Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Dein Video landesweit im Fernsehen



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
nrwision
Beiträge: 12

Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von nrwision »

Liebe Filmfreunde,

wir möchten Euch unseren TV-Lernsender vorstellen. Bei "nrwision" könnt Ihr Eure Filme, Beiträge und Sendungen landesweit im Fernsehen ausstrahlen - natürlich kostenlos. Der Lernsender wird von der Landesanstalt für Medien NRW gefördert und von der TU Dortmund entwickelt und betrieben.

Mitmachen ist ganz einfach! Wie Dein Film den Weg in unser Programm findet, was Du beachten solltest und vieles mehr erfährst Du auf unserer Website:
http://www.nrwision.de/mitmachen.html

Wir bieten Dir u.a. einen Sendeplatz im digitalen Kabelnetz von Unitymedia. Außerdem bewirbt unsere Programmredaktion Deinen Film und gibt Dir zu jedem Werk ein konstruktives Feedback mit inhaltlichen und redaktionellen Verbesserungsvorschlägen.

Noch Fragen? Du erreichst uns unter info@nrwision.de

Viele Grüße,

die nrwision-Redaktion

http://www.nrwision.de
neue farbe ins tv!



joey23
Beiträge: 654

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von joey23 »

Ferner trifft die TU mit dem Zulieferer bei der Sendeanmeldung eine Vereinbarung, nach der der Zugangsberechtigte der TU das uneingeschränkte Recht zur Nutzung der geschaffenen urheberrechtlich geschützten Leistungen zeitlich unbegrenzt, weltweit in allen Sprachen und an Dritte frei übertragbar, überträgt. Das Recht zur Verbreitung umfasst dabei auch das Recht zur Überarbeitung oder anderer Umgestaltung.

Die TU lässt sich insbesondere das Recht einräumen, die vertragsgegenständlichen Leistungen für weitere Veröffentlichungen in Medien aller Art, insbesondere in Print-, Non-Print- oder digitalen Medien zu nutzen, öffentlich zugänglich zu machen, zu bearbeiten, zu vervielfältigen und zu verarbeiten. Die TU verpflichtet sich, dieses Recht ausschließlich in Zusammenhang mit nrwision wahrzunehmen.
Im Leben nicht! Nicht einen einzigen Frame kriegt ihr! Und ich hoffe, dass euch auch sonst niemand ins Netz geht!
Mindestens haltbar bis Ende: Siehe Deckelrand.



Blancblue
Beiträge: 837

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von Blancblue »

ich rieche einen Shitstorm :)



camworks
Beiträge: 1902

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von camworks »

Schon dreist...
ciao, Arndt.



Alikali
Beiträge: 292

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von Alikali »

Das ist schon mal das erste, was man lernen kann und sollte:
Alle Rechte an euch Flachpfeifen übertragen für gar nichts?

MUAAAHAAAHAAAHAAA....

Auch schön:
zu jedem Werk ein konstruktives Feedback mit inhaltlichen und redaktionellen Verbesserungsvorschlägen
Ja, da kommt es immer noch drauf an, von WEM? Und vor allem, wie qualifiziert diese Meinung ist.

Wenn ihr qualifiziert seid,
- dann produziert doch selber
oder
- kauft dem Einsender die Rechte regulär ab

Zu teuer? Dann möge der gerechte Shitstorm euch mit voller Wucht um die Ohren fliegen.


@alle: Finger weg.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von thos-berlin »

Mal gaaaaanz langsam. Es steht doch nirgends etwas von exklusiver Abtretung. Das Angebot muß doch niemand annehmen. Im Wesentlichen ist das das Prinzip "offener Kanal", oder irre ich da ? Sicher nicht, da auf der Homepage genau das beschrieben wird: Bürgerfunk ohne wirtschaftliche Interessen.
a) Es gelten die rundfunkrechtlichen Bestimmungen des LMG NRW sowie die allgemeinen Gesetze. Auf folgende rechtliche Voraussetzungen wird hiermit besonders hingewiesen:

Bürgermedien dürfen nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet sein....
Ich kann kostenlos veröffentlichen und muß dafür zwangsläufig die Rechte für bestimmte Nutzungsarten zur Verfügung stellen.

Ohne Aufführungsrechte keine Ausstrahlung, ohne zeitliche Unbeschränktheit keine Wiederholungen und ohne die Erlaubnis für der Bearbeitung keine Trailer im restlichen Programm. Außerdem gibt es zwischen offnen Kanälen einen Programm austausch. Wahrscheinlich nimmt daran auch dieser Ausbildungssender teil (oder hat es vor).

