Gemischt Forum



Sony DCR-TRV33 oder Panasonic NV-GS70EG-S



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mischa

Sony DCR-TRV33 oder Panasonic NV-GS70EG-S

Beitrag von Mischa »

Hallo ich moechte mir einen Camcorder kaufen und hab mich schon bei mehreren Testberichten schlau gemacht. Auf Grund des positiven Tests bei Stiftung Warentest, wollte ich jetzt die Panasonic kaufen, obwohl sie etwa 250 Euro teurer als die Sony ist (bei guenstiger.de fuer ca. 960 Euro) ist. Jetzt hab ich aber mehrere negative Meinung ueber die Panasonic gelesen, in denen geschrieben wurde, dass Sie Qualitativ minderwertig ist, und zum Beispiel oefters einen Blaustich im Bild hat oder beim Zoomen nur matschige Bilder produziert. ist die Panasonic denn trotzdem besser als die Sony oder lohnt sich die Mehrausgabe nicht und ich sollte lieber die Sony kaufen????
Vielen Dank fuer Auskunft
Mischa

miwa74 -BEI- gmx.de



arnz

Re: Sony DCR-TRV33 oder Panasonic NV-GS70EG-S

Beitrag von arnz »

hy, hab mir vor kurzen die trv33 gekauft und kann sie nur empfehlen:
)handlich
)für ihre Preisklasse ein sehr gutes Bild
)leichte Bedienung
)Schärfe Hellígkeit können auch manuell eingestellt werden( weiß zwar nicht wies bei der panas. is aber das is ein sehr nützliches feature!!!!)
) Die Voreinstellungen für ski and beach und sunsetmoon sind wirklich umwerfend
) leichte Bedienung

Nachteile

) Der Sucher kommt mir etwas "spartanisch" vor
) Touch Screen!! Entweder hast du immer saubere Hände oder dein Lcd is immer dreckig und du kannst ihn immer reinigen; Zerkratzgefahr des Lcds!

Arny




mischa

Re: Sony DCR-TRV33 oder Panasonic NV-GS70EG-S

Beitrag von mischa »

hallo,
also die sony war auch mein Favorit bevor ich den Testbericht von stiftung warentest gelesen hab, was mich jetzt aber wieder umstimmt ist die Tatsache, dass die Sony scheinbar in dunkleren Raeumen viel besser sein soll als die panasonic oder anderes gesagt, dass die panasonic im dunklen besch***** ist ...Und da ich nicht nur bei guten Lichtverhaeltnissen Filmen moechte, ist es nahenliegend auf die Panasonic zu verzichten....Oder seh ich das falsch. ...Der Touchscreen von der Sony find ich auch nicht so gut. Ansonsten scheint das Geraet ja schon super zu sein und immerhin bekomme ich die Sony auch 250 Euro billiger...
Oder ich warte noch, vielleicht gibts ja eine 3CCD mit 1.7 megapixel schon bald mit einer besseren Qualitaet unter 1000 euro....:-)
Tja und dann ist noch diese Sache mit dem TEstbericht in der Stiftung Warentest. Wie kann den eine Kamera , die solche Defizite im dunklen Bereich hat Testsieger werden???? Sind nun die Tester unqualifiziert oder die Testberichte der Kaeufer schlecht? Oder wiegen die anderen Qualitaeten der kamera die Defizite im dunklen Bereich so dermassen auf???
gruss mischa

miwa74 -BEI- gmx.de



Stefan

Re: Sony DCR-TRV33 oder Panasonic NV-GS70EG-S

Beitrag von Stefan »

Arny,

funktioniert der Touchscreen noch, wenn man ein Stück Frischhaltefolie drüberlegt?

Stefan



rudolf

Re: Sony DCR-TRV33 oder Panasonic NV-GS70EG-S

Beitrag von rudolf »

(User Above) hat geschrieben: : hallo,
: also die sony war auch mein Favorit bevor ich den Testbericht von stiftung warentest
: gelesen hab, was mich jetzt aber wieder umstimmt ist die Tatsache, dass die Sony
: scheinbar in dunkleren Raeumen viel besser sein soll als die panasonic oder anderes
: gesagt, dass die panasonic im dunklen besch***** ist ...Und da ich nicht nur bei
: guten Lichtverhaeltnissen Filmen moechte, ist es nahenliegend auf die Panasonic zu
: verzichten....Oder seh ich das falsch. ...Der Touchscreen von der Sony find ich auch
: nicht so gut. Ansonsten scheint das Geraet ja schon super zu sein und immerhin
: bekomme ich die Sony auch 250 Euro billiger...
: Oder ich warte noch, vielleicht gibts ja eine 3CCD mit 1.7 megapixel schon bald mit
: einer besseren Qualitaet unter 1000 euro....:-)
: Tja und dann ist noch diese Sache mit dem TEstbericht in der Stiftung Warentest. Wie
: kann den eine Kamera , die solche Defizite im dunklen Bereich hat Testsieger
: werden???? Sind nun die Tester unqualifiziert oder die Testberichte der Kaeufer
: schlecht? Oder wiegen die anderen Qualitaeten der kamera die Defizite im dunklen
: Bereich so dermassen auf???
: gruss mischa

hei,
bei der NV-GS70EG-S gibt es einen Schalter des Weißabgleiches(Auto/Manual/Focus) für die Einstellung von Hand. Umständlich, aber immerhin...

retzel -BEI- web.de



mischa

Re: Sony DCR-TRV33 oder Panasonic NV-GS70EG-S

Beitrag von mischa »

(User Above) hat geschrieben: : hei,
: bei der NV-GS70EG-S gibt es einen Schalter des Weißabgleiches(Auto/Manual/Focus) für
: die Einstellung von Hand. Umständlich, aber immerhin...

ja das macht die Panasonic wiederrum sympathischer. Die sony hat meines wissens nur einen automatischen weissabgleich.

miwa74 -BEI- gmx.de



arnz

Re: Sony DCR-TRV33 oder Panasonic NV-GS70EG-S

Beitrag von arnz »

mit ner frischehaltefolie hab ich es noch nie probiert, aber müsste hinhauen (habe auch schon mit dünnen wollhandschuh im menü sachen eingestellt) Der Weißabgleich bei der sony is nichtg schlecht da gibts vieles vorprogrammiert. Außerdem hat sie den Colour slow shutter Modus; ich vermute das regelt die belichtungszeit. Das merkt man daran das schnell bewegende lichtquellen verschwimmen(autoscheinwerfer und strassenlaternen)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43