ulrichs

Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von ulrichs »

Hi Leute.

Habe hier noch eine Canon MV3i, welche ich gerne weiter verwenden möchte.

Mein Problem ist wie folgt:

Der Camcorder MV3i wird nicht automatisch von Windows 7 erkannt.

Ich habe beim DV Ein/Ausgang das Firewirekabel angeschlossen und an meinem PC ebenso.

Die Kamera habe ich auf VCR Mode geschalten.

Leider erkannt Windows NICHTS - keine Kamera, kein zuätzliches Gerät, einfach nichts ... .

Weiß jemand Rat?

Muss ich evtl. eine andere Einstellung wählen?

Nach Anruf bei Canon Deutschland wurde mir mitgeteilt, dass dieser Camcorder unter Windows 7 funktionieren muss ... .

Vielen Dank.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Bernd E. »

Für Firewireprobleme bei Win7 ist fast immer das die Lösung: viewtopic.php?p=477231#477231



Jitter
Beiträge: 434

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Jitter »

Kann Bernd nur bestätigen. Das hat auch bei mir Erfolg gehabt. Wenn Du bei der Firewire Hardware auf Aktualisieren gehst, meldet das System zunächst, dass der aktuelle Treiber bereits installiert ist. Deshalb musst Du nach Treibern suchen, die auf dem System vorhanden sind und als Treiber "alt" ausgewiesen werden. Wenn Du diese installierst, wird Dein Dv-Camcorder oft sofort erkannt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Alf_300 »

Treiber Alt oder Legacy ist immer zu empfehlen, ansonsten halt eine zusätzliche FW Schnittstelle mit TI Chipsatz für 10 Euro



ulrichs

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von ulrichs »

Danke, für die Tipps, aber leider hat es NICHT geholfen.

Habe den "alten" Treiber ausgewählt, PC neu gestartet, aber Camcorder wird immer noch nicht erkannt.

Auch unter Windows Movie Maker wird kein Gerät gefunden ... :(

TI Chipsatz Karte wäre nicht schlecht, habe aber ein Dell Studio 15 NOTEBOOK ... .

Treiber ist nun: OHCI-konformer 1394-Hostcontroller (alt)



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn Windows überhaupt keine Reaktion auf das An- oder Abstecken des Gerätes zeigt, liegt es eher am Kabel oder am Firewireausgang der Cam.



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von oliver@dancers »

Hallo Dienstag_01

Ich habe ein Dell StudioXPS 16 Notebook. Die Firewire-Schnittstelle ist unbrauchbar an diesem Teil. Es erkennt zwar die Kamera, capturen geht aber nicht... es liegt auch nicht an den Treibern, der Chip auf dem Board habe einen Firmware-Fehler und ich müsste auf ein Update warten, ich glaub aber nicht, dass dieses noch kommt. Ich habe ursprünglich das Notebook eben wegen der Firewire Schnittstelle gekauft, kannst Dir vorstellen, wie sauer ich war. Inzwischen nutze ich den ExpressCard34 Slot für eine Matrox MX02 Mini, die nimmt über Component oder HDMI in tadelloser Qualität auf. Wenn ich mich aber richtig erinnere, hat das Studio 15 keinen solchen Slot... Pech gehabt.

Mein Notebook ist aber nicht gleich wie Deins. Ich will hier nur darauf hinweisen, dass Dell mit der Firewire Schnittstelle bei meinem Modell gepatzt hat.

Gruss
Oliver



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von srone »

oliver@dancers hat geschrieben:Hallo Dienstag_01

Ich habe ein Dell StudioXPS 16 Notebook. Die Firewire-Schnittstelle ist unbrauchbar an diesem Teil. Es erkennt zwar die Kamera, capturen geht aber nicht... es liegt auch nicht an den Treibern, der Chip auf dem Board habe einen Firmware-Fehler und ich müsste auf ein Update warten, ich glaub aber nicht, dass dieses noch kommt. Ich habe ursprünglich das Notebook eben wegen der Firewire Schnittstelle gekauft, kannst Dir vorstellen, wie sauer ich war. Inzwischen nutze ich den ExpressCard34 Slot für eine Matrox MX02 Mini, die nimmt über Component oder HDMI in tadelloser Qualität auf. Wenn ich mich aber richtig erinnere, hat das Studio 15 keinen solchen Slot... Pech gehabt.

Mein Notebook ist aber nicht gleich wie Deins. Ich will hier nur darauf hinweisen, dass Dell mit der Firewire Schnittstelle bei meinem Modell gepatzt hat.

Gruss
Oliver
es gibt für die expresscard34 schnittstelle auch firewire-interfaces.

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von dienstag_01 »

@oliver@dancers
Was wolltest du jetzt damit sagen? Das es nicht nur am Kabel und an der Cam sondern auch an der Computerschnittstelle liegen kann? Natürlich. Meine Erfahrungen betreffen aber nur die ersten beiden Fälle (leider erstaunlich oft).



Libra222
Beiträge: 3

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Libra222 »

Wenn du Win7/64 installiert hast, dann probiere es mit Win7/32. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Sony Camcorder und konnte es auf diese Weise lösen. Firewire unter Win7/64 ist vielfach problematisch.
Libra222



oliver@dancers
Beiträge: 124

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von oliver@dancers »

@srone
Ja, hab eins ausprobiert, war auch nicht zuverlässig. Zumindest in DV hat's zeitweise funktioniert, HDV war aber fehlanzeige.

@Libra222
Ich denke auch, dass es ein Problem von Win7/64 ist. Aber wenn die Schnittsoftware nur mit 64bit läuft ätzt das ziemlich.

In zwischen habe ich mir wie gesagt die Matrox Mini angeschafft, für Livestreaming und Kameravorschau reicht das völlig. Für meine Tapebasierte XH A1s habe ich zudem ein CF-Kartenrecorder angeschafft... Tape ade. Für mich die einzig richtige Entscheidung. Auch wenn man nur ganz wenig filmt, die Tapes sind passé. Eine halbwegs taugliche Consumer Cam kostet heut ja nicht mehr alle Welt. Wenn man sich die Zeit rechnet, die man mit den Tapes und dem Firewire-Problem rumärgert, hätte man sich schon eine dicke neue Cam gekauft - oder nicht?

Gruss
Oliver



Libra222
Beiträge: 3

Re: Canon MV3i - Windows 7 - Camcorder wird NICHT erkannt.

Beitrag von Libra222 »

Ich meinte es so: mit Win7/32 das Material capturen und abspeichern, dann dein Schnittsystem unter Win7/64 öffnen und das abgelegte Material unter Win7/64 verarbeiten.
Libra222



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20