Hier wird - glaube ich - an einer falschen Stelle gejammert. Ich produziere seit Jahren bei ALEX-(dem offenen Kanal) Berlin. Die Produktionsbedingungen sind ähnlich und ich habe mich bisher nicht über das Ohr gehauen gefühlt.

Wer aus kommerziellen Günden produziert und veröffentlicht, ist hier aber sicher an der falschen Stelle.
Gruß
thos-berlin



handiro
Beiträge: 3259

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von handiro »

eben....... nun mal nicht gleich shitstorm.....
nrwision ist ein Lehr- und Lernsender nach § 40c LMG NRW. Die Technische Universität Dortmund ist für das Programm verantwortlich und organisiert die technische Verbreitung.

Harmlos....wer seine Filmchen anstatt auf youtube/vimeo eben morgens um 3 auf dem freien Kanal ausgestrahlt sehen möchte, büdde sehr...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



deti
Beiträge: 3974

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von deti »

Oft sind eure Werke eben nicht konkurrenzfähig und haben für eine professionelle Auswertung absolut keinen Wert. Die meisten von euch freuen sich doch über eine kostenlose Verbreitung ihrer Werke - anders ist der YouTube-Boom nicht zu erklären. Da viele von euch weder einen hohen Erwartungshorizont haben, noch selbstkritisch sind, würde ich die Möglichkeit eine qualifizierte Rückmeldung zu bekommen als sehr wichtig einstufen.
Was soll also die ganze Aufregung? Es wird doch keiner gezwungen seine edlen Werke einem Ausbildungssender zur Verfügung zu stellen.

Deti, der selbst für den AFK tätig ist.
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Alikali
Beiträge: 292

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von Alikali »

Natürlich. Deti hat völlig recht, sorry.

Ist eine gute Übung für die Zukunft, wenn man von Anfang an nichts verdient.



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von Jörg »

Natürlich hat er recht, genau wie thos.
Das wird aber leider nicht dazu führen, dass in diesem Forum nicht erst mal einige, völlig unreflektiert, wilde Sprüche loslassen...



philbird
Beiträge: 516

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von philbird »

Tendenziell hat Deti recht.
Allerdings finde ich dein Bashing der Foristen unter aller Sau.

Bezieh dein Posting doch auf die, die den Shitstorm für einen offenen kanal fordern. Die Foristen also selbstüberschützte Vollidioten im Allgemeinen darzustellen ist unerträglich!



camworks
Beiträge: 1902

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von camworks »

joey23 hat geschrieben:
Ferner trifft die TU mit dem Zulieferer bei der Sendeanmeldung eine Vereinbarung, nach der der Zugangsberechtigte der TU das uneingeschränkte Recht zur Nutzung der geschaffenen urheberrechtlich geschützten Leistungen zeitlich unbegrenzt, weltweit in allen Sprachen und an Dritte frei übertragbar, überträgt. Das Recht zur Verbreitung umfasst dabei auch das Recht zur Überarbeitung oder anderer Umgestaltung.

Die TU lässt sich insbesondere das Recht einräumen, die vertragsgegenständlichen Leistungen für weitere Veröffentlichungen in Medien aller Art, insbesondere in Print-, Non-Print- oder digitalen Medien zu nutzen, öffentlich zugänglich zu machen, zu bearbeiten, zu vervielfältigen und zu verarbeiten. Die TU verpflichtet sich, dieses Recht ausschließlich in Zusammenhang mit nrwision wahrzunehmen.
Im Leben nicht! Nicht einen einzigen Frame kriegt ihr! Und ich hoffe, dass euch auch sonst niemand ins Netz geht!
Ich seh's genau wie joey23.

Die rot markierten Stellen gehen gar nicht. Was haben die in fremden Filmen rumzupfuschen? Wozu braucht ein Lernsender die Rechte, fremde Filme in Printmedien zu verwerten? Also wirklich, das geht deutlich zu weit über die üblichen Verwertungsrechte hinaus.

Und Sprüche a la "Seid doch froh, Eure Filme sind doch oft eh nur Schrott" sind überflüssig, ähnlich überflüssig wie "von mir aus können die mein Telefon abhören, ich habe ja nichts zu verbergen".
ciao, Arndt.



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von KSProduction »

Alikali hat geschrieben:Das ist schon mal das erste, was man lernen kann und sollte:
Alle Rechte an euch Flachpfeifen übertragen für gar nichts?

