leebuzz
Beiträge: 6

fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von leebuzz »

hallo zusammen,
folgende situation: ich bin gerade dabei, ein video eines konzertes zu schneiden, welches auch später auf dvd erscheinen soll. gefilmt ist das ganze mit 5 dslr-canons (25fps), einer gopro (25fps) und einem iphone 4s als close-up-keyboardtasten-kamera.
ungeduldig wie ich war habe ich sämtliches material in fcpx importiert, dort in events nach songs geordnet und angefangen zu schneiden. allerdings hat anscheinend das iphone-material dafür gesorgt, dass fcpx die projekte (ein projekt pro song) mit 24fps angelegt hat. anfangs habe ich mir nicht viel dabei gedacht, aber jetzt komme ich langsam dahinter, dass das ja totaler murks ist, gerade in anbetracht der zu erstellenden dvd, die ja wohl am besten pal-standard, also 25fps haben soll.
nun meine frage: gibt es eine möglichkeit, die framerate nachträglich noch zu ändern? notfalls kann ich auch ganz auf das material des iphone verzichten - solange mir ein kompletter neuschnitt erspart bleibt...

vielen dank für eure hilfe!

gruß freddi



gast5

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von gast5 »

Links unten auf die Projekteuebersicht gehen ... Das Projekt deiner Wahl anwählen, rechts oben in der Info die Eigenschaften ändern..... Format und Framrate..



leebuzz
Beiträge: 6

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von leebuzz »

danke, aber das habe ich schon probiert. du meinst diesen schraubenschlüssel unter dem info-fenster? wenn ich da bei videoeigenschaften auf rate gehe, bekomme ich nur die (schon selektierte) option 24p...



gast5

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von gast5 »

Und darunter kannst du es ändern... Ich Sitz grad nicht davor aber das ist dort zu ändern.... Schau dich in Info Reiter nochmals genauer um...



Jott
Beiträge: 22705

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von Jott »

Klingt nach Lehrgeld: auf ein Neues.



leebuzz
Beiträge: 6

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von leebuzz »

ich kann leider beim besten willen nichts finden, wo ich 25p auswählen könnte...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von Alan Smithee »

Könnte vielleicht auch so gehen:
Neues Projekt anlegen, als ersten Clip was mit 25fps reinlegen, in altem 24fps-Projekt alles markieren und kopieren, in neues Projekt einfügen, zuerst eingefügten 25fps Clip wieder rauslöschen.
(Kann's nicht ausprobieren, da ich gerade nicht an meinem Schnittrechner sitze.)
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von DV_Chris »

Jott hat geschrieben:Klingt nach Lehrgeld: auf ein Neues.
Soll heissen, dass das, was der OP machen möchte, schlicht nicht geht?



leebuzz
Beiträge: 6

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von leebuzz »

Alan Smithee hat geschrieben: Neues Projekt anlegen, als ersten Clip was mit 25fps reinlegen, in altem 24fps-Projekt alles markieren und kopieren, in neues Projekt einfügen, zuerst eingefügten 25fps Clip wieder rauslöschen.[/size]
hab ich gerade probiert. funktioniert aber leider nicht, da die clips dann mit erhöhter geschwindigkeit wiedergegeben werden. und das ist bei einer konzert-dvd nicht so schick...

ich fürchte, ich muss das ganze tatsächlich von vorne beginnen.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von Schleichmichel »

Im Grunde musst Du nur die Framerate von den 24fps-Clips umrechnen. Dazu bieten sich zahlreiche kostenfreie Programme (ohne Registrierung) an, z.B. MPEG Streamclip oder JES Deinterlacer.

Letzterer bietet unterschiedliche Methoden für Bildratenanpassungen, die dann für den jeweiligen Einsatzzweck mehr oder weniger geeignet sind.

Erste Sahne ist das natürlich nicht, aber das war feuchtfröhlichesFrameratenzusammenineineTimelinewerfen noch nie.

Übrigens erlaubt FCPX das in einem quasi fix und fertigem Projekt deshalb nicht so ohne weiteres eine nachträgliche Änderung der Framerate, weil es dann eben zu den Geschwindigkeitsproblemen kommt.

