Tiefflieger
Beiträge: 3221

Neues Video-Format namens HEVC und eines für 3D Formate (Perspektiven)

Beitrag von Tiefflieger »

Info,

Quelle: http://www.20min.ch/digital/news/story/ ... d-23667571

Auszug aus 20min.ch

Um einen Film im neuen HEVC-Format abspielen zu können, ist eine Anpassung bei der Computer-Hardware erforderlich. Die ersten HEVC-tauglichen Prozessoren dürften laut Experten in den nächsten zwölf Monaten auf den Markt kommen. Sie sollen in Zukunft in allen möglichen Geräten verbaut sein, vom Fernseher über PC und Tablet bis zum Smartphone.


Gruss Tiefflieger



cebros
Beiträge: 624

Re: Neues Video-Format namens HEVC und eines für 3D Formate (Perspektiven)

Beitrag von cebros »

So neu ist das Thema nicht. HEVC ist nichts anderes, als H.265, worüber SlashCam schon im Februar berichtet hat:

https://www.slashcam.de/news/single/H-2 ... -9644.html



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Neues Video-Format namens HEVC und eines für 3D Formate (Perspektiven)

Beitrag von carstenkurz »

So muss man als Journalist ohne irgendeine Ahnung von technischen Hintergründen wohl einen weiteren Codec (H.264 Nachfolger) abhandeln.


Für YouTube also demnächst neue Computer, Tablets und Smartphones kaufen ;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/High_Effic ... deo_Coding

- Carsten
and now for something completely different...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neues Video-Format namens HEVC und eines für 3D Formate (Perspektiven)

Beitrag von Alf_300 »

Das NEtz ist voll mit Infös über HEVC, im letzten Schritt bedeutet es allerdings, das alleine in Deútschland 40 Millionen Receiver ausgetauscht werden müßten.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Neues Video-Format namens HEVC und eines für 3D Formate (Perspektiven)

Beitrag von carstenkurz »

Damit dürfte auch klar sein, wie es mit einer potentiellen Zukunft von H.265 im DVB Bereich aussieht. Das wird bestenfalls ähnlich laufen wie beim analogen Satelliten TV - erst müssen 10 Jahre lang Receiver mit MPEG2/H.264/H.265 fähigen Chipsets im Markt sein, bevor man über einen Umstieg ansatzweise nachdenken kann.

Dabei auch die zahlreichen Fernseher berücksichtigen, die Receiver integriert haben.

- Carsten
and now for something completely different...



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neues Video-Format namens HEVC und eines für 3D Formate (Perspektiven)

Beitrag von Alf_300 »

So wie es aussieht ist das Projekt im Plan - 2013 die Chips, bis 2015 dann die dazugehörigen Geräte, (mobile Endgeräte, DVB-T2 ect.) irgendwie paßt da dann auch die Haushaltsabgsbe (GEZ)

-Weniger hört man von tragbaren, oder gleich in den Klamotten eingewebten Solaranlagen oder freien Akku-Ladestsationen für all die lohnenswerten fernsehsüchtigen Kunden - aber das kommt auch noch ;-)

Internartional macht das aber Sinn, denn wie man hört leben schon viele Leute in Zelten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41