matze22
Beiträge: 523

Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

Hallo :-)

Ich bräuchte mal nen Tip/eine Idee zu Premiere Pro!
Und zwar möchte ich ein 4:3 Videobild auf 16:9 verzerren...

Allerdings, möchte ich nicht das gesamte Bild verzerren, sondern z.B. nur die Hälfte des Bildes! (also rechts bleibt es unverzerrt und links wird es verzerrt)...

Hab mal eine Skizze gemacht, so dass ihr besser versteht was ich meine :-)
(siehe Anhang)

Hat jemand eine idee, wie ich das in Premiere Pro (CS5.5) machen kann?
Ich habe grade keine so richtige idee...
Wie würdet ihr das machen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von srone »

spur 2x übereinander legen, eine links die andere rechts croppen, die gewünschte verzerren.

lg

srone
ten thousand posts later...



matze22
Beiträge: 523

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

Hi,

ich bekomm das nicht hin...
Kannst du mir genau erklären wie ich das machen kann?

Ich finde den genauen Anschlusspunkt nicht, ab wo verzerrt wird...
Dann ist das ein Stück versetzt...



srone
Beiträge: 10474

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von srone »

ich verstehe, dann horizontal verschieben im zusammenspiel mit horizontal verzerren, trial and error bis es passt.

lg

srone
ten thousand posts later...



matze22
Beiträge: 523

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

Ja aber das ist doch alles pfusch...
Gibt es nicht eine eandere Lösung? ;-)

Oder notfalls ein Plugin für sowas?



srone
Beiträge: 10474

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von srone »

du willst einen effekt für den sich ein paar wenige begeistern, wer sollte ein plug-in für sowas programmieren?

lg

srone

ps: besserer vorschlag ankerpunkt bearbeiten.
ten thousand posts later...



matze22
Beiträge: 523

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

ja...
Aber vielleicht gibts noch ganz andere Lösung für mein Problem?

Ich will ja im Endeffekt das 4:3 Bild auf 16:9 bringen,
aber möglichst ohne zu viel reinzoomen zu müssen und Bildinhalt zu verlieren...

Genial wäre natürlich sowas wie das "inhaltsbasierende Skalieren" in Photoshop, aber das geht ja nur mit Bildern und nicht mit Video...
Aber gibt es dafür vielleicht eine ganz andere Lösung mit intelligentem Skalieren oder so etwas?
Zuletzt geändert von matze22 am Fr 25 Mai, 2012 09:59, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von Jörg »

Alles, was du in diese Richtung ohne zoomen versuchst, wird perspektivische Konsequenzen haben.
Ohne Auflösungverluste in der cliphöhe wird kein 16:9 draus werden
Du kannst das mit dem Effekt "Eckpunkte verschieben" testen, warum auch immer Du so etwas machen möchtest...

Probier aus, ob du mit dem Effekt glücklich wirst.
Lege dein 4.3 in eine 16:9 Seq, wende den Effekt an, und stelle ihn nach Wunsch ein.
Das gefällt dir nicht.....

warum willst du das 4.3 auf Teufel komm raus aufblasen?
Bau Dir Masken für die Fälle, wo das Material gemischt werden soll/muss.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



matze22
Beiträge: 523

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

Ich will das Video halt iwie auf 16:9 bringen...
Aber wenn ich zuviel vergößern muß, wird die Qualität halt total schlecht...

Wie meinst du das mit Masken?

Ich hatte shcon überlegt, ob es irgendwie möglich ist, daß 4:3 Sietenverhältnis zu belassen und dann ringsum das Bild irgendwie aufzufüllen...
Gibt es da eine Möglichkeit?
In Phtoshop gibts ja ne Menge für solche Zwecke z.B. "inhaltsbasierndes Skalieren oder Füllen", aber all das ist ja bei bewegten Videobildern leider nicht verwendbar...



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von Jörg »

Gibt es da eine Möglichkeit?
Tausende...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



matze22
Beiträge: 523

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von matze22 »

achso...
Aber ich meinte mit Auffüllen, daß halt der Hintegrund ergänzt wird oder so...
Weil das eher ein "Spielfilm" ist, da passt so ein rahmen halt leider nicht so wirklich gut dazu ;-)



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Videobild teilweise verzerren?

Beitrag von Jörg »

nutze einfach die Möglichkeiten des Programms, es gibt sicherlich mehr als genug davon, je nach Einsatzzweck.
Im TV immer häufiger bei Dokus mit altem Film/Bildmaterial zu sehen:
Gleichen clip unterlegen, weichzeichnen, auf den Originalclip weiche Kanten legen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55