Gemischt Forum



DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich *OT*



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
AndySan

DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich *OT*

Beitrag von AndySan »




Stefan

Re: DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich

Beitrag von Stefan »

Version 1.3 BETA 6 (download dvdlabup13beta6.exe (4.2 MB) - you need to have installed at least full 1.1 version)
Release candidate
- Finally fix for the PAL hi-lite bug that affected few PAL players such as Samsung, Bush, Cyberhome
- Fix for some very rare cases when the background of highliting area can become visible (blue).
- Added displaying of Average Bitrate in Assets and in connection
-Some GUI fixes, added reset toolbars.
-Save, Cancel fix (file was saved anyway)
-Fix Force Selection on motion (couldn't select any other button than selected)
-Fix Force Activate on still menus with audio
-Added Bitrate Viewer for detailed examination of actual bitrate over the whole movie.
-Added Rewrite GOP timecode tool
-Warning if Average Bitrate of input files is too high
-The Import chapters saves the chapterpoints also as frame number so at compile you can choose between fast (timecode) or precize (Frame-Index) chapters.
- Allows adding Frame-Index chapters even if the GOP timecode is missing.
- Since Pinnacle uses *.MP2 as Video, but some people have *.mp2 as audio, to avoid confussion DVD-lab now understand *.mp2 as video but offers renming it to *.mpa if user imports an audio with this extension.



http://www.mediachance.com/dvdlab/history.html



SilverMaxx

Re: DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich

Beitrag von SilverMaxx »

Hat schon jemand einen funktionsfähigen Key für die Beta 6??



Stefan

Re: DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich

Beitrag von Stefan »

Es gibt keinen extra Key für die Betas, weil der Key der registrierten Version 1.1 benutzt wird (s. Installationsvoraussetzungen). Geht das bei Dir nicht?

Gruss
Stefan



SilverMaxx2003

Re: DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich

Beitrag von SilverMaxx2003 »

Hi.

Das stimmt nicht! Nicht genau.
So funktioneiert der keygen von beta 1 und 2 nicht mehr bei beta 3 und 4 und 5.
Dafür gab es kurz danach einen neuen der auch lief.

Doch leider funzt dieser bei der neuen Beta 6 nicht mehr.
Er wird zwar zunächst angenommen, doch bei neustart zeigt er wieder die Reg seite an.

Hast das Programm wohl nicht genutzt ;-)
Du kannst5 auch den Keygen von Beta versionen nicht auf die 1.1 Version benutzten!!!!

Christoph

P.s: Sollte jemand einen keygen haben der funzt, bitte posten ;-)



Stefan

Re: DVD-Lab 1.3 beta 6 jetzt erhältlich

Beitrag von Stefan »

Tja Christoph,

Scheinbar hat der Programmierer von DVDLab einen Weg gefunden die Wurscht auf seiner Stulle zu halten.

TzzTzzTzz
Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42