Besser man legt das Ereignis entsprechend vorher so an, wie das am meisten verwendete Material beschaffen ist. Die 24fps waren daher ein Fehler.



leebuzz
Beiträge: 6

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von leebuzz »

aber es ist doch trotzdem komisch, dass ich dann nicht einfach den einen 24fps-clip entfernen und die anderen 6 plus ton dann in ein neues 25fps-projekt kopieren kann, ohne dass sich die geschwindigkeit ändert. es sind dann ja nur noch 25fps-clips übrig, die sollten dann also eigentlich auch im originaltempo laufen...

naja, auf jeden fall wieder was gelernt... und die aussicht auf schlaf in den nächsten tagen auch schon gänzlich verworfen, damit ich die deadline noch schaffe.

danke für eure hilfe!



gast5

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von gast5 »

komisch bei mir funktioniert das..

egal versuche diesen Weg.. NEUES PROJEKT.. EIGENSCHAFTEN Auf ersten CLIP beziehen lassen und einen 25p Clip einsetzen... dahinter das 24P Projekt setzten.. sollte eigentlich 25p bleiben..


hallo Chris schon wieder als Senfspender unterwegs *ggg

ich habe mir gerade mal so durchgerechnet was bei erscheinen der Edius6.5 alles neu angeschafft werden muss.. Boris, VisTit usw..... die sind ja eh alle Kostenlos...

für was ist eigentlich der Vistitler..

Wie war das nochmals mit die Kunden im Regen stehen lassen.. AE Schnittstelle.. wer war damals der böse Adobe oder GV hmm irgendwie ists aber eh wurst zum Senf vom Chris.. *lol..


ich habs gerade nachgeprüft, das funktioniert..



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von Alan Smithee »

leebuzz hat geschrieben:hab ich gerade probiert. funktioniert aber leider nicht, da die clips dann mit erhöhter geschwindigkeit wiedergegeben werden. und das ist bei einer konzert-dvd nicht so schick...

ich fürchte, ich muss das ganze tatsächlich von vorne beginnen.
Hmmmm, doof!

Vielleicht hilft es die Render-Dateien wegzuschmeißen.

Probier' vielleicht das komplette 24fps-Projekt zu gruppieren und in ein 25fps Projekt einzufügen, dann ggf. darauf ein Retiming anwenden (<-- in der Hoffnung, das das die Sache noch mehr verschlimmbessert durch Wandlung nach 24fps und zurück)

Mehr fällt mir spontan gerade nicht ein :-(
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von Schleichmichel »

leebuzz hat geschrieben:...ohne dass sich die geschwindigkeit ändert. es sind dann ja nur noch 25fps-clips übrig, die sollten dann also eigentlich auch im originaltempo laufen...
Kurze Anmerkung: Ich mache sowas nie und kann es gerade auch nicht testen. Aber vielleicht sind Deine 25fps-Clips durch das 24fps-Projekt jetzt auch 24fps-Clips, die dann wiederum so verschoben oder kopiert (ich weiss ja nicht, was Du Dir da zusammenwurschtelst) in ein 25fps-Projekt entsprechend beschleunigt abgespielt werden.

Vielleicht bringt es etwas, wenn Du die Clips in den Originalzustand zurücksetzt. Dupliziere das Projekt vorher vorsichtshalber mal.

@ motiongroup: Gehört hier zwar nicht hin, aber benutzt Du FCPX mit AE? Ein FCPX-skeptischer Kollege braucht da Rat für den Workflow, und da ich Adobe nicht mehr mit der Kohlenzange anfasse, kann ich ihm nicht helfen.



gast5

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von gast5 »

nein nur FCX mit Motion oder im Moment noch Piranha.... Smoke liegt auch gerade an.. aber nix von Adobe..

der Jörg kann sicher helfen..



leebuzz
Beiträge: 6

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von leebuzz »

Alan Smithee hat geschrieben: Vielleicht hilft es die Render-Dateien wegzuschmeißen.
Probier' vielleicht das komplette 24fps-Projekt zu gruppieren...
kannst du das eventuell ein bisschen näher erläutern?



