Nikon Forum



Belichtungsmessung mit der D7000



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
racer99
Beiträge: 2

Belichtungsmessung mit der D7000

Beitrag von racer99 »

Servus!

Ich besitze eine Nikon D7000. Was mich total nervt, ist, dass man scheinbar im LiveView keine Belichtungsmessung vornehmen kann. Habe ich da etwas übersehen? Bis jetzt gehe ich immer so vor:

Liveview aus, Szene durch den Sucher einmessen, Blende und ISO wählen, Szene aufzeichnen. Aber grade jetzt, wo die Sonne so schön raus kommt, sind da ja schon extreme Helligkeitsschwankungen. Auf dem Display zu erkennen, ob grade überbelichtet wird, ist etwas für Hellseher und so habe ich mir schon einige Takes versaut :( Die Tatsache, dass dort kein Belichtungsmesser angezeigt wird, verstehe ich überhaupt nicht. Ist das in der Software schlichtweg vergessen worden?

Wie geht ihr denn da so vor? Meine Einstellungen an der Kamera sind immer mauell, Belichtungszeit ist 1/50, manchmal 1/100s, Blende der Szene entsprechend, ISO den Lichtbedingungen entsprechend und evtl. noch ein Graufilter.

Gibt es da einen besseren Weg?

Für Denkanstöße dankbar :)

Andy



buddy
Beiträge: 16

Re: Belichtungsmessung mit der D7000

Beitrag von buddy »

bei der D4 (D800?) kannst du ein real-time Histogramm einblenden (mit dem Info Button), auch während der Aufnahme. Weiss aber nicht ob dies bei der D7000 auch so ist. Sorry!
---------------------------------------
gewechselt von Sony EX1 zu Nikon D3s für Stills und Video
www.jvpictures.com
www.model-kartei.de/sedcard/fotograf/10899/



racer99
Beiträge: 2

Re: Belichtungsmessung mit der D7000

Beitrag von racer99 »

leider nicht. Die D7000 bietet keine Möglichkeit zur Belichtungskontrolle. Dies wurde einfach bei der Entwicklung vergessen, wie leider einige Dinge bei der D7000.

Ich konnte mich jetzt eine Woche lang mit einer geliehenen Canon und MagicLantern beschäftigen. Eine wirkliche Freude! Leider nicht meine Schiene.

Wer filmen will, ist mit der D7000 jedenfalls komplett schlecht beraten. Ich mache es jetzt trotzdem, denke aber über alternativen nach. Eos 5d, Panasonic GH2 (oder vielleicht GH3)

Ist halt so.



rush
Beiträge: 15081

Re: Belichtungsmessung mit der D7000

Beitrag von rush »

racer99 hat geschrieben:Die D7000 bietet keine Möglichkeit zur Belichtungskontrolle. Dies wurde einfach bei der Entwicklung vergessen, wie leider einige Dinge bei der D7000.
Vergessen?! ;) Ich nenne es ja immer bewusst kastriert...
racer99 hat geschrieben:
Wer filmen will, ist mit der D7000 jedenfalls komplett schlecht beraten. Ich mache es jetzt trotzdem, denke aber über alternativen nach. Eos 5d, Panasonic GH2 (oder vielleicht GH3)

Ist halt so.
So ist es ;) Unter anderem aus dem Grund habe ich meine D7000 auch wieder verkauft. Zum ernsthaften filmen ist sie nicht zu gebrauchen - da helfen auch die von wenzel chris gelobten Nikon-Farben nicht. Denn ansonsten hat sie für den Videofilmer nicht allzu viele Sonnenseiten.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39