Gemischt Forum



CAT5/ CAT6 Videoübertragung, Erfahrungen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Coburn
Beiträge: 337

CAT5/ CAT6 Videoübertragung, Erfahrungen?

Beitrag von Coburn »

Hi Leute,
ich hab vor mir einen CAT5/ CAT6 auf HDMI Wandler liegen und hab mich gefragt ob ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht habt, besonders auf einer Strecke von 100m+

Grüße



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: CAT5/ CAT6 Videoübertragung, Erfahrungen?

Beitrag von carstenkurz »

Was sagen denn die Specs zu diesem Wandler? Je länger die erlaubte Kabellänge, desto aufwendiger die Schaltung. Die billigsten sind schlichte Pegelumsetzer und benötigen 2 8polige Kabel. Gute kosten mehrere hundert Euro.


In vielen anderen Fällen spielt die Kabelqualität keine so große Rolle - bei so einem HDMI/CAT5 Konverter würde ich aber nicht gerade das billigste eBay Kabel kaufen sondern zu einem wirklich soliden CAT6/CAT7 Kabel greifen, notfalls selbst konfektionieren aus einer Rolle Markenkabel.


Raten kann man viel, aber bei großen HDMI Längen hilft traditionell nur ausprobieren.



- Carsten
and now for something completely different...



Markus_Krippner
Beiträge: 279

Re: CAT5/ CAT6 Videoübertragung, Erfahrungen?

Beitrag von Markus_Krippner »

Ich hab hier betreffs der Kabelqualität eher die gegenteilige Erfahrung.
Man sollte bei solchen Umsetzern unbedingt die Kabelsorte nehmen, die der Hersteller angibt. Hatte schon gelegentlich den Fall, daß die Übertragung mit höherwertigem Kabel dann tatsächlich paradoxerweise nicht funktioniert hat.... und nein, es lag dann nicht an einem Kabeldefekt;-)

Wie aber Carsten schon erwähnt hat: Ausprobiern ist tatsächlich die beste Methode.

Bei Strecken über 100m täte ich aber auch mal noch Glasfaser in Erwägung ziehen.

...markus :-)
"Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig" (Michail Kalaschnikow)



Coburn
Beiträge: 337

Re: CAT5/ CAT6 Videoübertragung, Erfahrungen?

Beitrag von Coburn »

jor, da kommt man dann wohl nicht drum rum mit dem ausprobieren. so wies aussieht wird die strecke bei etwa 40 meter max sein. bin mal gespannt was da raus kommt. danke für die tipps!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: CAT5/ CAT6 Videoübertragung, Erfahrungen?

Beitrag von carstenkurz »

Was für einen hast Du denn jetzt? Wir haben einen bezahlbaren RoLine(=NoName) in Verwendung, der bis 60m angegeben ist. Die Strecke haben wir aber auch noch nie gebraucht.


- Carsten
and now for something completely different...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: CAT5/ CAT6 Videoübertragung, Erfahrungen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab kürzlicgh ein paar billige Wandler und Kabel bei Memory King als Zwischenlösung gekauft. 20 Meter für den Vorschaumonitor am Set - funktioniert reibungslos. Ist hald nur blöd wegen der zwei Strippen, statt einer SDI.

Aber sobald Atomos die bestellten SDI/HDMI Wandler endlich liefert tausch ich es wieder aus. Wie gesagt, nur ne Zwischnlösung.



TobiasD
Beiträge: 58

Re: CAT5/ CAT6 Videoübertragung, Erfahrungen?

Beitrag von TobiasD »

Wenn man nicht auf HDCP angewiesen ist, könnte man auch über HD-SDI fahren.
Gruß Tobi

ATEM 1 M/E User



Coburn
Beiträge: 337

Re: CAT5/ CAT6 Videoübertragung, Erfahrungen?

Beitrag von Coburn »

also,

ich hab das jetzt angeschlossen, und sehr gute erfolge erzielt.
von einem hdmi splitter geht ein 10m hdmi kabel zu dem sendemodul. vom sendemodul 2x20 meter cat 5 kabel zum empfangsmodul. und dann nochmals ein 10m hdmi kabel zum tv.
ergebniss war verlustfreies bild.
alle kabel waren von hama, ohne besondere abschirmung oder gold, etc.

leider weis ich nicht um welche firma es sich um die cat5/6 verlängerung handelt. habe diese von einem handelsvertreter bekommen, der die bezeichnung entfernt hat. schätze aber es ist eines von panasonic..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00