Kameras Allgemein Forum



Doppelbilder im Video



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
jenss
Beiträge: 430

Doppelbilder im Video

Beitrag von jenss »

Habe mal eine Frage. Eine Bekannte von mir filmt mit einem kleinen Camcorder. Kein Luxusmodell, aber auch keine Kompaktkamera, also ein echter Camcorder. Bei den Filmen im Internet fiel mir auf, dass bei ihren Videos manchmal Doppelkonturen erscheinen. Ich frage mich warum. Liegt das wohl an der Verarbeitung der Videos oder an der Kamera? Siehe z.B.
Man sieht das am besten, wenn man bei Mitzieh-Phasen mal auf Pause klickt. Dann hat man ein Bild mit Doppelkonturen. Woher kommt das?
j.

PS: Bitte keine bösen Worte deswegen bei YT reinschreiben :). Falls es ein Verarbeitungsfehler ist, würde ich ihr den Grund gerne privat mitteilen. Wenn es an der Kamera liegt, kann man wohl nichts machen.



cebros
Beiträge: 624

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von cebros »

Das dürfte daran liegen, dass der Camcorder - wie viele andere, auch teurere - im Zeilensprungverfahren, also interlaced, mit 50 Halbbildern pro Sekunde (50i) aufzeichnet.

YouTube hingegen werden alle Filme Progressiv, mit 25 Vollbildern pro Sekunde gespeichert und angezeigt.

Der Fehler scheint sich irgendwo auf dem Weg vom Originalclip zum fertigen YouTube-Video einzuschleichen. Vermutlich kommt ein ungünstiges "deinterlacing" zum Einsatz, welches zwei Halbbilder einfach zu einem Vollbild überblendet. Vielleicht ist es sogar YouTube selber, das so arbeitet, da bin ich mir nicht so sicher.

Die Lösung wäre die: Aus dem Schnittprogramm gleich mit 25 Vollbildern (also irgend ein 25p-Format) exportieren und danach hochladen. Falls sie das heute schon so macht, dann ist das Programm daran schuld. Also ein anderes ausprobieren, oder andere Exportoptionen wählen.

Ich habe versucht, mich einfach auszudrücken, hoffe ich konnte etwas helfen...



VideoUndFotoFan
Beiträge: 673

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von VideoUndFotoFan »

Das dürfte an einer falschen Verarbeitung liegen.
Beispielsweise mit 25p filmen und nach 50i falsch eingestellt rendern.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von MLJ »

Für mich sieht das so aus, als wenn die Verschlusszeit zu langsam ist. Ein Freund hat mal auf dem Hockenheim Ring ein F1 Rennen gefilmt. Sah bei ihm genauso aus. Ich habe ihm dann gesagt, er soll beim nächstenmal den "Sport"-Modus bei seiner Kamera einstellen. Hat dann in Spa gefilmt mit "Sport"-Modus, und siehe da, alles ok bei den Schwenks.

Beste Grüsse, Mickey Lee.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



jenss
Beiträge: 430

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von jenss »

Vielen Dank schon mal. Ich denke, ich werde ihr mal den Tipp geben, mit 25p zu exportieren.

Vielleicht ändert sich bei dem "Sportprogramm" ja auch die Einstellung mit progressiv/interlaced? Eine zu lange Belichtungszeit halte ich eigentlich für unwahrscheinlich. Es war sehr hell dort.

Bei meinen eigenen Videos habe ich 50p exportiert und bei YT hochgeladen, war kein Problem, auch, wenn YT da wohl 25p-Videos draus gemacht hat.
j.


PS: Mir fiel auch auf, dass die Farben etwas mager sind. Teurere Camcorder bekommen wohl auch mit normal-kleinen Sensoren bessere Farben hin, oder? Ich nehme an, speziell 3-Chipper sind farblich besser. Stimmt das? Bei meiner Sony A65 sind die Farben deutlich besser. Ich nehme an, das liegt an der Pixelgröße.



MLJ
Beiträge: 2259

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von MLJ »

Hallo Jens,
also, der "Sport"-Mode ist ein "Preset" und setzt die Verschlusszeit hoch, damit schnelle Bewegungen im Bild nicht "verschmieren". Dadurch wird gleichzeitig die Helligkeit/Blende angepasst. Seine Kamera war eine Sony, glaube ich und ist schon etwas länger her.

Durch so einen Preset wird aber nicht das Interlaced/Progressive verändert. Das wird im Menü der Kamera eingestellt, sofern vorhanden. Diese Presets sind eigentlich nur dazu da, um sich schnell auf eine neue Aufnahmesituation umzustellen, statt sich durch das Menü der Kamera zu hangeln.

