Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
ThePucciano
Beiträge: 9

Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)

Beitrag von ThePucciano »

Hallo!
Ich habe folgende Frage, ist es möglich bei After effects bzw. Premiere zwei Grafikkarten zu nutzen?
Ich habe eine GF 670 GTX und eine GF460 GTX. Gibt es irgend einen vorteil für mich,
wenn ich beide Karten im Rechner verbaue?

Ich dachte mir evt. eine für die Berechnung und eine für die Anzeige.
SLI kommt für mich nicht in Frage, da ich mir sonst die Performance der 670 GTX drosseln würde.
Ich möchte in erster Linie 3D Aufnahmen (steroskopie) sowie 3D Animationen (aus 3ds max) verarbeiten. Ausgabe erfolgt auf einem nVidia 3D Vision 2 LCD.
Vielen Dank!



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)

Beitrag von Sunbank »

Zitat:
Adobe Premiere CS6, CS5 and CS5.5 does not support more than 1 GPU. So the GTX590 and GTX690, which has dual GPU's, only 1 GPU and half of the CUDA cores will be used by Adobe Premiere. If you are looking at the GTX590 or GTX690, you would be better off with the GTX580 or GTX670.

Quelle:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm



ThePucciano
Beiträge: 9

Re: Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)

Beitrag von ThePucciano »

Okay, und wie schaut es bei SLI aus? Dort werden die GPUs zur einer zusammengefasst und dem System (Windows) als eine Grafikkarte dargestellt. Da müsste ich natürlich noch eine 670 GTX zulegen, was preislich natürlich dann das doppelte bedeuten würde.

Gibt es denn eine alternative Software mit 3D-Stereoskopie sowie 3D-Animations Support?



srone
Beiträge: 10474

Re: Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)

Beitrag von srone »

Sunbank hat geschrieben:Zitat:
Adobe Premiere CS6, CS5 and CS5.5 does not support more than 1 GPU. So the GTX590 and GTX690, which has dual GPU's, only 1 GPU and half of the CUDA cores will be used by Adobe Premiere. If you are looking at the GTX590 or GTX690, you would be better off with the GTX580 or GTX670.

Quelle:
http://www.studio1productions.com/Artic ... ereCS5.htm
was glaubst du, wie die 2 gpus auf diesen karten zusammengeschaltet sind, vielleicht sli?

oder glaubst du sli funktioniert mit zwei einzelnen karten besser als mit einer auf der sich beide gpus befinden?

lg

srone
ten thousand posts later...



Reiner M
Beiträge: 1282

Re: Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)

Beitrag von Reiner M »

...
Zuletzt geändert von Reiner M am Fr 14 Sep, 2012 23:18, insgesamt 1-mal geändert.



ThePucciano
Beiträge: 9

Re: Adobe CS6 Ae + Pr mit meheren Grafikkatren nutzen (kein SLI)

Beitrag von ThePucciano »

Also Ae unterstüzt mehre GPUs, Pr aber nicht - richtig?
was glaubst du, wie die 2 gpus auf diesen karten zusammengeschaltet sind, vielleicht sli?
Bei SLI werden dem System eine einzige GPU "vorgegaukelt".
Die SLI Engine splittet die Last auf beide GPUs auf, änlich wie bei einem Raid-Array.
Die 80er Karten (680, 580, 480) haben wie bei einem dualcore Prozessor zwei unabhängige Kerne.
Diese werden von Windows auch als zwei separate GPU-Kernel angezeigt. Deswegen auch meine Frage.
Vielen Dank!

PS: Leider bin ich immer noch nicht weiter gekommen. Noch jemand da wer mir helfen kann?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24