Jott
Beiträge: 22705

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von Jott »

DV_Chris hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Klingt nach Lehrgeld: auf ein Neues.
Soll heissen, dass das, was der OP machen möchte, schlicht nicht geht?
Klar geht's irgendwie, via Framerates umrechnen, was aber nicht das Gelbe vom Ei ist, da müsste man sich schon selbst belügen bei seinen Ansprüchen. Wird ja kein YouTube-Wackelfilmchen, das vieles verzeiht, sondern soll "amtlich" auf DVD erscheinen. Der Ansatz war halt Grütze, Neustart ist klar vorzuziehen. Und vorbeugend: ja, das gilt für jeden NLE. Mit vollautomatisch angelegtem Multicam geht das mit fcp x doch zackig.

Mit dem iPhone kann man übrigens ebenfalls in 25p drehen. Nächstes Mal dann!



nordheide
Beiträge: 1092

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von nordheide »

Versuche mal folgendes:

1. Im vorhandenen Projekt alles markieren mit cmd-a dann cmd-c

2. Neues Projekt anlegen
dann in den Videoeigenschaften auf "Angepasst" klicken und manuell
Auflösung und Framerate einstellen

Audio und Rendereigenschaften gfs. einstellen

bestätigen

3. in das neue Projekt mit dem Maus gehen gehen und dann cmd-v

Jetzt sollten alle Clips des alten Projekt im neuen Projekt sein.



gast5

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von gast5 »

Genau so hab ich ihm schon beschrieben und das funktioniert auch..



nordheide
Beiträge: 1092

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von nordheide »

motiongroup hat geschrieben:Genau so hab ich ihm schon beschrieben und das funktioniert auch..
Du hast geschrieben "Auf ersten CLIP beziehen lassen und einen 25p Clip einsetzen"

Die Eigenschaften manuell auf 25p einzustellen, halte ich für sicherer. Wer weiß, ob der 25p Clip von FCPX tatsächlich so erkannt wird. Mit einer XA10 hatte ich anfangs so meine Probleme, obwohl es 25p war.



olja
Beiträge: 1623

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von olja »

nordheide hat geschrieben: Die Eigenschaften manuell auf 25p einzustellen, halte ich für sicherer. Wer weiß, ob der 25p Clip von FCPX tatsächlich so erkannt wird. Mit einer XA10 hatte ich anfangs so meine Probleme, obwohl es 25p war.
Verpackt die 25P auch in einem i-container ? Macht die GH2 im 25 HBR Modus und meine Canon Legria. FCPX legt dann ein 1080 I-Projekt an.

Im Moment schneide ich damit eh 24p und bin noch FCPX-Frischling, aber da könnte die nächste "Falle" lauern.



gast5

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von gast5 »

Da hast du recht Nordheide... Hbe ich glatt überlesen..



nordheide
Beiträge: 1092

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von nordheide »

olja hat geschrieben:
nordheide hat geschrieben: Die Eigenschaften manuell auf 25p einzustellen, halte ich für sicherer. Wer weiß, ob der 25p Clip von FCPX tatsächlich so erkannt wird. Mit einer XA10 hatte ich anfangs so meine Probleme, obwohl es 25p war.
Verpackt die 25P auch in einem i-container ? Macht die GH2 im 25 HBR Modus und meine Canon Legria. FCPX legt dann ein 1080 I-Projekt an.

Im Moment schneide ich damit eh 24p und bin noch FCPX-Frischling, aber da könnte die nächste "Falle" lauern.
Ich habe viel Zeit mit dem Problem 25i Timeline bzw. 25i-Zähne im Bild trotz 25p verbracht. Es gibt da auch einen englischsprachigen Text. Habe ich hier irgendwo gepostet.

Nach 10.0.4 und manuellem 25p-Projekt habe ich aber noch nichts Auffälliges entdeckt. Auch im Multicamschnitt mit EX1 (25p) Zicken die 25p der XA10 nicht herum.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: fcpx multicam-projekt: framerate nachträglich ändern

Beitrag von nordheide »

... und hier ist der Workaround. Habe aber die Vermutung, das dieser unter fcpx 10.0.4 nicht mehr nötig ist

http://provideocoalition.com/index.php/ ... _10_fcp_x/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13