News-Kommentare Forum



Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5



beiti
Beiträge: 5207

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von beiti »

Ich frage mich, ob gegenüber Version 3 nennenswerte Vorteile für Nicht-3D-Filmer hinzugekommen sind.
Bisher habe ich nur das Authoring für Blu-ray in 720/50p entdeckt (ging bisher nur auf Umwegen und mit Einschränkungen) sowie den neuen Bildstabilisator (mal abwarten, ob er besser als Mercalli ist). Ferner soll die Skalierungsqualität des Layouters verbessert sein (wobei ich da bisher kein Defizit bemerkt habe).



Bruno Peter
Beiträge: 4458

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von Bruno Peter »

beiti hat geschrieben:Ich frage mich, ob gegenüber Version 3 nennenswerte Vorteile für Nicht-3D-Filmer hinzugekommen sind.
Bisher habe ich nur das Authoring für Blu-ray in 720/50p entdeckt (ging bisher nur auf Umwegen und mit Einschränkungen) sowie den neuen Bildstabilisator (mal abwarten, ob er besser als Mercalli ist). Ferner soll die Skalierungsqualität des Layouters verbessert sein (wobei ich da bisher kein Defizit bemerkt habe).
Informiere Dich halt auf der GV-Homepage..., Basis ist EDIUS 6.5 mit Abstrichen die man dort nachlesen kann.

Das Upgrade auf 3.5 kostet in der Downloadversion in GV-OnlineStore 82,11 EUR.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



beiti
Beiträge: 5207

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von beiti »

Bruno Peter hat geschrieben: Informiere Dich halt auf der GV-Homepage...
Was glaubst Du, woher meine Information stammt?

Aber ich dachte halt, ich könnte was Wichtiges übersehen haben.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von DV_Chris »

Der Anfang des Beitrags liest sich seltsam:

Edius Neo 3.0x basiert auf Edius 6.0x.

Edius 6.5 (als Nachfolger der 6.07) erschien Ende Juni.

Somit hängt GV Neo 3.5 gerade mal zwei Monate hinterher.



Bruno Peter
Beiträge: 4458

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von Bruno Peter »

Mache Dir doch dazu keine unnötigen Gedanken...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gavin
Beiträge: 10

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von Gavin »

Hier gibt's eine Übersicht der neuen Funktionen von EDIUS 6.5 (weitgehend mit denen von EDIUS 3.5 identisch):
http://www.youtube.com/playlist?list=PL ... ature=plcp

Die genaue Übersicht, was bei EDIUS 3.5 enthalten ist, findet man ja auf der GV Homepage...



hannes
Beiträge: 1174

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von hannes »

wie ich das sehe, enthält NEO3 nichts Bewegendes, wenn man kein 3D macht. Für mich also überflüssig.
Glückauf aus Essen
hannes



beiti
Beiträge: 5207

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von beiti »

Was für mich noch interessant wäre:

In Edius 6.5 wurde nicht nur die Skalierungsqualität des Layouters verbessert, sondern auch andere Skalierungen (z. B. wenn man ein HD-Projekt auf DVD-Größe runterskaliert). Dazu kann man in den Projekteinstellungen von Edius 6.5 nun die Skalierungsmethode wählen: Statt der schon bisher verwendeten Standardmethode (die auf Echtzeit-Bearbeitung ausgelegt und qualitativ nicht optimal ist), kann man dann z. B. Lanczos 3 wählen.
Die Skalierungsqualität bei DVDs und anderen "kleinen" Ausgabeformaten war ja immer eine Schwachstelle von Edius; von daher wäre das interessant für mich.

In der Beschreibung von Edius Neo 3.5 ist leider nur von einer verbesserten Qualität im Layouter die Rede, nicht im Rest des Programms.



Gavin
Beiträge: 10

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von Gavin »

beiti hat geschrieben:Was für mich noch interessant wäre:

In Edius 6.5 wurde nicht nur die Skalierungsqualität des Layouters verbessert, sondern auch andere Skalierungen (z. B. wenn man ein HD-Projekt auf DVD-Größe runterskaliert).

