Einsteigerfragen Forum



Frage zu bestimmten Filmstilen



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Pascal1101
Beiträge: 1

Frage zu bestimmten Filmstilen

Beitrag von Pascal1101 »

Hallo Freunde,

zunächst einmal großes Kompliment an euer Forum. Ich lese hier bereits längere Zeit mit, und habe auch einige meiner Kaufentscheidungen, vor einiger Zeit, mit der Hilfe der Kameratests, sowie Threads hier im Forum begründet, und habe es nicht bereut !

Nun muss ich aber doch auch selbst mal eine Frage stellen.

Und zwar, sieht man in letzter Zeit häufiger einen gewissen Filmstil, bei welchem scheinbar ohne Stativ die Kamera geführt wird. Hierbei ist sehr auffällig, dass durch das ganz kurze und schnelle heranzoomen z.B. an die darzustellende Person, anschließend kombiniert mit einer ganz leichten links oder Rechtsschwenkbewegung, eine sehr interessante Dynamik geschaffen wird. Meistens folgt nach diesem Ablauf ein Schnitt und die selbe Person bzw. das gleiche Objekt ist vom Stativ aus gefilmt.

Ich mit meiner Legria HFM306 bin mir natürlich bewusst, dass es sich um keine Profikamera handelt, jedoch sollte sowas doch auch mit meiner Kamera möglich sein. Ich habe bereits etwas rumprobiert, jedoch kein besonders tolles Ergebnis vorweisen können, daher kam mir in den Sinn, dass es sich bei o.g. Ablauf eventuell um digitale Nachbearbeitung handelt ?

Falls jemand was zum Thema weiß, würde ich mir absolut freuen, wenn auf diesen Post hier wer antworten würde :)))

Vielen Dank schonmal für eure zahlreichen Post !

Viele Grüße, Pascal



Hamburg82
Beiträge: 44

Re: Frage zu bestimmten Filmstilen

Beitrag von Hamburg82 »

na dann mal willkommen in forum!

für diesen effekt brauchst du eine optik mit der du manuell zoomen kannst. mit der zoomwippe deiner kamera werden diese "ruckartigen zooms" nicht so organisch und nicht schnell genug.
außerdem sieht das erst richtig gut aus, wenn es progressiv gedreht wird.
in der nachbereitung wirst du es kaum schaffen, diesen effekt hin zu bekommen, die zooms werden immer zu sauber aussehen.

lg



Predator
Beiträge: 835

Re: Frage zu bestimmten Filmstilen

Beitrag von Predator »

Das kann ich so bestäigen. Während ein Motorzoom tolle langsame weiche Zooms ermöglicht, sehen diese Zooms doch sehr motorisch aus. Ganz anders, als wenn man an einem manuellen Objektiv einfach an der Mechanik reißt. So sind gleichmäßige Zooms zwar unmöglich aber es wirkt bei schnellen Zooms wesentlich lebhafter und "organischer"!

Mit diesem Look kann man es aber auch sehr schnell übertreiben. ich finde, dass ist ein ganz schmaler Grat. Battlestar Galactica und The Shield machens meiner Meinung nach am Besten.



Axel
Beiträge: 17056

Re: Frage zu bestimmten Filmstilen

Beitrag von Axel »

Von Boris gibt es das "Swish Pan"-Plugin:


Ganz allgemein würde ich experimentieren mit Schnitt: Raus- oder Reinschwenken (Zerr- bzw. Reißschwenk), hart an ein stehendes Bild schneiden (eben im popligen Morgenmagazin so gesehen!). Evtl. einen 3-4 Frames langen Übergang "Zoom" (sollten die meisten NLEs haben) hinzufügen.



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Frage zu bestimmten Filmstilen

Beitrag von Chrigu »

/ot on

was soll an den ruckzuck-zoom und wackeldackel kamera-führung dynamisch sein *amkopfkratz*.

diesen kamera-styl nenne ich einfach nur "gehts noch lange, ich muss dringend aufs klo". ich schalte bei solchen, leider häufigen ruckzuckwackeldackel filme sofort um, oder verlasse das kino und verlange das geld zurück.
/ot off



Hamburg82
Beiträge: 44

Re: Frage zu bestimmten Filmstilen

Beitrag von Hamburg82 »

... du meintest sowas hier, oder?

http://www.hr-online.de/website/include ... erfest.flv

lg



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42