martin2
Beiträge: 590

wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von martin2 »

brauchen musik für einen imagefilm. bei bluevalley gibts einige hörbare sachen. leider stehen keine preise dabei. die machen das sehr geheimnisvoll und man muss fast n ganzes formular ausfüllen.

wisst ihr, wie viel bei denen ein lied ca. 2 minuten für die kommerzielle nutzung im internet (imagevideo auf kundenseite) das ungefähr kostet?

danke
martin2



martin2
Beiträge: 590

Re: wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von martin2 »

kann im internet auch nix finden ...



motor-tv
Beiträge: 456

Re: wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von motor-tv »

Bin u. A. auch bluevalley Kunde, aber ich zahle eine monatliche flatrate und kann das gesamte bv Archiv nutzen, zeitlich und räumlich unbegrenzt. Was ein einzelner Titel für ein einzelnes Projekt kostet, müsstest du vielleicht per email erfragen. Du hast aber Recht, es ist nicht sehr transparent für Nicht-Kunden.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Sa 15 Sep, 2012 00:23, insgesamt 1-mal geändert.



martin2
Beiträge: 590

Re: wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von martin2 »

ich danke euch. leider bin ich jetzt nicht schlauer als vor drei stunden. bei vielen anderen archiven steht klar und deutlich der preis, warum das hier so ne geheimniskrämerei ist, weiß ich nicht...

mir würde genügen wie bei jamendo oder hartwigmedia: 30 oder 300 euro das lied, das wäre ne ansage.



derklaus
Beiträge: 27

Re: wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von derklaus »

martin2 hat geschrieben:mir würde genügen wie bei jamendo oder hartwigmedia: 30 oder 300 euro das lied, das wäre ne ansage.
Tja, die wollen eben gerne noch vorher wissen, wie viel bei dir zu holen ist.
Viele Views auf der Webseite? Läuft der Clip mal im Fernsehen? Präsentation auf der Messe? Veröffentlichung auf einer Unternehmens-DVD? Das muss alles bezahlt werden, selbst die "Flatrate" gilt nur bis zu gewissen Grenzen (so war es zumindest vor einiger Zeit, als ich deswegen recherchiert hatte). Und wehe, der Kunde lädt sein Video später noch eigenmächtig bei Youtube hoch...

Musikrechte zu klären, ist ein deprimierendes Geschäft. Schreib einfach eine Mail mit den Eckdaten des Projekts, da kommt meistens recht schnell ein Angebot. Vielleicht sind sie inzwischen auch im Internet-Zeitalter angekommen und nicht mehr so sehr auf Auflagenstärke und Broadcast fixiert.



motor-tv
Beiträge: 456

Re: wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von motor-tv »

derklaus hat geschrieben: Tja, die wollen eben gerne noch vorher wissen, wie viel bei dir zu holen ist.
Viele Views auf der Webseite? Läuft der Clip mal im Fernsehen? Präsentation auf der Messe? Veröffentlichung auf einer Unternehmens-DVD? Das muss alles bezahlt werden, selbst die "Flatrate" gilt nur bis zu gewissen Grenzen (so war es zumindest vor einiger Zeit, als ich deswegen recherchiert hatte). Und wehe, der Kunde lädt sein Video später noch eigenmächtig bei Youtube hoch...
Nicht dein ernst, oder? Hattest noch nie mit bluevalley zu tun, aber gibst deinen Senf dazu.



derklaus
Beiträge: 27

Re: wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von derklaus »

motor-tv hat geschrieben:
derklaus hat geschrieben: Tja, die wollen eben gerne noch vorher wissen, wie viel bei dir zu holen ist.
Viele Views auf der Webseite? Läuft der Clip mal im Fernsehen? Präsentation auf der Messe? Veröffentlichung auf einer Unternehmens-DVD? Das muss alles bezahlt werden, selbst die "Flatrate" gilt nur bis zu gewissen Grenzen (so war es zumindest vor einiger Zeit, als ich deswegen recherchiert hatte). Und wehe, der Kunde lädt sein Video später noch eigenmächtig bei Youtube hoch...
Nicht dein ernst, oder? Hattest noch nie mit bluevalley zu tun, aber gibst deinen Senf dazu.
Warst du bei den Verhandlungen dabei?
Das war damals die Ansage: Entweder ein Stück rel. teuer je Projekt einzeln lizensieren, oder eine "Flatrate" für das gesamte Archiv. In beiden Fällen aber mit der Einschränkung, dass z.B. bei größeren DVD-Auflagen oder mehr Reichweite nachlizensiert werden muß. Es ging aber auch nicht um ein "Geld spielt keine Rolle"-Sorglospaket.

Die Aufzählung der Abrechnungsparameter war auch eher branchenübergreifend gemeint. Oder willst du bestreiten, dass letztlich jeder größere Anbieter für seine Kalkulation wissen möchte, wo die Medien eingesetzt werden und bei einer 300 Euro Flatrate keine internationale Kinoverwertung inklusive ist?



motor-tv
Beiträge: 456

Re: wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von motor-tv »

Das sind zwar nicht meine Erfahrungen, aber ich nehme zur Kenntnis dass das bei dir so war? Dann Sorry. Die Freigabedokumente die ich besitze weisen nirgends darauf hin, dass in bestimmten Fällen mehr zu bezahlen sei. Kann aber auch sein, da ich schon quasi seit der ersten Stunde Kunde bei Bluevalley bin (seit 1992).

An den TO: Bitte einfach anfragen was der bestimmte Titel für dein Projekt kostet, man kann dort einzelne Titel (klar) lizenzieren lassen, aber auch eine gesamte CD als Pauschale, oder aber monatliche Flatrate, da ist das gesamte Archiv, ca 70-80 CDs inbegriffen.



der_typ
Beiträge: 171

Re: wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von der_typ »

ruf einfach an, der Herr Saure ist ein total lieber typ

lg



saschaende
Beiträge: 107

Re: wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von saschaende »

Mal hier schauen: http://www.ende.tv

(Kostenlos)
Kostenlose gemafreie (royalty free) Musik, und Loops unter www.ende.tv



TomStg
Beiträge: 3827

Re: wie teuer ist musik bei bluevalley?

Beitrag von TomStg »

Ein weiterer Musik-Anbieter mit breitem hörbarem Angebot, gut strukturierter Recherche und klaren detaillierten Raten je Anwendungszweck:

http://freeplaymusic.com/licensing/ratecard.php#nbm


Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30