News-Kommentare Forum



Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Angry_C »

Die Minimalversion besitzt den Cmosis CMV2000 Industriesensor und schafft mit Sicherheit keine 12 Blenden. Vielleicht schafft er das im HDR Mode, dann sind aber keine 340 Bilder mehr drin.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von tommyb »

D.h. man unterstützt mit seinem Geld eine Kamera, die man sich wahrscheinlich gar nicht leisten können wird?



Harald_123
Beiträge: 320

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Harald_123 »

Angry_C hat geschrieben:Die Minimalversion besitzt den Cmosis CMV2000 Industriesensor
Wenn es tatsächlich dieser Sensor ist: In einem der HDR-Modi geht der Dynamic Range nach dem Datenblatt sogar bis 15 EV.
Gruß
Harald



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von B.DeKid »

Also das 3D Modell hätte man auch ansprechender designen können:-/

MfG
B.DeKid



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Angry_C »

Harald_123 hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Die Minimalversion besitzt den Cmosis CMV2000 Industriesensor
Wenn es tatsächlich dieser Sensor ist: In einem der HDR-Modi geht der Dynamic Range nach dem Datenblatt sogar bis 15 EV.
Auf´s Datenblatt kann man viel schreiben. Wir verbauen den Sensor auch aber mehr als 9 Blenden sind auch mit sehr flacher LUT nicht drin. Es reicht aber für die meisten Fälle, da Highspeed sowieso ein Sonderding ist.



default-0815
Beiträge: 2

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von default-0815 »

[quote="B.DeKid"]Also das 3D Modell hätte man auch ansprechender designen können:-/

MfG
B.DeKid[/quote]


also, ich glaub das ist gar kein 3D modell, sondern ein foto eines prototypen. wenn man bei facebook schaut, sieht man den prototypen sogar in action.

schaut ziemlich geil aus das ding! ich hoffe das crowd funding funktioniert! wer weiß, vielleicht gibts die kamera dann ja auch günstiger, sodass man sich die dann auch leisten kann!!

lg
default



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von j.t.jefferson »

welchen Vorteil erhält man denn durch das die Spenden?
Wenn nichts dabei für einen rausspringt ist es echt dreist.



iasi
Beiträge: 29133

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von iasi »

ja - was hab ich denn als investor davon?



default-0815
Beiträge: 2

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von default-0815 »

das würd mich auch interessieren!

aber weisscam erscheint mir als sehr seriös, vermute mal, dass investoren entsprechend entlohnt werden. man kann gespannt bleiben, was die einem bieten!



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von Valentino »

Steckt hinter Weisscam nicht P&S Technik?

Diese T-Cam wird weit über 20k Euro kosten, da schon die neue X35 so teuer wie eine Arri Alexa ist.

Cool wären halt so Aktionen, das ein paar von den Kameras an Investoren verlost werden oder man die Kamera zu einem Vorzugspreis bekommt.

Im Prinzip ist die T-Cam auch nichts anderes als eine Weiterentwicklung der SI2k, die glaub auch so um die 40k gekostet hat.



weisscam
Beiträge: 1

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von weisscam »

Hallo zusammen,

schön, dass hier über unsere T-CAM diskutiert wird!
Wir möchten eure Fragen gerne aufklären:

> Blendenstufen: Es ist immer eine Herausforderung, mehr Blenden aus einem linearen Sensor rauszuholen. Es gibt da unterschiedliche Möglichkeiten, welche wir alle untersuchen. Wichtig für uns und wahrscheinlich euch: So viel Blenden wir möglich... derzeit haben wir ca. 11 Blenden, sind aber noch nicht mit der Bildqualität zufrieden.

> Es ist kein Rendering, sondern ein Photo vom Original Prototyp.

> Wir haben mit P+S Technik in den Projekten WEISSCAM HS-1 und HS-2 zusammengearbeitet. T-CAM ist ein komplett eigenes Projekt und keine Weiterentwicklung von der SI2K.

> Crowd funding: Natürlich bekommt jeder was, der uns unterstützt! Derzeit diskutieren wir diese Belohungen. Es wird Produkte, Dienstleistungen und Preisnachlässe geben.

Falls Ihr weitere Fragen habt, stellt Sie einfach hier im Forum. Wir werden versuchen, diese schnell zu beantworten.

Viele Grüße,
WEISSCAM Team



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Weisscam: Crowdfunding für T-Cam 4K

Beitrag von B.DeKid »

weisscam hat geschrieben:...

> Es ist kein Rendering, sondern ein Photo vom Original Prototyp.
Vielen Dank für die Info.

Und willkommen im Forum , finde Ich gut wenn sich Hersteller auch einmal zu Wort melden.

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22