Gemischt Forum



XM1 über Firewire in XP-Rechner funktioniert nicht!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Lutz

XM1 über Firewire in XP-Rechner funktioniert nicht!

Beitrag von Lutz »

Ich versuche seit mehreren Wochen, meine Canon XM1 über die IEEE 1394(Firewire)- Schnittstelle an meinen XP-Rechner anzuschließen, was nicht funktioniert! Vielleicht kennt noch irgendjemand einen Trick?! Viele haben dieses Problem, wie ich mittlerweile mitbekommen habe. Treiber bekommt man nicht, Canon hat für diesen Camcorder bereits nach 2-3 Jahren den Support eingestellt!
Nach Anschluß der Cam erscheint in deren Display "DV in", was jedoch keine Funktion nach sich zieht. Im Gerätemanager habe ich auch schon die IEEE 1394 Netzwerkkarte deaktiviert/aktiviert. Es taucht lediglich ein neuer Anschluß auf: "61883-Klassen-Busgerät"
Die Firewire ist im Gerätemanager ohne Fehler als:"OHCI-konformer IEEE 1394 Hostkontroller" angezeigt.

Was kann ich noch tun? Hilfe!

Lutz

lutz.mail -BEI- directbox.com



Willi Olfen

Re: XM1 über Firewire in XP-Rechner funktioniert nicht!

Beitrag von Willi Olfen »

Hallo Lutz,

die Probleme mit Windows XP und DV-Camcordern sind allgemein bekannt und nehmen
zahlenmäßig mit der Zahl der WindowsXP-Nutzer zu.

Mein (nicht ganz ernst zu nehmender) Vorschlag wäre ein Wechsel auf Windows 2000. Mit diesem Betriebssystem tritt dieser Fehler kaum auf.

Faktisch würde ich an Deiner Stelle auch einmal ausprobieren, ob das benutzte Kabel tatsächlich in Ordnung ist. Die billigen Kabel sind übrigens nicht schlechter oder besser als die teuren Kabel.

Trotzdem wurden einige dieser Anschlußprobleme mit einem neuen Kabel schon gelöst. Außerdem läßt sich feststellen, dass mit zunehmendem Alter einiger DV-Cams deren Buchsen verschleißen. Das läßt sich durch leichtes Wackeln am Kabel in der Nähe der Kamera prüfen.

Gruß

Willi

olfen-willi -BEI- t-online.de



Olli

Re: XM1 über Firewire in XP-Rechner funktioniert nicht!

Beitrag von Olli »

Hallo Lutz,

Ich hatte das selbe Problem mit meiner neuen Kamera und habe auch ewig daran rumgedocktert. Die Medion Hotline hat mir letztendlich die Lösung geliefert.
Nachfolgend die Schilderung, wie ich es gemacht habe und noch weitere Lösungsansätze.

... ich habe die Lösung aber jetzt. Ich zum zweiten mal bei der Medion Hotline angerufen und qualifizierte Hilfe erhalten.
Hier nun der Trick, wie es funktioniert. Ich hoffe, vielen anderen Windows / XP-Geschädigte, die offensichtlich ein ähnliches Problem haben, kann damit geholfen werden. Bitte entschuldigt meine nun folgenden wenig fachmännischen Formulierungen.

Für XP:
Unter Start auf „suchen“ klicken
Unter „weiter Optionen“ oder so, müssen die ersten drei Kästchen angekreuzt sein (u.a. nach verdeckten Elementen suchen)
Dann unter Dateien/Ordner nach den Dateien „infcache.1“ suchen lassen
Es müssten 5 Stück davon gefunden werden
Alle 5 Dateien löschen
Dann im Ordner Windows/Treiber den Ordner „Monitor“ löschen (bei mir ist nix schlimmes passiert, gar nichts)
Papierkorb leeren
Rechner neu starten

Camcorder an Rechner anschließen, wird sofort erkannt und schon geht der Spaß los.
Wenn es nicht funktioniert, gibt es im Forum noch weitere Tipps (Firewirekarte unter Netzwerkeinstellungen deaktivieren, Umbenennen der Dateien (Satz) msdv.inf.1 und msdv.pnf.1 in msdv.inf und msdv.pnf, hierzu aber noch mal sicherheitshalber im Forum.

Viel Glück und geb mal das Ergebnis bekannt
Olli



Lutz

Re: XM1 über Firewire in XP-Rechner funktioniert nicht!

Beitrag von Lutz »

Sorry! Geht immer noch nicht! Einen Ordner "Monitor" habe ich unter "Drivers" nicht gefunden, dafür aber mehrere Monitortreiber (gelöscht), msdv.inf und msdv.pnf hießen schon so.
Weiß sonst noch jemand was? Ich hab schon gesehen, Annette hat das selbe Problem...

lutz.mail -BEI- directbox.com



lepsi

Re: XM1 über Firewire in XP-Rechner funktioniert nicht!

Beitrag von lepsi »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Lutz,
:
: Ich hatte das selbe Problem mit meiner neuen Kamera und habe auch ewig daran
: rumgedocktert. Die Medion Hotline hat mir letztendlich die Lösung geliefert.
: Nachfolgend die Schilderung, wie ich es gemacht habe und noch weitere Lösungsansätze.
:
: ... ich habe die Lösung aber jetzt. Ich zum zweiten mal bei der Medion Hotline
: angerufen und qualifizierte Hilfe erhalten.
: Hier nun der Trick, wie es funktioniert. Ich hoffe, vielen anderen Windows /
: XP-Geschädigte, die offensichtlich ein ähnliches Problem haben, kann damit geholfen
: werden. Bitte entschuldigt meine nun folgenden wenig fachmännischen Formulierungen.
:
: Für XP: Unter Start auf „suchen“ klicken
: Unter „weiter Optionen“ oder so, müssen die ersten drei Kästchen angekreuzt sein (u.a.
: nach verdeckten Elementen suchen)
: Dann unter Dateien/Ordner nach den Dateien „infcache.1“ suchen lassen
: Es müssten 5 Stück davon gefunden werden
: Alle 5 Dateien löschen
: Dann im Ordner Windows/Treiber den Ordner „Monitor“ löschen (bei mir ist nix schlimmes
: passiert, gar nichts)
: Papierkorb leeren
: Rechner neu starten
:
: Camcorder an Rechner anschließen, wird sofort erkannt und schon geht der Spaß los.
: Wenn es nicht funktioniert, gibt es im Forum noch weitere Tipps (Firewirekarte unter
: Netzwerkeinstellungen deaktivieren, Umbenennen der Dateien (Satz) msdv.inf.1 und
: msdv.pnf.1 in msdv.inf und msdv.pnf, hierzu aber noch mal sicherheitshalber im
: Forum.
:
: Viel Glück und geb mal das Ergebnis bekannt
: Olli

hallo olli
habe deinen Tip studiert hab aber da bevor ich probier noch zwei fragen
dei erste : infcache 1 habe ich gleich 9 x sollte für realnetwerkkarte sein
wenn ich lösche sehe ich eh was passiert also mut ist angesagt
frage 2 : ich hab monitor in ordner i386 gefunden auch hier so an die 9 x oder mehr
hier habe ich aber bedenken sie zu löschen da beim hochfahren wahrscheinlich mein schöner sony bildschirm der von aussen schwarz ist auch innen schwarz wird
oder aber ich hab nur schiss
was meinst du
ein hilfesuchender wiener bitte um rat
mfg joe

lepsi.josef -BEI- kabsi.at



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46