Mr.Wolf
Beiträge: 509

Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

Hallo Forum,

ich wollte fragen, was es für Möglichkeiten zur Stromversorgung für Licht bei einem Außendreh gibt?

folgende Situation:
es wird am Set was szenisches gedreht
2x2 kw's
3x1 kw's

kommen zum Einsatz.



chris_d
Beiträge: 143

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von chris_d »

Notstromaggregat oder Stromerzeugeraggregat
Am besten für Starkstrom mit Bock (Verteiler auf "Normalstrom")



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

was muss dann dies für ein Aggregat sein, weil ich hab ja immer unterm strich 5kw an Lampen ??



Alikali
Beiträge: 292

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Alikali »

google doch mal nach "silentgenny"



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

ich würd mir gern ein Aggregat anschaffen.
gibt's da brauchbare im
Baumarkt????

"silentgenny" Find ich nichts



hofnarr
Beiträge: 319

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von hofnarr »

für dein vorhaben wäre ein schallgedämmter oder besser super-schallgedämmter stromerzeuger mit einer leistung von 10-15kVA sinnvoll. sowas findet man man nur selten im baumarkt;-)

normale schallgedämmte hat fast jeder baumaschinenverleiher im programm, die super-schallgedämmten kriegt man eher bei spezialisten für mobilstromversorgung. die kann man aber auch im wohngebiet betreiben, ohne einen aufstand der anwohner zu provozieren. kaufen wird teuer, selbst die chinaware kostet in dieser leistungsklasse mehrere tausend euro...



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

Also muss ich mir für jeden Dreh ein Aggregat leihen??? und wie transportiere ich es dann????
ist sicherlich nicht gerade klein und leicht oder???



Pianist
Beiträge: 9027

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Pianist »

Üblicherweise in Form eines kleinen Lkw-Anhängers, es gibt aber auch Deichseln für Pkw-Kupplungen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



soan
Beiträge: 1236

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von soan »

Mr.Wolf hat geschrieben:Also muss ich mir für jeden Dreh ein Aggregat leihen??? und wie transportiere ich es dann????
ist sicherlich nicht gerade klein und leicht oder???
Abhängig von der Location: ja. Allerdings kannst du auch kleine Juckel nehmen die zb in Schuppen oä in Drehort-Nähe stehen, davon hörste kaum was und du bist deutlich günstiger dabei.



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

Danke für deine Antwort!
was meinst du mit Juckel????



Alikali
Beiträge: 292

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Alikali »

Mr.Wolf hat geschrieben:"silentgenny" Find ich nichts
Ungefähr 59.200.000 Ergebnisse (0,16 Sekunden)

Gib dich nicht auf - lern googlen!



Mr.Wolf
Beiträge: 509

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von Mr.Wolf »

dann mal her mit den tipps :-)



PerspectivePictures
Beiträge: 39

Re: Stromversorgung für Licht bei Außendreh

Beitrag von PerspectivePictures »

Fragezeichen sind keine Herdentiere.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30