Saftsack
Beiträge: 95

Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von Saftsack »

Hey Leute... Wie nutze ich die möglichkeiten von After Effects am schlausten für Musikvideos...? Das Ding is ja das man bei AE nur Sound in der Ramschau hat... Also is konfortables schneiden bzw Effekte legen auf bestimmte Soundpassagen garnich so einfach oder wie geht man vor.

Naja das nur so nebenbei mein eigentliches Problem hat garnichts mit Synkronität mit dem Ton zutun sondern is folgendes:

Ich will ein Greenscreen Video in After Effects machen in dem ich eine Kamera einfüge und somit mehrer Ebenen (einen ausgeschnittenen Musiker im Vordergrund, einen Hintergund und meinetwegen noch ein Backgroundtänzer oder so) realistisch abzufilmen.

Nun habe ich folgendes Problem was bestimmt ganz leicht zu lösen is. Ich muss ja den Musiker Lippensynkron in Premiere schneiden. Aber wie krieg ich das geschnittene Bild dann in After Effects? Also so das die Person immernoch ausgeschnitten is? Gibt es ein Videoformat das Transparenzen bzw die Alphakanäle mitspeichert? Oder kann ich vielleicht sogar die beiden Programme kombinieren also das Premiere Projekt in Aftereffects einbinden?

Sorry is bestimmt ganz einfach... Hab nur noch nie wirklich intensiv mit AE gearbeitet...

Danke!



Nit Ram
Beiträge: 79

Re: Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von Nit Ram »

Du kannst einfach das After-Effects-Projekt wie einen Clip in Premiere importieren. Dann hast du alle Veränderungen und Alphamasken direkt integriert. Du kannst auch gleichzeitig noch was in After Effects rumbasteln, ohne neu rendern zu müssen. :)
Falls du was in Premiere geschnitten hast und nachträglich in After Effects bearbeiten möchtest, rechtsklickst du in der Timeline auf den Clip und wählst "Durch After Effects Komposition ersetzen". Dann öffnet sich automatisch AE und du kannst da die Änderungen vornehmen. Auch hier aktualisiert Premiere automatisch das Projekt.

Hoffe ich konnte helfen
Nit Ram



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von j.t.jefferson »

Hi,

zu deinem ersten Anliegen:
Am besten schneidest du erst alles grob in Premiere und ziehst dann die fertig angeordneten Clips per Dynamik Link in After Effects.
Einfach die grob angeordneten Clips markieren und rechtsklick. Ganz unten ist die Option "Durch After Effects Komposition ersetzen".

Wichtig dabei ist, dass die Clips danach nur noch als After Effects Verknüpfung erscheinen und das ganze nicht rückgängig ist. Deswegen würde ich eine Kopie vom Projekt anlegen. Außerdem sollten alle After Effects Verknüpfungen in dem selben AE Projekt sein. Ansonsten kann es dazu kommen, dass Premiere die Verknüpfungen durcheinander bringt.

Bei deinem zweitem Anliegen:
in Premiere gibt es den Ultra Keyer. Benutz den um einfach grob zu keyen und alles Lippensynchron zu schneiden bzw alles schon mal grob anzuordnen. Danach siehe oben. In After Effects gibt es Keylight usw. die würde ich dazu nutzen um das Grün sauber rauszubekommen.

Hoffe konnte helfen.
schönes Wochenende.



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von j.t.jefferson »

Nit Ram hat geschrieben:Du kannst einfach das After-Effects-Projekt wie einen Clip in Premiere importieren. Dann hast du alle Veränderungen und Alphamasken direkt integriert. Du kannst auch gleichzeitig noch was in After Effects rumbasteln, ohne neu rendern zu müssen. :)
Falls du was in Premiere geschnitten hast und nachträglich in After Effects bearbeiten möchtest, rechtsklickst du in der Timeline auf den Clip und wählst "Durch After Effects Komposition ersetzen". Dann öffnet sich automatisch AE und du kannst da die Änderungen vornehmen. Auch hier aktualisiert Premiere automatisch das Projekt.

Hoffe ich konnte helfen
Nit Ram

Da kam mir wohl jemand zuvor :)



AD Tom
Beiträge: 265

Re: Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von AD Tom »

Noch ein kleiner Tip: Bevor Du auf "Durch Afx Komposition ersetzen" drückst unbedingt das Quellmaterial kopieren und in der selben Abspielposition deaktiviert liegen lassen. So hast Du die Möglichkeit eine alternatvive Afx Komposition vom gleichen Clip zu erstellen falls Du etwas im Compositing verbockst.
Gude
Thomas.



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: Premiere/After Effects Workflow für Musikvideos

Beitrag von j.t.jefferson »

AD Tom hat geschrieben:Noch ein kleiner Tip: Bevor Du auf "Durch Afx Komposition ersetzen" drückst unbedingt das Quellmaterial kopieren und in der selben Abspielposition deaktiviert liegen lassen. So hast Du die Möglichkeit eine alternatvive Afx Komposition vom gleichen Clip zu erstellen falls Du etwas im Compositing verbockst.
Gude
Thomas.
Gute Idee :)
Hab bis jetzt immer die ganze Sequenz kopiert.
Aber super Idee.

Oder noch sicherer das komplette Projekt nochmal auf der Platte speichern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31