Nikon Forum



Nikon D800 - Videomodus - Tonabteilung



... was Nikon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
rush
Beiträge: 14864

Nikon D800 - Videomodus - Tonabteilung

Beitrag von rush »

digitalrev hat ein Vergleichsvideo von Nikon D800 und Canon 5d Mk III veröffentlicht.




Die D800 hat erfeulicherweise Mic-Eingang als auch Kopfhörerausgang.

In dem Video wird auch die manuelle Tonaussteuerung angesprochen, die erstmals in einer Nikon möglich ist.
Allerdings - und jetzt kommt leider der Knackpunkt - ist diese manuelle Tonaussteuerung scheinbar NICHT während der Aufnahme möglich sondern nur vor Start der Aufnahme.

Das würde den Sinn der manuellen Tonaussteuerung in meinen Augen wiedererum deutlich einschränken.

(Das erinnert mich an die D7000 - bei der im manuellen Videomodus die Blende nur vor Betätigung des LiveView Modi eingestellt werden konnte - nicht aber während der Aufnahme.)

Warum immer solch ungünstige Workflows?! Ist das pure Absicht den User zu limitieren oder haben die SLR-Kamerahersteller einfach noch immer keine Ahnung vom Videosektor?!
keep ya head up



rush
Beiträge: 14864

Re: D800 - Videomodus - Tonabteilung

Beitrag von rush »

Immerhin scheint das interne Mic recht passabel zu sein :)

keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: D800 - Videomodus - Tonabteilung

Beitrag von carstenkurz »

Ich halte ne manuelle Ton-Aussteuerung während der Aufnahme auch nicht unbedingt für nötig. Das mit Blende oder Zeit fürs Bild zu vergleichen ist abwegig.



- Carsten
and now for something completely different...



rush
Beiträge: 14864

Re: D800 - Videomodus - Tonabteilung

Beitrag von rush »

carstenkurz hat geschrieben:Ich halte ne manuelle Ton-Aussteuerung während der Aufnahme auch nicht unbedingt für nötig.

- Carsten
Echt nicht?

Ich finde es essentiell... Was nützt es den Ton vorher einzupegeln wenn dann während der Aufnahme auf einmal doch alles anders kommt?!

Liegt aber sicher daran das ich tontechnisch eben etwas andere Anforderungen habe...

Und den Vergleich finde ich gar nicht so abwegig.. verstehe nicht warum man da immer so simple Dinge unnötig blockiert oder versperrt - das ist doch Schikane :)
Ich ärgere mich über sowas einfach.
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: D800 - Videomodus - Tonabteilung

Beitrag von carstenkurz »

Naja, Du brauchst für ne Echtzeitpegelung während der Aufnahme schonmal zusätzliche Bedienelemente. Kostet, und macht das Interface unübersichtlicher. Und auch die D800 ist ja nun keine EB-Kamera. Und grade bei den VDSLRs möchte ich ehrlich nicht während des eh schon kranken Handlings auch noch an der Kamera pegeln müssen. Das ist einfach zuviel für eine Nase. Da braucht man eh nen separaten Tonmann und dann reicht ein an der Kamera fix eingestellter Pegel voll aus. Ich wäre schon froh, wenn z.B. die D7 einfach nur fix auf Linepegel einstellbar wäre. Die Mikroverstärker in den Dingern können eh nicht viel taugen, dann lieber ganz ohne Verstärkung mit Linepegel rein.



- Carsten
and now for something completely different...



rainermann
Beiträge: 1722

Re: D800 - Videomodus - Tonabteilung

Beitrag von rainermann »

Auf dem Papier wäre ein Einstellen wärend des Filmens natürlich besser. Aber ehrlich gesagt, hab ich das noch nie gemacht. Die meisten Sachen dreh ich ohne Ton-Assi (EX1). Ich stell's einmal ein mit viel Raum nach oben und dreh dann los. Dank digital geht das nachträgliche Hochziehen im Schnitt ja recht gut. Mit Blende oder Shutter wärend des Drehens zu vergleichen, halte ich wie schon angesprochen auch nicht ganz gleichwertig. (Heisst jetzt aber nicht, daß ich die D800 nun in diesem Bereich verteidigen möchte...)



rush
Beiträge: 14864

Re: Nikon D800 - Videomodus - Tonabteilung

Beitrag von rush »

carstenkurz hat geschrieben:Naja, Du brauchst für ne Echtzeitpegelung während der Aufnahme schonmal zusätzliche Bedienelemente. Kostet, und macht das Interface unübersichtlicher.



- Carsten
Ach quatsch.. die Kameras haben soviele Tasten - da wäre eine multi-funktion gewiss kein Hit. Und mit dem Steuerkreuz lässt sich ja vor der Aufnahme eben auch die Lautstärke ändern... warum sollte dies also nicht auch während der Aufnahme möglich sein?! In meinen Augen bewusste Kastration an Features oder Unwissenheit des Herstellers.

Wenn man die Kamera auf'm Stativ hat isses doch auch kein Problem mal den Ton nachzupegeln.... Mach ich am Camroder immer so.

Naja vielleicht hab ich einfach überspitzte Anforderungen. Für mich ist der Ton halt wichtig. Klar - extern geht immer (besser). Aber für 'ne Lavalier-Funkstrecke sollte auch mal der interne Mic-preamp ausreichen - und das wäre ja eben auch der Vorteil wenn man es halt kompakt in der Kamera hätte ohne viel Klimbim :)
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Nikon D800 - Videomodus - Tonabteilung

Beitrag von carstenkurz »

Also ich glaub, da wäre mir ein echtes Inlinepoti im Kabel schlicht lieber. Ist ja auch kein Hexenwerk. Aber auch nur mit Linesignalen sinnvoll nutzbar.
Liefert die Kamera denn während der Aufnahme eine halbwegs sinnvoll nutzbare Pegelanzeige? Bei der 5DmkII ist das ja ähnlich. Wie gesagt, ich habe mich dran gewöhnt, und konservativ pegeln können ist auch eine wichtige menschliche Eigenschaft ;-)

- Carsten
and now for something completely different...



rush
Beiträge: 14864

Re: Nikon D800 - Videomodus - Tonabteilung

Beitrag von rush »

carstenkurz hat geschrieben: Liefert die Kamera denn während der Aufnahme eine halbwegs sinnvoll nutzbare Pegelanzeige?

- Carsten
Ja - liefert sie... am linken Bildrand (siehe verlinktes Vergleichsvideo ab Minute 03:42)
keep ya head up



marwie
Beiträge: 1119

Re: Nikon D800 - Videomodus - Tonabteilung

Beitrag von marwie »

Mit Aufnahme per HDMI sollte es möglich sein, auch während der Aufnahme den Pegel einzustellen. (und die Blende lässt sich feiner manuell steuren).

Na ist zu hoffen, dass per Firmware update es möglich sein wird, den Pegel auch während der Aufnahme manuell zu verändern. (ausser das ist eine Hardware Limitation)



rush
Beiträge: 14864

Re: Nikon D800 - Videomodus - Tonabteilung

Beitrag von rush »

marwie hat geschrieben: Na ist zu hoffen, dass per Firmware update es möglich sein wird, den Pegel auch während der Aufnahme manuell zu verändern. (ausser das ist eine Hardware Limitation)
Bleibt zu hoffen, genau!

Hardware-Limitation?! Ich glaube kaum... das ist in meinen Augen reine Schikane! :)
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20