Einsteigerfragen Forum



was kostet eine homepage



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Alf_300
Beiträge: 8011

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von Alf_300 »

HTML5 ist eine tolle Sache, da wird die Homepage wenigsten nicht so überlaufen



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:34, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von Alf_300 »

Noch wird gut 45% WinXP eingesetzt, mit IE 8 - es wird also noch eine Weile dauern ;-)
Aber Zig Tausend Programierer brauchen Arbeit und sind Tag und Nacht Unterwegs Uns Ihre neuen SuperIdeen schmackhaft zu machen.

In 2 Wochen gibts Windows 8 - dann schaun wir mal, was das für Verschlimmbesserungen mitbringt ;-)



Jott
Beiträge: 22811

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von Jott »

Flash-Seiten sind sinnlos, seit die Welt mit Mobilgeräten überschwemmt ist, die kein Flash darstellen können. Steve Jobs hatte das mal in einem offenen Brief an Adobe knallhart begründet und behielt recht, denn Flash für Mobilgeräte wurde inzwischen eingestellt.

Eine informative Website braucht sowieso keine Spielereien, sondern Inhalt und Text auf den Punkt, das freut auch Google und schlägt sich im Ranking nieder. Wenn "Ihr professioneller Filmemacher in der Region Soundso!" mit Leuchteffekten über den Screen zischt und flasht, mögen das manche geil finden, andere albern, aber vor allem: Google sieht so was nicht.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:34, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22811

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von Jott »

"Schaut einfach mal bei Youtube, Vimeo und Co. vorbei. Flash. Ist so."

Ist in keiner Weise so. Die haben beide schon längst reagiert und auf H.264 umgestellt, aus den oben genannten Gründen. Schon das allererste iPhone (Apple verweigert, wie schon gesagt, Flash auf Mobilgeräten) hatte die YouTube-App als Zugpferd.

Google ist ein schönes Beispiel: die leben vom Anklicken der Werbung, haben also zwingendes Interesse daran, dass jeder immer und überall zugreifen kann. Daher kein Flash. Warum sollte man das im Kleinen, als Serviceanbieter im Medienbereich, nicht auch so handhaben und stattdessen eine bewusste Barriere für Millionen von Geräten einbauen? Ich staune.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:35, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22811

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von Jott »

Die YouTube-App ist nicht notwendig, man kann mit Apple-Geräten ganz normal über Safari youtube.de aufrufen und voll nutzen. Da ist kein Flash-Player notwendig, es gibt ihn ja auch gar nicht.

Wenn ich die Öffnungszeiten oder nur die Telefonnummer eines Restaurants wissen will und wegen einer blöden Flashseite da nicht rankomme, haben die halt Umsatz verloren. Das ist der Preis der Flash-Verliebtheit.

Aber wir wollen ja hier nicht pro/contra Flash diskutieren, oder? Das haben andere schon längst abgeschlossen.

Was der Threadstarter braucht:

Einfache Seite mit erwachsener, seriöser CI.

Auf der Startseite: was wird geboten, Adresse, Kontaktdaten, E-Mail-Button, Impressum. Referenzen und Unfug nach Geschmack wie eine Technikliste (immer der Brüller!) dann eine Hierarchie niedriger.

Ein bisschen nachlesen, was Google so mag, und sich dran halten. Das war's schon für's erste.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:35, insgesamt 1-mal geändert.



jwd96
Beiträge: 970

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von jwd96 »

Sorry dass och hier einfach so in eure Diskussion reinrede, aber das muss jetzt mal sein.

Flash ist tot. Und das ist auch gut so :)

Nein im ernst, flash ist zwar noch nicht tot, aber jeder Webdesigner den ich kenne hat sich schon davon verabschiedet. Flash-Seiten sind das schlimmste was ich kenne (schreibe das übrigens gerade auf dem iPad)
Ich glaube die Machteile wurden ja schon ausführlich besprochen.

Zum Videoplayer:
Als ordendlicher Webdesigner benutzt man heutzutage einen HTML5 Player, und für die, die immer noch mit IE6 surfen, noch ein flash fallback. Das wars dann aber auch mit flash.
Man kann sich das ganze auch sparen, indem man seine videos von yt oder vimeo einbindet, denn diese haben schließlich auch HTML5 player mit fallback.



