobel
Beiträge: 562

Re: Freeware für Rauschmustererkennung

Beitrag von aerobel »

Hallo,

Du hast recht, ich habe es übersehen, dass du bereits eine Lösung gefunden hast. Dann wünsche ich dir also, dass du nun deine Filme ohne störende Nebengeräusche aufnehmen kannst. Möge dir das Wetter dabei immer wohlgesinnt sein...

Rudolf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04