MBausNRW
Beiträge: 3

Canon XF 100 oder Sony HDR AX2000E - dankbar für Ratschläge

Beitrag von MBausNRW »

hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen neuen camcorder zulegen (mit etwas beschräncktem budget um die ca. 3-4000 €) und aktuell sind die beiden folgenden in der engeren auwahl:

-Canon XF100
-Sony HDR AX 2000E

Muss aber dazu sagen das ich momentan nicht wirklich sagen kann welche besser ist und ob es ggf. noch eine ganz andere alternative in dem preisrahmen gibt .

auf die schnelle spricht dem folgendne vergleich nach :
https://www.slashcam.com/camcorder-what ... leich.html

für die canon der preis,bessere schärfe,vidoformat mpeg2,der ton,50 Mbit 4:2:2 Codec - gegen die canon laut test die bedienbarkeit,1/3-Zoll-CMOS-Chip

für die sony gute eigenschaften bei low light,20x zoom,aufnahme auf sd karten,sucher/display,bedienbarkeit - gegeb die sony voralem das avchd aufnahmeformat welches ja deutlich rechenintensiver sein soll, nicht optimale schärfe....

macht beides aus dem stehgreif für mich die entscheidung nicht leichter. kann mir vielleicht jemand aus der erfahrung raus sagen auf was man mehr wert legen würdest bzw was zu einem besseren ergebniss führt ?

oder gibt es vielleicht noch einen geheimtip in der klasse ? wichtig wäre das die cam wie die beiden noch handlich ist, ein best mögliche aufnahmequalität möglich ist, auf karte/festplatte aufgenommen wird und man etsprechende micros anschließen kann.

aufnehmen möchte ich dsmit vorallem verschiedene (langsame) sportarten und interviews führen....

bin für jeden tip sehr dankbar



domain
Beiträge: 11062

Re: Canon XF 100 oder Sony HDR AX2000E - dankbar für Ratschläge

Beitrag von domain »

Am besten ist, du vergisst die Canon XF100 ganz einfach. Wie schon Ruessel festgestellt hat, sind damit einfach keine korrekten Farben zu erzielen. Sony ist auf diesem Sektor mal sicher besser aufgestellt.



MBausNRW
Beiträge: 3

Re: Canon XF 100 oder Sony HDR AX2000E - dankbar für Ratschläge

Beitrag von MBausNRW »

hi domain,

danke für den hinweis. kann man denn die xf100 aufgrund der besseren schärfe "einfach so" vergessen ? das bei dem preis ?
die hdr soll ja laut testberichten gerade bei der schärfe etwas schwächeln.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Canon XF 100 oder Sony HDR AX2000E - dankbar für Ratschläge

Beitrag von nicecam »

@ domain: Brumm, brumm... :-)
MBausNRW hat geschrieben:... aufnehmen möchte ich dsmit vorallem verschiedene (langsame) sportarten und interviews führen....
Ja, das ist ja sehr allgemein.

Dafür sind beide Kameras schon geeignet. Du denkst laut vor dich hin und hast Stärken und Schwächen ja schon selber herausgearbeitet. Wahrscheinlich kennst du auch dies und die Testberichte zu den Kameras hier auf slashCAM.

Kann man jetzt schlecht weiter raten, oder?
Gruß Johannes



MBausNRW
Beiträge: 3

Re: Canon XF 100 oder Sony HDR AX2000E - dankbar für Ratschläge

Beitrag von MBausNRW »

die berichte und dazugehörigen vergleiche usw. habe ich nun mehrfach rauf und runter gelesen...bin leider noch immer sehr unschlüssig durch diese und kann nicht ganz beurteilen welche denn nun wirklich besser ist.

gefilmt wird kein rennsport oder so, eher dokumentationen über athleten mit interviews und szenen vom training...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18