Beste Grüsse, Mickey Lee.
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



jenss
Beiträge: 430

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von jenss »

MLJ hat geschrieben: also, der "Sport"-Mode ist ein "Preset" und setzt die Verschlusszeit hoch, damit schnelle Bewegungen im Bild nicht "verschmieren".
Dann ist es hier doch etwas anders. Man kann klare Doppelkonturen erkennen, kein Verschmieren von Bewegungen. Ich denke, es liegt wohl daran, ein Interlaced-File auf YouTube zu uploaden.
j.



Lokke
Beiträge: 4

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von Lokke »

Habe mir Sprintquaterfinals nochmal angeschaut und dort sieht man das beim Interlaced Verfahren der Lower field zuerst gezeigt wird, sieht dann ebenfalls an interlaced geräten so aus.

Es wurde mit der Absicht entwickelt, die Signale mit einer möglichst geringen Bandbreite flimmerfrei anzuzeigen. Dabei baut sich ein vollständiges Bild (Frame) aus zwei unterschiedlichen Halbbildern (Fields; Upper Field – Lower Field) auf. Bei der Bildentstehung werden für das erste Halbbild (Upper Field) nur die ungeraden Zeilen (Odd-Field) des Ausgabegeräts dargestellt; ist dieses komplett, wird das zweite Halbbild (Bottomfield, Bottom Field, Lower Field, Bottom Field Second) aus den geraden Zeilen (Even-Field) aufgebaut. Das menschliche Auge nimmt die einzelnen Zeilen nicht als flimmernd, sondern als wandernd wahr. Es integriert die Zeilensprünge im Idealfall zu einem Gesamtbild.
Bei der in Deutschland verwendeten analogen Fernsehnorm B/G (umgangssprachlich als PAL bezeichnet) besteht ein Vollbild aus 575 sichtbaren Zeilen, die Halbbilder aus je 287½ Zeilen. Es werden dabei 25 Voll- bzw. 50 Halbbilder pro Sekunde übertragen.
aus Wikipedia zur Verständnis

Sollte schon beim import falsch gemacht sein schätze ich. falls nicht:
beim rausrechnen muss upper field, also die ungeraden Zeilen zuerst gerendert werden. kann schon beim Import falsch gemacht sein. Welche camera. was für ein originalformat lag denn vor, welches Schnittprogramm wurde benutzt und welche Ausgabe einstellungen wurden verwendet.
Es empfiehlt sich die Timeline schon so anzulegen wie das endprodukt sein soll.z.b 720p dann das gesamte Quellmaterial beim import auf diese einstellungen zu importieren und dann beim Quicktime nur noch Same as source einzustellen. Denke mal du hast ein Quicktime oder ein Avi rausgerechnet.
Schnittprogramme machen beim codieren mehr fehler als beim importieren, deshalb so früh wie möglich auf das gewünschte format und damit arbeiten

Ist in Zeiten wo es Millionen Codecs gibt zu empfehlen, beim arbeiten seh ich meist was nicht stimmt, was auch hilft ist ein grosser Referenz Monitor damit einem solche Fehler sofort auffallen

hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen
LG Lokke

P.S. dadurch das im YT auf 25 p gerechnet wird hat sich halt immer das 2 halbbild mit dem falschen ersten verschmolzen



jenss
Beiträge: 430

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von jenss »

Lokke hat geschrieben: P.S. dadurch das im YT auf 25 p gerechnet wird hat sich halt immer das 2 halbbild mit dem falschen ersten verschmolzen
Danke! Das ist die entscheidende Erklärung. Im Grunde ist es wohl ein YouTube-Fehler.
j.



Lokke
Beiträge: 4

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von Lokke »

Nein im Grunde ist es ein import fehler nur wenn man an einem kleinen Bild schneidet sieht man das nicht.
Das Materiial ist falsch auf deinem Rechner

Gruss
Lokke



jenss
Beiträge: 430

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von jenss »

Ok., danke. Es ist das Problem einer Bekannten von mir. Ich selbst habe es nicht, filme in 1080p50. Habe ihr schon Bescheid gemailt, dass sie mit 25p-Export wohl keine Doppelkonturen mehr hätte. Schaun mer mal.
j.



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von Isarfischerin »

Hilft zwar inhaltlich nichts weiter,

aber ich habe doch echt gestern von diesem Thread geträumt (!!!). Und zwar in dem Sinne, daß ich - im Traume selbstverständlich - in einem meiner Videos ganz deutlich sichtbare Doppelkonturen gesehen hatte. Dann hab ich festgestellt, jetzt wüßte ich endlich, von welchen Doppelkonturen hier in diesem Thema gesprochen wurde. Dann bin ich aufgewacht.

Hilft nix, war so...


Grüße,
Susanne



srone
Beiträge: 10474

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von srone »

wie wäre es heute nacht mit "moiree" ? :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von Isarfischerin »

:-D



srone
Beiträge: 10474

Re: Doppelbilder im Video

Beitrag von srone »

@ isarfischerin

erzähl mehr von deinen bildfehlerträumen, das könnte ein toller plot sein, kameras die die passenden bilder machen gibt es ja genug. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24