In der Beschreibung von Edius Neo 3.5 ist leider nur von einer verbesserten Qualität im Layouter die Rede, nicht im Rest des Programms.
Letztendlich ist es immer der Layouter, der die Skalierung durchführt. Die Projekteinstellung ist nichts anderes als die Standardeinstellung für den Layouter. Sollte also auch bei EDIUS Neo 3.5 vorhanden sein.



cebros
Beiträge: 624

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von cebros »

Die Frage ist, wie die "kleinen Ausgabeformate" zustandekommen. Wird ein SD-Projekt angelegt, oder ein HD-Projekt am Ende in SD exportiert. Im zweiten Fall geht man ja nicht über den Layouter. Kann man beim Export denn auch die Skalierungsmethode wählen?

Allerdings muss ich sagen, dass ich die Skalierungsqualität beim Export keineswegs als Schwachstelle empfinde. Ich empfand das Ergebnis bisher immer als recht hochwertig, insbesondere im Vergleich zum grusligen Bild, das der AME bei Premiere ausspuckt (jedenfalls bis CS5)....



Gavin
Beiträge: 10

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von Gavin »

cebros hat geschrieben:Die Frage ist, wie die "kleinen Ausgabeformate" zustandekommen. Wird ein SD-Projekt angelegt, oder ein HD-Projekt am Ende in SD exportiert. Im zweiten Fall geht man ja nicht über den Layouter.
Eigentlich doch, denn der Layouter konvertiert jeden Clip in die gewählte Projektauflösung. Also auch dann, wenn man selbst nicht in die Layouter-Einstellungen gegangen ist.
Die Skalierung geschieht dabei mit der Standardeinstellung, die man in den Projekteinstellungen wählen kann. So kann man dann in einem Rutsch die Skalierung für alle Clips auf eine höhere Qualität stellen.
Zuletzt geändert von Gavin am Do 06 Sep, 2012 10:56, insgesamt 1-mal geändert.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Neu: Grass Valley EDIUS Neo 3.5

Beitrag von beiti »

Gavin hat geschrieben: Letztendlich ist es immer der Layouter, der die Skalierung durchführt. Die Projekteinstellung ist nichts anderes als die Standardeinstellung für den Layouter. Sollte also auch bei EDIUS Neo 3.5 vorhanden sein.
In Edius 6.5 kann man im Layouter direkt die Skalierungsmethoden auswählen oder - alternativ - auf Projektstandard stellen - und dieser Projektstandard wird in den Projekteinstellungen festgelegt, die dann z. B. auch für DVD-Skalierung gelten.
Die Frage ist eben, ob es bei Neo 3.5 eine solche Wahlmöglichkeit in der Projekteinstellung gibt. Neo ist hier ja sonst deutlich beschnitten, z. B. kann man das Renderformat nicht frei wählen. Daher könnte ich mir vorstellen, dass die Wahlmöglichkeit in der Projekteinstellung fehlt und man lediglich für den Layouter (nur gültig für den jeweiligen Clip) die Skalierung ändern kann.
cebros hat geschrieben:Allerdings muss ich sagen, dass ich die Skalierungsqualität beim Export keineswegs als Schwachstelle empfinde. Ich empfand das Ergebnis bisher immer als recht hochwertig, insbesondere im Vergleich zum grusligen Bild, das der AME bei Premiere ausspuckt (jedenfalls bis CS5)....
Ich war mit der Qualität auch immer zufrieden. Aber dann habe ich den "Fehler" gemacht, mal ein Projekt als HQ-AVI auszugeben und extern mittels VirtualDub und Lanczos-3-Methode runterzurechnen. Seither weiß ich, dass eine deutliche Qualitätssteigerung möglich ist. Am stärksten sieht man den Unterschied an gleichmäßigen Mustern und an Titelschriften.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22