Gemischt Forum



DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich *OT*



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
AndySan

DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich *OT*

Beitrag von AndySan »




Stefan

Re: DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich

Beitrag von Stefan »

Version 1.3 BETA 6 (download dvdlabup13beta6.exe (4.2 MB) - you need to have installed at least full 1.1 version)
Release candidate
- Finally fix for the PAL hi-lite bug that affected few PAL players such as Samsung, Bush, Cyberhome
- Fix for some very rare cases when the background of highliting area can become visible (blue).
- Added displaying of Average Bitrate in Assets and in connection
-Some GUI fixes, added reset toolbars.
-Save, Cancel fix (file was saved anyway)
-Fix Force Selection on motion (couldn't select any other button than selected)
-Fix Force Activate on still menus with audio
-Added Bitrate Viewer for detailed examination of actual bitrate over the whole movie.
-Added Rewrite GOP timecode tool
-Warning if Average Bitrate of input files is too high
-The Import chapters saves the chapterpoints also as frame number so at compile you can choose between fast (timecode) or precize (Frame-Index) chapters.
- Allows adding Frame-Index chapters even if the GOP timecode is missing.
- Since Pinnacle uses *.MP2 as Video, but some people have *.mp2 as audio, to avoid confussion DVD-lab now understand *.mp2 as video but offers renming it to *.mpa if user imports an audio with this extension.



http://www.mediachance.com/dvdlab/history.html



SilverMaxx

Re: DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich

Beitrag von SilverMaxx »

Hat schon jemand einen funktionsfähigen Key für die Beta 6??



Stefan

Re: DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich

Beitrag von Stefan »

Es gibt keinen extra Key für die Betas, weil der Key der registrierten Version 1.1 benutzt wird (s. Installationsvoraussetzungen). Geht das bei Dir nicht?

Gruss
Stefan



SilverMaxx2003

Re: DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich

Beitrag von SilverMaxx2003 »

Hi.

Das stimmt nicht! Nicht genau.
So funktioneiert der keygen von beta 1 und 2 nicht mehr bei beta 3 und 4 und 5.
Dafür gab es kurz danach einen neuen der auch lief.

Doch leider funzt dieser bei der neuen Beta 6 nicht mehr.
Er wird zwar zunächst angenommen, doch bei neustart zeigt er wieder die Reg seite an.

Hast das Programm wohl nicht genutzt ;-)
Du kannst5 auch den Keygen von Beta versionen nicht auf die 1.1 Version benutzten!!!!

Christoph

P.s: Sollte jemand einen keygen haben der funzt, bitte posten ;-)



Stefan

Re: DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich

Beitrag von Stefan »

Tja Christoph,

Scheinbar hat der Programmierer von DVDLab einen Weg gefunden die Wurscht auf seiner Stulle zu halten.

TzzTzzTzz
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57