Licht Forum



Licht für Spaßprojekt



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1529

Licht für Spaßprojekt

Beitrag von Bergspetzl »

Hello liebe Community,

Ich suche für ein privates Projekt Licht. Es handelt sich um einen kleinen Boulderfilm der im urbanen Raum stattfinden soll. Es geht darum bei Abenddämmerung den Vordergrund ein wenig aufzuhellen. Es ist völlig egal ob Farbneutral oder dergleichen, es werden nur zwei Anforderungen gestellt: mobil, also ohne Kabel, und günstig. Es kann ruhig schwer, häßlich oder unpraktisch sein, das ist diesmal kein Problem. Wenn heute nicht Sonntag wäre würde ich den örtlichen Baumarkt mal abklappern, aber etwas Input kann ja nie Schaden. Auch kleine Bastellösungen sind ok, wie gesagt es geht um ein rein privates Filmchen, keine Kunden oder sonstwen, den man erschrecken könnte...

Dank euch für jeden Input :)

Schön`Sonntag noch,

Spetzl



deti
Beiträge: 3974

Re: Licht für Spaßprojekt

Beitrag von deti »

Ich würd einfach mit Tageslicht und ein bis zwei Reflektoren arbeiten - das sieht viel besser aus und kostet fast nix. Wir machen das auch immer so:

Wenn du wirklich in der Dämmerung filmen willst, dann müsstest du unendlich mehr Aufwand betreiben und das ohne einen tollen Effekt. Mir ist schon klar, dass die szenetypischen Fotos gerne mit Tochterblitz in der Dämmerung geschossen werden - für Filme ist das aber blöd. Da kannste eher so als Gag dem Boulderer noch eine Stirnlampe geben ;-)

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Licht für Spaßprojekt

Beitrag von Bergspetzl »

Jo Deti,

geb ich dir ja recht. Das ganze soll aber wie gesagt in der Altstadt bzw. über der Stadt stattfinden. Damit man davon auch was hat, Stichwort Dynamik und sowas, würde ich gerne etwas aufhellen. Wäre ja schade wenn im Hintergrund die schöne Stadt, Gebäude oder der Sonnenuntergang zu sehen ist und ich hab nur Silhouetten im Bild. Grad beim Bouldern ist ja der Aktionsradius begrenzt. Wie es wirklich am Ende aussieht weiß ich auch noch nicht 100%ig, deswegen versuche ich es ja. Nettes Video übrigens, dein Channel lässt vermuten du bist vom Fach.



Meine Arbeit.

Danke auch für jeden weiteren Input zum Thema ;)

lg



deti
Beiträge: 3974

Re: Licht für Spaßprojekt

Beitrag von deti »

Nimm doch vielleicht einfach mehrere LED-Taschenlampen - hier gibt es z.B. recht helle Modelle mit variabler Fokussierung von Lenser. Die sind zwar nicht wirklich billig, aber sie haben eine sehr hohe Lichtausbeute bei geringem Energiebedarf (siehe http://www.zweibrueder.com/produkte/pro ... d=products).
Da hast ein schönes Video produziert - da bin ich schon gespannt auf dein nächstes Werk. Biete es doch ServusTV an - die haben immer Interesse an solchen Themen.

Deti
Lieber mal selbst suchen... http://goo.gl



domain
Beiträge: 11062

Re: Licht für Spaßprojekt

Beitrag von domain »

Oder du kaufst dir eine Flashmax CREE-LED mit 1200 Lumen für €100.-
http://www.sackstark.com/store/product_ ... ucts_id=80
befestigst sie am unteren Drahtbügel einer China-Kugellaterne und verschließt deren obere Öffnung durch ein reflektierendes Material. Damit hast du den Effekt einer Ulbricht-Kugel, die nach allen Seiten hin schön weich leuchtet. Sollte es mehr gerichtet sein, dann könntes du ja auch die transparenten Schirme aus dem Fotohandel nehmen und sie von hinten mit der LED-Lampe anstrahlen.



Drive
Beiträge: 81

Re: Licht für Spaßprojekt

Beitrag von Drive »

Wie deti schon schrub:

(Wenn blaue Stunde und noch nicht Nacht!) Reflektoren!

Also weiße Styroporplatte aus dem Baumarkt. Ist besser als diese runden Faltreflektoren, die durch ihre Instabilität dazu neigen ein unruhiges Licht zu erzeugen (ich weiß wovon ich spreche, hab beides). Auf die Rückseite der Styroplatte könntest du eine Rettungsdecke kleben, Silberseite nach außen. Vorsicht: Styropor löst sich bei vielen Klebstoffen gerne auf...



domain
Beiträge: 11062

Re: Licht für Spaßprojekt

Beitrag von domain »

Wenn Reflektoren reichen, dann ist das natürlich immer die beste Lösung. Aber man sollte auch nicht die Sperrigkeit einer Styroporplatte beim Autotransport vergessen. Deswegen meine Empfehlung. Eine derartige Taschenlampe kann man immer gebrauchen und so eine China-Laterne lässt sich ganz flach zusammenfalten und einfach irgendwo aufhängen. Schön runder Augenreflex nebenbei, Licht des Vollmondes im Rücken :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24