MUAAAHAAAHAAAHAAA....

Auch schön:
zu jedem Werk ein konstruktives Feedback mit inhaltlichen und redaktionellen Verbesserungsvorschlägen
Ja, da kommt es immer noch drauf an, von WEM? Und vor allem, wie qualifiziert diese Meinung ist.

Wenn ihr qualifiziert seid,
- dann produziert doch selber
oder
- kauft dem Einsender die Rechte regulär ab

Zu teuer? Dann möge der gerechte Shitstorm euch mit voller Wucht um die Ohren fliegen.


@alle: Finger weg.


naja die "Geiz ist geil" - Mentalität greift auch in diesen Bereichen stark um sich.....



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von KSProduction »

thos-berlin hat geschrieben:Mal gaaaaanz langsam. Es steht doch nirgends etwas von exklusiver Abtretung. Das Angebot muß doch niemand annehmen. Im Wesentlichen ist das das Prinzip "offener Kanal", oder irre ich da ? Sicher nicht, da auf der Homepage genau das beschrieben wird: Bürgerfunk ohne wirtschaftliche Interessen.
a) Es gelten die rundfunkrechtlichen Bestimmungen des LMG NRW sowie die allgemeinen Gesetze. Auf folgende rechtliche Voraussetzungen wird hiermit besonders hingewiesen:

Bürgermedien dürfen nicht auf einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gerichtet sein....
Ich kann kostenlos veröffentlichen und muß dafür zwangsläufig die Rechte für bestimmte Nutzungsarten zur Verfügung stellen.

Ohne Aufführungsrechte keine Ausstrahlung, ohne zeitliche Unbeschränktheit keine Wiederholungen und ohne die Erlaubnis für der Bearbeitung keine Trailer im restlichen Programm. Außerdem gibt es zwischen offnen Kanälen einen Programm austausch. Wahrscheinlich nimmt daran auch dieser Ausbildungssender teil (oder hat es vor).

Hier wird - glaube ich - an einer falschen Stelle gejammert. Ich produziere seit Jahren bei ALEX-(dem offenen Kanal) Berlin. Die Produktionsbedingungen sind ähnlich und ich habe mich bisher nicht über das Ohr gehauen gefühlt.

Wer aus kommerziellen Günden produziert und veröffentlicht, ist hier aber sicher an der falschen Stelle.

trotzdem! die schreiben ausdrücklich dass sie sich ein WEITERGEBEN vorbehalten. das ist der feine unterschied warum sich die meisten hier zurecht ärgern



Jott
Beiträge: 22784

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von Jott »

Mit YouTube habt ihr aber alle kein Problem, oder?



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von le.sas »

...und mit Facebook die wenigsten wahrscheinlich auch.
Da ist es nämlich noch viel schlimmer, da man da die Rechte an dem Bild seinen Neugeborenen abgibt.
Aber wie immer in der heutigen Zeit: Selbst schuld!
Wer sich heutzutage nicht alles Klein oder halb Kleingedruckte durchliest, ist selber Schuld wenn er dann dumm dasteht.

Wenn du Profi bist und was wirklich qualitativ Hochwertiges gemacht hast, um dessen Lizenzen etc du dir Gedanken machen müsstest, dann wirst du diesen Beitrag/ Film eh nicht an irgend einen freien Fernsehsender für lau geben.
Für alle anderen ist s doch eine gute Möglichkeit, ihre Dinge der (sehr kleinen)Welt zu präsentieren.
Alle die jetzt rumschreien und sich beschweren sind diejenigen, die nur Mist produzieren, diesen Mist aber trotzdem für ganz viel Geld und am Besten ohne die Abgabe von Rechten loswerden wollen.

Ich finde es gut dass man auf sowas aufmerksam macht, aber jetzt dauernd drüber herzuziehen ist ja wohl mehr als kindisch.
Wie gesagt- wer sich solche Vereinbarungen oder Verträge nicht durchliest- selbst schuld!
Auf der anderen Seite hätte man ohne solche Menschen keine so tollen TV Sendungen wie "Ich habe 2000 Euro gespart, damit reise ich jetzt in ein fremdes Land für das ich keine Arbeitserlaubnis habe, dessen Sprache ich nicht kann und das mir nicht gefällt, um dort mit meinem Vermögen eine Eisdiele aufzumachen. Ach so, das Land heißt Alaska"



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von thos-berlin »

trotzdem! die schreiben ausdrücklich dass sie sich ein WEITERGEBEN vorbehalten. das ist der feine unterschied warum sich die meisten hier zurecht ärgern
Na klar, eine Weitergabe ist es doch auch, wenn der Ausbildungskanal den Beitrag an einen anderen Bürgerkanal weitergibt. Eine Weitergabe in digitaler Form ist sowohl die Weitergabe an diese Dritte, als auch die Veröffentlichung über eine andere als die eigene Webseite z.B. Vimeo oder Youtube.

