Kameras Allgemein Forum



Datum & Zeit einblenden (Sony DCR-TRV 740)



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
derpianoman
Beiträge: 655

Datum & Zeit einblenden (Sony DCR-TRV 740)

Beitrag von derpianoman »

Moin! (für die Älteren hier: es gibt mich noch,-)

Kurze Frage: Meine Sony DCR-TRV 740 hat laut Datenblatt einen "Datums-/Zeitstempel". Den hätte ich (manchmal) gerne ins Bild eingeblendet, finde auch nicht heraus, wie das geht. Ist bestimmt super einfach. Nur wie?

Danke & Gruß!
Klaus

PS Die Anleitung müßte ich lange suchen und im Netz habe ich sie auch nicht ohne großen Aufwand gefunden. Nur falls hier immer noch die "Fragen-Polizei" agiert.. ,-)
Split Screen Fan :-)



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Datum & Zeit einblenden (Sony DCR-TRV 740)

Beitrag von derpianoman »

Oh! 59 Aufrufe - 0 Antworten = Die Frage war zu leicht! ;-)

Ich kann sie auch umformulieren: Die Kamera hat Datum und Uhrzeit gespeichert. Wird das auf Band mit aufgezeichnet? Es geht darum die Kamera - bei Bedarf - für ein Beweisvideo zu benutzen. Und da sagte mein Rechtsanwalt mir, dass es schön wäre, wenn das im Bild eingeblendet ist!
Split Screen Fan :-)



Freddi
Beiträge: 714

Re: Datum & Zeit einblenden (Sony DCR-TRV 740)

Beitrag von Freddi »

Ich meine, da gibt es im Menü irgendwo einen Punkt der sich "Data Code" nennt - dort sollte man das einstellen können. Zusätzlich gibt es glaube ich auf der FB eine Taste "Display" - die zeigt dann ebenfalls bei der Wiedergabe die gewünschte Information an.

In Bezug auf den Wunsch Deines Anwalts nützt Dir das jedoch alles nix - Datum und Uhrzeit können ja vor der Aufnahme relativ leicht verändert werden ... die entstehenden Bilder sind also als Beweis bei einem eventuellen Verfahren irrelevant.



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Datum & Zeit einblenden (Sony DCR-TRV 740)

Beitrag von derpianoman »

Hi Freddi!
Danke für Deine Antwort. So (leicht) geht das (natürlich) nicht. Ich denke mal, dass es dann gar nicht geht. Aber gut, dass Du mehr weißt, als mein Anwalt! ,-)
LG Klaus
Split Screen Fan :-)



Freddi
Beiträge: 714

Re: Datum & Zeit einblenden (Sony DCR-TRV 740)

Beitrag von Freddi »

Es geht insofern, das Datum und Zeit auf die Art bei der Wiedergabe angezeigt werden können. Im Film sind diese Informationen ja i. d. R. Bestandteil des Timecodes.

Das mit dem "mehr Wissen" als Dein Anwalt nehme ich jetzt mal als Kompliment ;-) ... berufsbedingt habe ich an mehreren Schulungen zum Thema Videoüberwachung teilgenommen - rechtliche Aspekte sind da immer mit ein Thema und so wurde u. a. auch das Problem "Gerichtsverwertbarkeit" und die entsprechenden Vorschriften behandelt.

Wenn es Dir nur um einen (relativ fälschungssicheren) Zeitstempel im Film geht, dann sieh zu, das Du Eure örtliche Rathausuhr im Bild hast ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42