Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Neue Art von Film - Interface-Film



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
christoffer
Beiträge: 30

Neue Art von Film - Interface-Film

Beitrag von christoffer »

Hallo lb. Slashcam-Community

2 Jahre ist es her, da hatte ich gefragt, ob man eine Filmart patentieren kann.
Die beste Antwort die ich bekommen hatte, war, dass ich doch einfach erstmal meine Idee umsetzen soll, so gut ich kann.
Das habe ich schließlich getan.

Es ist zwar schon was her, aber mir fiels letztens ein, dass ich euch doch auch in Kenntnis setzen will, was dabei rumgekommen ist.

http://vimeo.com/25455236


Ich hatte noch viele Ideen darüberhinausgehend. Diese Filmart als Therapiemedium einzusetzen oder auch andere Gestaltungen des Interfaces.. also andere Informationen geben...

Aber ich habe mich von der Filmwelt erstmal verabschiedet, weil mich die ganze digitale Computerarbeit ziemlich fertig gemacht hat und ich auf meiner anschließenden Wanderung ohne Geld durch Deutschland einen neuen Sinn in meinem Leben gefunden habe.
Nachdem ich in Thailand eine Werbung gesehen habe, die schon einen hauch meiner Idee inne hatte, dachte ich, es ist Zeit dies euch zu zeigen. Möge der InterfaceFilm euch inspirieren oder auch nicht.

Liebe Grüße
Und danke für eure Hilfe, dass es soweit gekommen ist

Christoffer



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Neue Art von Film - Interface-Film

Beitrag von Bodis.tv »

Hi ich habe gerade versucht mir den Clip anzuschauen, muss dir leider mitteilen das ich damit total überfordert wude. Man weis nie, wo man hinschauen soll und was man lesen muss. Einfach viel zu anstrengend. Sieht fast aus wie eine newssendun in den USA mit den ganzen einblendungen.

Ich halte es nicht für eine Idee, die dir Hollywood gleich klaut , Sorry

Aber ich kann deine Befürchtung , die du vor 2jahren hattest sehr gut nachvollziehen. Hatte auch einmal eine geniale Erfindung, aber eben nicht die finanziellen mittel dies komplett umzusetzen. Dann bin ich damit zu einem Idennwettbewerb gegangen und dort bis ins Finale gekommen. Ein Jahr später wurden Geräte mit dem gleichen Konzept auf den Markt gebracht.
Jetzt weis ich, die Idee war gut und ich habe es zu mindestens versucht.



christoffer
Beiträge: 30

Re: Neue Art von Film - Interface-Film

Beitrag von christoffer »

Hi

Ja, am Anfang ist es viel.
mir gings auch darum, dass die Leute sich dann die Filme wirklich auf Dvd kaufen, weil man Sie sich mehrmals anschauen kann/will um alles zu verstehen. Ich wollte nichts produzieren, was rein und wieder raus geht, was man mal eben auf kino.to anschaut, sondern womit man sich länger beschäftigen kann.

zum anderen, bin ich mir sicher, wenn die Leute an diese Art Film gewohnt sind, es ihnen viel leichter fällt allem zu folgen.
Ich hatte den Film ja schon Freunden gezeigt und beim 2. 3. Mal fiel es ihnen dann viel leichter und sie haben die Zusammenhänge alle verstanden.

Jetzt hatte ich ja auch gar nicht erklärt was das alles ist.

Also im großen Bild, sieht man POV man schneller mal langsamer, jenachdem wie stark das Bewusstsein sich mit dem Geschehen beschäftigen muss.
Dann in der unteren leiste, sieht man seine Gedanken in Wort.
Dann sehen wir in der Ecke unten links sein profil mit aktueller Mimik.
Darin seine Gedankenbilder/ Erinnerungen/ Vorstellungen.
Und in dem Balken links sehen wir die Prozesse in seinem Gehirn, warum er so denkt/handelt...

Ich bin mir sicher, dass diese Art Film eine Zukunft haben kann.
Es ist keine Art Film, die man sich nach einem harten Arbeitstag einschaltet um abzuschalten, sondern eher um sich mit etwas auseinanderzusetzen.

Wenn man einmal weiß, was in welcher Leiste zu lesen ist und sich das Gehirn darauf eingestellt hat, wie man so einem Film folgt, glaube ich, dass gut produzierte Filme dieser Art die Leute eher in die Kinos locken als die 3D-"Revolution".

zudem hatte ich noch die Idee, dass man DVD-Player entwickelt und Formate, die so prgrammiert sind, dass man auf der Fernbedienung switchen kann, aus welcher Perspektive man gerade den Film sehen will.
Das ist dann wieder etwas neues, womit der Raubkopiermarkt noch gar nicht umgehen kann. Und die chinesische Wirtschaft hätte wieder neue Elektronik zu produzieren. Man braucht ja immer Innovationen oder kurzlebige Technik.



Bodis.tv
Beiträge: 690

Re: Neue Art von Film - Interface-Film

Beitrag von Bodis.tv »

Hi das umschalten der Perspektive ist schon lange auch bei DVDs möglich und somit nix neues, nur wird es vom Anwender eben NICHT genutzt. Somit glaube ich Laub, das es bei deiner Idee anders ist. Sorry
Aber präsentier doch mal einen guten Film in der Art mal bei einem Filmfestival , da bekommst du das beste Feedback von “normalen“ Sehern und nicht von den Freaks wie sie hier zu finden sind. Vor allem die zeigen sehr deutlich was ihnen gefällt und was nicht.
Einfach einen Kurzfilm drehen und los geht's. Vielleicht etwas professioneller als das jetzt hier.
Viel Glück



domain
Beiträge: 11062

Re: Neue Art von Film - Interface-Film

Beitrag von domain »

Dein Video ist zwar intellektuell aber zu sophisticated aufgebaut, das wird kaum jemand interessieren, weil am Medium Film mit ziemlich hernehmenden und berührenden Bildern und Ton eigentlich vorbeigehend.
Insbesondere möchte sich heute niemand mehr in die psychischen Miseren von anderen Menschen hineindenken, das war vielleicht zu Zeiten möglich, als die Mehrheit wie Maden im Speck lebten und sich den Luxus leisten konnten, sich vor lauter behaglicher Langeweile und Sicherheit Zeit und Empathie für Mitmenschen zu nehmen.
Wird in den nächsten Jahren vermutlich nicht mehr so laufen, man wird mehr und mehr mit der eigenen Lebensbewältigung beschäftigt sein und da interessiert einen der nächste nabelbeschauende Bekloppte nicht mehr so brennend.
Mitzulesende Lauftexte finde ich überhaupt unmöglich, das gabs nicht mal zu Stummfilmzeiten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26