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:35, insgesamt 1-mal geändert.



funkytown
Beiträge: 1198

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von funkytown »

Soviel zum Thema, WP sei nicht geeignet, weil es ein Blogsystem ist:

http://t3n.de/news/wordpress-35-weg-all ... ms-402648/



unodostres
Beiträge: 396

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von unodostres »

Jott hat geschrieben:Die YouTube-App ist nicht notwendig, man kann mit Apple-Geräten ganz normal über Safari youtube.de aufrufen und voll nutzen. Da ist kein Flash-Player notwendig, es gibt ihn ja auch gar nicht.
Das geht aber auch nur weil Apple an YouTube nicht wenig Geld gezahlt hat damit die zur Marteinführung der mobile Devices auf eine "iOS" freundliche Technologie umstellen. Was glaubt du wäre passiert wenn die "tollen" iPhones nach der Marteinführung die YouTube Videos nicht abgespielt hätten...Apple wäre zu hauf darauf sitzen geblieben, und die Leute hätten die Geräte umgetauscht.

Der H264 Codec ist alles andere als Freeware. Im Safari funktioniert er weil Apple die Codec Lizenzen für den Browser gekauft hat.
Was ist mit freien Browser wie der Mozilla? Wer kauft da solche Lizenzen?

Ich habe vor einem halben Jahr ein Medienportal für einen Kunden programmiert. Speziell die iDevice Kompatiblität war hier eine Vorgabe. Aber auch eine einfache Bedienung für den Redakteur. Und natürlich mußte das ganze auch auf allen anderen System laufen.
Die Antwort war hier auch auf einen Flash-Basierenden Player zu setzen und ein klein wenig JavaScript als "fall back" für die iDevices.
Das Video wird h264 im "Apple" Standard hochgeladen. Dank dem Flashplayer läuft es aber auf jedem System. Der User merkt keinen Unterschied.



Jott
Beiträge: 22811

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von Jott »

unodostres hat geschrieben:Das geht aber auch nur weil Apple an YouTube nicht wenig Geld gezahlt hat damit die zur Marteinführung der mobile Devices auf eine "iOS" freundliche Technologie umstellen.
Weißt du das? Quelle? Ich würde eher davon ausgehen, dass Google das ganz freiwillig gemacht hat, weil das "tolle" iPhone vorhersehbar zum Erfolg verdammt war. Auch Apple TV war ein Grund, das aber nicht so richtig zum Renner wurde. Google lebt jedenfalls von der Barrierefreiheit seiner Dienste. Die Umstellung von Flash zu H.264 war schon in 2007, hauptsächlich aus Qualitätsgründen, aber auch wegen der kommenden Apple-Geräte ohne Flash.



unodostres
Beiträge: 396

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von unodostres »

Ich hatte es damlas in einer Fachzeitschrift gelesen. Kann beim besten willen aber nicht mehr sagen wo.
Kann mich aber da noch erinnern das es damals etliche Umstellungen bei Youtube gab. Da Youtube zu GOOGLE gehört denke ich nicht das die das unentgeldlich gemacht haben. Warum auch? Letztendlich war deren Dienst damals auf allen anderen Plattformen verfügbar. Nur iOS nam eine Sonderrolle eine welche bewußt vom Hersteller geschaffen wurde.
(Flash-Unterstützung hätte ja auch die Apps und deren "Kontrolle" durch den App-Store quasi obsolet gemacht)



holger_p
Beiträge: 847

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von holger_p »

unodostres hat geschrieben: Das Video wird h264 im "Apple" Standard hochgeladen. Dank dem Flashplayer läuft es aber auf jedem System. Der User merkt keinen Unterschied.
DAS halte ich für ein Gerücht. Übrigens, auch die ersten Android-Versionen hatten KEIN Flash, das gab es erst ab Android 2.3 und ab 4.1 wird es das wieder nicht geben - zumindest offiziell, man wird irgendeine Altversion reinhacken können.

Viel wichtiger: Auch auf dem PC stößt Flash auf immer mehr Gegener, weil es in der Vergangenheit eines der schlimmsten Einfalltore für Schadsoftware war. Ich nehme an, mit Windows 9 wird Flash auch auf dem PC angezählt und ich habe da so eine Ahnung, als käme Windows 9 schneller als manch einer glaubt.


Gruß Holger



unodostres
Beiträge: 396

Re: was kostet eine homepage

Beitrag von unodostres »

Ja mag sein. Die Entwicklung geht halt weiter. Momentan ist halt die HTML5 Variante (Videos einzubetten) noch nicht wirklich ausgereift, da versäumt wurde einen offenen Codec als Standard zu definieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27