Soll heissen, dass das, was der OP machen möchte, schlicht nicht geht?Jott hat geschrieben:Klingt nach Lehrgeld: auf ein Neues.
hab ich gerade probiert. funktioniert aber leider nicht, da die clips dann mit erhöhter geschwindigkeit wiedergegeben werden. und das ist bei einer konzert-dvd nicht so schick...Alan Smithee hat geschrieben: Neues Projekt anlegen, als ersten Clip was mit 25fps reinlegen, in altem 24fps-Projekt alles markieren und kopieren, in neues Projekt einfügen, zuerst eingefügten 25fps Clip wieder rauslöschen.[/size]
Hmmmm, doof!leebuzz hat geschrieben:hab ich gerade probiert. funktioniert aber leider nicht, da die clips dann mit erhöhter geschwindigkeit wiedergegeben werden. und das ist bei einer konzert-dvd nicht so schick...
ich fürchte, ich muss das ganze tatsächlich von vorne beginnen.
Kurze Anmerkung: Ich mache sowas nie und kann es gerade auch nicht testen. Aber vielleicht sind Deine 25fps-Clips durch das 24fps-Projekt jetzt auch 24fps-Clips, die dann wiederum so verschoben oder kopiert (ich weiss ja nicht, was Du Dir da zusammenwurschtelst) in ein 25fps-Projekt entsprechend beschleunigt abgespielt werden.leebuzz hat geschrieben:...ohne dass sich die geschwindigkeit ändert. es sind dann ja nur noch 25fps-clips übrig, die sollten dann also eigentlich auch im originaltempo laufen...
kannst du das eventuell ein bisschen näher erläutern?Alan Smithee hat geschrieben: Vielleicht hilft es die Render-Dateien wegzuschmeißen.
Probier' vielleicht das komplette 24fps-Projekt zu gruppieren...
Klar geht's irgendwie, via Framerates umrechnen, was aber nicht das Gelbe vom Ei ist, da müsste man sich schon selbst belügen bei seinen Ansprüchen. Wird ja kein YouTube-Wackelfilmchen, das vieles verzeiht, sondern soll "amtlich" auf DVD erscheinen. Der Ansatz war halt Grütze, Neustart ist klar vorzuziehen. Und vorbeugend: ja, das gilt für jeden NLE. Mit vollautomatisch angelegtem Multicam geht das mit fcp x doch zackig.DV_Chris hat geschrieben:Soll heissen, dass das, was der OP machen möchte, schlicht nicht geht?Jott hat geschrieben:Klingt nach Lehrgeld: auf ein Neues.
Du hast geschrieben "Auf ersten CLIP beziehen lassen und einen 25p Clip einsetzen"motiongroup hat geschrieben:Genau so hab ich ihm schon beschrieben und das funktioniert auch..
Verpackt die 25P auch in einem i-container ? Macht die GH2 im 25 HBR Modus und meine Canon Legria. FCPX legt dann ein 1080 I-Projekt an.nordheide hat geschrieben: Die Eigenschaften manuell auf 25p einzustellen, halte ich für sicherer. Wer weiß, ob der 25p Clip von FCPX tatsächlich so erkannt wird. Mit einer XA10 hatte ich anfangs so meine Probleme, obwohl es 25p war.
Ich habe viel Zeit mit dem Problem 25i Timeline bzw. 25i-Zähne im Bild trotz 25p verbracht. Es gibt da auch einen englischsprachigen Text. Habe ich hier irgendwo gepostet.olja hat geschrieben:Verpackt die 25P auch in einem i-container ? Macht die GH2 im 25 HBR Modus und meine Canon Legria. FCPX legt dann ein 1080 I-Projekt an.nordheide hat geschrieben: Die Eigenschaften manuell auf 25p einzustellen, halte ich für sicherer. Wer weiß, ob der 25p Clip von FCPX tatsächlich so erkannt wird. Mit einer XA10 hatte ich anfangs so meine Probleme, obwohl es 25p war.
Im Moment schneide ich damit eh 24p und bin noch FCPX-Frischling, aber da könnte die nächste "Falle" lauern.