Panasonic Forum



Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Delitian
Beiträge: 4

Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von Delitian »

Hi @ all,

ich will mir demnächst die Panasonic HC-V707 kaufen und brauche deshalb noch ein paar Infos wegen der Speicherkarte. Ich denke dabei jedenfalls an eine Größe von 32 GB.

Frage 1:
Gibt es Gründe, größere oder kleinere Karten vorzuziehen (z.B. wegen Datensicherheit, d.h. wenn von 2 Karten eine futsch ist, dann ist nur die Hälfte des Materials weg, im Vergleich zur Verwendung nur einer Karte mit der doppelten Größe).
Was meinen die Experten hier zu dem Thema, bzw. wie handhabt Ihr das?

- - - - - - - - - -

In der Bedienungsanleitung steht, dass man mindestens Class 4 benötigt.

Frage 2: Funktioniert der Camcorder in allen Aufnahmemodi mit Class 4 oder sollte ich für Aufnahmen von 1080/50p lieber zu einer höheren Klasse (welche ?) wechseln, da es sonst vielleicht zu Aussetzern beim Bild kommt?

- - - - - - - - - -

Frage 3: Welche Speicherkarten-Fabrikate sind aktuell besonders zu empfehlen? Ich steh da nämlich immer wie der Ochs vorm Berg im Laden und der Verkäufer erzählt mir dann, dass eh alle Karten beim selben Hersteller gebaut werden, und dass man nur für den Namen "Transcend" mehr bezahlt, aber das Gleiche drin sei...

- - - - - - - - -

Schonmal vielen herzlichen Dank im Voraus für das hoffentlich zahlreich eintreffende Feedback

LG Delitian



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von srone »

nutz doch mal die suchfunktion des forums, da findest alles was du über speicherkarten wissen willst.

lg

srone
ten thousand posts later...



Delitian
Beiträge: 4

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von Delitian »

Nutz doch mal dein Hirn und überlege, ob deine Antwort weiterhilft!



srone hat geschrieben:nutz doch mal die suchfunktion des forums, da findest alles was du über speicherkarten wissen willst.

lg

srone



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von Jan »

Delitian hat geschrieben:
Frage 1:
Gibt es Gründe, größere oder kleinere Karten vorzuziehen (z.B. wegen Datensicherheit, d.h. wenn von 2 Karten eine futsch ist, dann ist nur die Hälfte des Materials weg, im Vergleich zur Verwendung nur einer Karte mit der doppelten Größe).
Was meinen die Experten hier zu dem Thema, bzw. wie handhabt Ihr das?
Deine Fragen sind sehr subjektiv, man kann sie also so oder so beantworten. Falsch oder Richtig gibt es da nicht. Aber ok, dann mal meine Meinung....

Wenn Du eine grössere qualitativ hochwertige Karte kaufst, wirst Du feststellen, die Defektrate ist auch mehr als gering. Ich rede da besonders von San Disk Extreme Karten.

Kunden die sich günstigere Karten kaufen, besonders von Herstellern die nicht für 100 % Qualität bekannt sind, sind mehrere kleine Karten nicht unlogisch.

Mehrere kleine Karten sind aber auch nicht immer gut, nehmen wir mal eine 8 GB. Auf 8 GB bekommst in der besten Qualität nur 40 min Film darauf. Willst Du aller 40 Minuten die Karte wechseln ?

Delitian hat geschrieben:
In der Bedienungsanleitung steht, dass man mindestens Class 4 benötigt.

Frage 2: Funktioniert der Camcorder in allen Aufnahmemodi mit Class 4 oder sollte ich für Aufnahmen von 1080/50p lieber zu einer höheren Klasse (welche ?) wechseln, da es sonst vielleicht zu Aussetzern beim Bild kommt?

Wenn der Hersteller die Class 4 = 32 MBit pro Sekunde Mindestgeschwindigkeit einhält, gibt es kein Problem. Aber einige Hersteller, auch oft die Günstiganbieter schaffen die Geschwindigkeit gerade mal so, da kann es wirklich eng werden. Die V 707 macht nämlich 28 MBit pro Sekunde, in der Spitze ca. maximal 35 MBit pro Sekunde


Da bei vielen Herstellern die Class 4 und 6 oder sogar die Class 10 ähnlich viel kosten, nimmt man eher eine Class 6 oder 10.

Das kann man beispielsweise bei Panasonic Speicherkarten sehen.

Die ältere beliebte Class 6 Karte SDQ kostet im Moment fast genau so viel wie die brandneue Class 10 SDRA.

Class 4 Karten würde ich nur bei äussersten Sparwunsch empfehlen, es geht nicht nur um die Geschwindigkeit, sondern dass die schnelleren Karten deutlich besser geschützt sind im Bezug auf Wasser, Stoss, Röntgenstrahlen, Kälte, Hitze, Datensicherheit, Magnetismus, Schreibverhalten (gute Modelle wechseln oft die Sektoren und beschreiben nicht immer die gleichen Sektoren, das macht eine Karte eher defekt)....
Delitian hat geschrieben:
Frage 3: Welche Speicherkarten-Fabrikate sind aktuell besonders zu empfehlen? Ich steh da nämlich immer wie der Ochs vorm Berg im Laden und der Verkäufer erzählt mir dann, dass eh alle Karten beim selben Hersteller gebaut werden, und dass man nur für den Namen "Transcend" mehr bezahlt, aber das Gleiche drin sei...
Eigentlich möchte ich die Frage nicht beantworten, weil dann jedes Mal hier ein Systemkrieg anfängt.

Zu den besten Karten gehört San Disk (bitte ab Ultra) oder Panasonic (bitte ab SDQ / SDRA).


Ich hatte einigen Ärger mit Transcend Karten, andere User vergöttern die.

Für meinen Teil würde ich bei Sparzwang eher zu Samsung wechseln.



VG
Jan



Delitian
Beiträge: 4

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von Delitian »

Hi Jan,

vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort. Jetzt habe ich mal ein paar Anhaltspunkte. Ich tue mich als totaler Einsteiger in der Materie eben etwas schwer.

LG Delitian



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von Jan »

Kein Problem !

VG
Jan



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic HC-V707 - Welche Speicherkarte (Fabrikat?, Class?)

Beitrag von srone »

Delitian hat geschrieben:Nutz doch mal dein Hirn und überlege, ob deine Antwort weiterhilft!



srone hat geschrieben:nutz doch mal die suchfunktion des forums, da findest alles was du über speicherkarten wissen willst.

lg

srone
wenn man faul ist nicht ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51