Anstatt sofort loszumaulen, solltet Ihr mal eher ein klärendes oder konstruktives Gespräch mit dem Ausbildungskanal suchen !

Vielleicht äußern sie sich selbst sogar....
Gruß
thos-berlin



nrwision
Beiträge: 12

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von nrwision »

Liebe Diskutanten,

zunächst vielen Dank für Eure Kommentare und Rückmeldungen. Wir verstehen Eure Bedenken und werden unsere Nutzungsregelung dahingehend auf jeden Fall noch einmal checken.

Zur Ergänzung, als Aufklärung und um ggf. Missverständnisse zu vermeiden: "nrwision" ist ein nicht-kommerzieller Fernsehsender und Teil des Projekts "Ausbildungs- und Erprobungsfernsehen in NRW", das von der Landesanstalt für Medien NRW ins Leben gerufen wurde. Wir bieten mit unserer Ausstrahlung eine landesweite Plattform an für Produktionen von Hobby-Filmern, Lehrredaktionen, Bürgergruppen, etc., die mit ihren Sendungen ein großes Publikum erreichen wollen.

Selbstverständlich behält jeder, der seinen Beitrag bei uns erreicht, die Rechte an seinem Werk. Aus rechtlichen Gründen benötigen wir für die Ausstrahlung die Übertragung der Rechte an der multimedialen Verbreitung. Sonst dürften wir Eure Filme nicht senden. Zudem erstellen wir aus den Filmen und Sendungen regelmäßig Programmtrailer, um die Ausstrahlung zu bewerben. Dafür benötigen wir ebenfalls die Erlaubnis, ggf. Passagen des Beitrags verwenden zu dürfen.

Der Sender wird vom Institut für Journalistik der TU Dortmund betrieben - unter der Leitung von ZDF-Moderator und Journalistik-Professor Michael Steinbrecher. Wir geben Filme und Sendungen nicht an Dritte weiter, sondern nutzen diese ausschließlich im Kontext unseres Lernsenders. Darüber hinaus gibt es natürlich die Möglichkeit, gesonderte Vereinbarungen mit uns zu treffen - wenn zum Beispiel die zeitlich unbegrenzte Verwendung (und damit z.B. Wiederholungen in unserem Jahres-Best-Of-Programm, dauerhafte Bereitstellung in unserer Mediathek, etc.) nicht gewünscht ist.

Wir hoffen, wir konnten einige Fragen beantworten. Bei weiteren Rückfragen zur Ausstrahlung oder zu unserem Sender freuen wir uns auf Eure Nachricht, gerne an redaktion@nrwision.de . Weitere Informationen findet Ihr auf http://www.nrwision.de

Viele Grüße + vielen Dank für Eure Anregungen,

die nrwision-Redaktion
neue farbe ins tv!



lehrling76
Beiträge: 215

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von lehrling76 »

le.sas: GUT KOMMENTIERT!! *gefällt mir* :)

nrwision: weiter so!
:)
Konfuzius sprach: "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst in deinem Leben nicht mehr zu arbeiten."



nrwision
Beiträge: 12

Re: Dein Video landesweit im Fernsehen

Beitrag von nrwision »

Liebe Film- und TV-Freunde,

ein ergänzender Hinweis zu unserer aktuellen Nutzungsregelung: Wir haben den umstrittenen Passus "an Dritte frei übertragbar" nun entfernt. Nach wie vor werden wir Eure Filme und Sendungen ausschließlich in Zusammenhang mit "nrwision" verbreiten.

Für weitere Rückfragen könnt Ihr Euch jederzeit gerne an uns wenden: redaktion@nrwision.de

Alle Infos zur Ausstrahlung bei nrwision findet Ihr auf unserer mitmachen-Seite:
http://www.nrwision.de/mitmachen.html

Vielen Dank für Eure Geduld,

die nrwision-Redaktion

http://www.nrwision.de
neue farbe ins tv!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21