Gemischt Forum



Ersatzteil für VX 1000 Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
FrankB.

Ersatzteil für VX 1000

Beitrag von FrankB. »

Hallo Leute,
mir ist meine VX 1000 kaputt gegangen. Beim Hochklappen des Suchers war das Bild weg.
Ich hab sie jetzt soweit auseinander, dass ich den Fehler gefunden habe. Es war, wie vermutet, ein kleiner Riss im Flachbandkabel, das den Sucher mit der Platine unter dem Zoomhebel verbindet. Nun bin ich auf der Suche nach diesem Teil. Hat es vielleicht zufällig jemand rumliegen oder habt Ihr einen Link, eine Telefonnummer oder einen Tipp
woher man sowas beziehen kann? Bin für jede Hilfe dankbar.
Zum Sony Service wollte ich nicht gehen, da ich denke, dass das Kabel nur einen kleinen Eurobetrag kosten wird. Wie ich aber Sony kenne, werden die sich sicher nicht mit ein paar Euro zufrieden geben.

Gruß Frank



Maik

Re: Ersatzteil für VX 1000

Beitrag von Maik »

Hallo Frank,

versuch's mal bei http://www.triplex-service.de/http://ww ... ervice.de/
Ich hatte mal eine Rundfrage wegen einem anderen kleinen Teil
(Flachbandkabel zur Recordersteuerung) gefragt; -von 4 angeschriebenen
Sony Ersatzteildealern war das der einzige der mir das Teil überhaupt
liefern wollte. Die anderen schrieben alle natürlich die Kamera müsse
zum Sony Service eingeschickt werden.
Trützdem änderte das nix dran, das das Ersatzteil horrend teuer gewesen
wäre (120.- EUR + MwSt für ein kleines Plastikbedienteil und das dazu-
gehörige Flexkabel).
Irgendwo im Netz gibt's auch die E-Teil Nummer des Flexkabels, der defekt
des Displays ist nämlich nicht selten (Google: VX1000 Display defect o.ä.)

M.

maik.freudenberg -BEI- t-online.de



MichaelH

Re: Ersatzteil für VX 1000

Beitrag von MichaelH »

Hallo Frank,

die Firma Franke-Electronic liefert Ersatzteile für Sony. Allerdings nicht an jeden. Wenn Du aber z.B. bei Sony die Teilenummer herausbekommst und einfach ein FAX (0721 - 57007-36) mit Bestellung u.Teilenummer schickst gibts eigentlich keine Probleme u. sie liefern Dir das Teil.

Viel Grück!

Michael

michael_hitzler -BEI- hotmail.com



Ulrich Weigel

Re: Ersatzteil für VX 1000

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Frank,
:
: die Firma Franke-Electronic liefert Ersatzteile für Sony. Allerdings nicht an jeden.
: Wenn Du aber z.B. bei Sony die Teilenummer herausbekommst und einfach ein FAX (0721
: - 57007-36) mit Bestellung u.Teilenummer schickst gibts eigentlich keine Probleme u.
: sie liefern Dir das Teil.
:
: Viel Grück!
:
: Michael


Moin,
zur Teilenummer:
Ich gehe davon aus das, das es das gleiche "Kabel" ist, wie bei der VX-700.
Hättest Du es nicht aufgeschraubt, hättest Du es von Sony bezahlt bekommen.
Du kannst es aber noch versuchen, ich habe im Nachhinein nocht 50% bekommen.
Auf dem Kabel selber steht eine Nummer. Die letzte zwei Ziffern lauten
- 11 das war das erste Versuch
- 12 das war der zweite Versuch
- 13 das funktioniert dann endlich
Letzteres ist nämlich ein Quadrat mit runden Ecken, das heißt es gibt keine Falz mehr!
Ich hatte argumentiert, das ist ein versteckter Mangel, sprich Konstruktionsfehler.
Das Teil ist mir am ersten Urlaubstag kaputt gegangen. Ich habe es dann mit Tesa geklebt, das geht tatsächlich, starr eingebaut, damit konnte ich wenigstens Filmen.
Kostete 2001 91,53DM, kein Aufschlag vom Händler, also Abgabepreis SONY.
Grus
Ulrich



MDLLemuria -BEI- aol.com



Ulrich Weigel

Re: Ersatzteil für VX 1000

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : - 11 das war das erste Versuch
: - 12 das war der zweite Versuch
: - 13 das funktioniert dann endlich


Nachtrag:
die vollständige Nummer bei der VX700 lautet: FP-217 1-656-400-13
Grus
Ulrich

MDLLemuria -BEI- aol.com



FrankB.

Re: Ersatzteil für VX 1000

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hättest Du es nicht aufgeschraubt, hättest Du es von Sony bezahlt bekommen.


Na, das hätte ich mal vorher wissen sollen!
Danke erstmal an alle, die geantwortet haben.
Wahrscheinlich werde ich das Teil von triplex-service bekommen. Nach deren Info soll es ca. 40 Euro kosten. Typisch Sony!!! Aber ich denke, immernoch besser als beim Sony Service reparieren zu lassen.
Da meine Kamera zur ersten Generation gehört, wird sie wohl noch das ursprüngliche Flexkabel drin haben (kann leider gerade nicht auf die Nummer sehen). Die Kamera hat aber damit immerhin fast acht Jahre durchgehalten. Vorausgesetzt ich bekomme nochmal das alte Kabel, wird es wohl trotzdem für die restliche "Lebenszeit" der Kamera reichen.

Gruß Frank



FrankB.

Re: Ersatzteil für VX 1000

Beitrag von FrankB. »

(User Above) hat geschrieben: : Hättest Du es nicht aufgeschraubt, hättest Du es von Sony bezahlt bekommen.


Na, das hätte ich mal vorher wissen sollen!
Danke erstmal an alle, die geantwortet haben.
Wahrscheinlich werde ich das Teil von triplex-service bekommen. Nach deren Info soll es ca. 40 Euro kosten. Typisch Sony!!! Aber ich denke, immernoch besser als beim Sony Service reparieren zu lassen.
Da meine Kamera zur ersten Generation gehört, wird sie wohl noch das ursprüngliche Flexkabel drin haben (kann leider gerade nicht auf die Nummer sehen). Die Kamera hat aber damit immerhin fast acht Jahre durchgehalten. Vorausgesetzt ich bekomme nochmal das alte Kabel, wird es wohl trotzdem für die restliche "Lebenszeit" der Kamera reichen.

Gruß Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42