CedricRotherwood
Beiträge: 394

30.000€ - 20 Kameras für Internet Projekt

Beitrag von CedricRotherwood »

Für ein 1 monatiges Internet Projekt werden 20 Kameraausrüstungen gesucht. Die Geräte sollen nach Projektablauf wieder verkauft werden.

Die Anforderungen:

1. Es stehen 30000€ für Kameras, Staive und Zubehör zur Verfügerung
2. Es sollen 20 Personen ausgerüstet werden.
3. Gedreht wird nur in Häusern
4. Die Geräte müssen nach ein wöchigem Training auch von Anfängern bedienbar sein
5. Die Geräte sollen keine Bandspeicherlösungen nutzen
6. Ausgabe - HD Internet Clips
7. LowLight spielt keine Rolle
8. es muss auch Geld für Stative und 3 Punkt Beleuchtung übrig sein. Beides kann im äusserst günstigen Rahmen verbleiben


Gerne können auch gebrauchte Geräte vorgeschlagen werden. Diese müssen aber realistischer weise auch 20x beschaffbar sein da alle Filmer gerechterweise das selbe Material nutzen sollen.
Gerne würde ich Henkelmänner einsetzen - denke aber mal nicht das da in diesem Preisrahemn was zu finden ist - wer da eine Idee hat:her damit.

Meint ihr das bei den gängigen Systemhäusern bei einem Neukauf bei dieser Menge schon Rabatte drinn sind? Oder sind das für die nur Peanuts?

Auf alle konstruktiven Beiträge und Vorschläge freu ich mich jetzt schon...:-)

Beste Grüsse

Cedric[/list]



Alikali
Beiträge: 292

Re: 30.000€ - 20 Kameras für Internet Projekt

Beitrag von Alikali »

9. Ton brauchst du keinen?
10. Schmink dir ab, daß du nach 1 Monat noch nennenswert Geld für deine 20 Kameras bekommst: Die sind im Grunde schon beim auspacken veraltet.
11. 20 Kameras wieder verkaufen? Womöglich bei ebay? Du hast gute Nerven... :-)
12. 20 mal Licht und 20 Stative? Also 1.500 pro Person für Kamera, kleines Licht, Stativ... ach ja, Ton. Wird eng.
13. Und dann noch 20 mal Licht willst du auch wieder verkaufen? Und 20 Stative?

Na, Zeit hast du anscheinend genug.

Schon mal an leihen gedacht?
Zuletzt geändert von Alikali am Mo 02 Apr, 2012 14:22, insgesamt 1-mal geändert.



newsart
Beiträge: 436

Re: 30.000€ - 20 Kameras für Internet Projekt

Beitrag von newsart »

Grundsätzlich solltest Du bei solchen Projekten an Reserveausrüstungen denken (10%), um bei Defekten rasch austauschen zu können.

Nach meiner Rechnung stehen Dir also 1.350 Euro pro Ausrüstung (22 Stk.) zur Verfügung. Inkl. oder exkl. Mwst?

Damit fallen Henkelmänner in HD Chipaufzeichnung weg.

Was brauchst Du neben Stativen noch (Licht/Ton/WW/Akku/Versicherung)?

Warum willst du für einen Monat die Ausrüstungen kaufen. Wie wäre es mit Mieten oder über eine art finanzierte Herstellerteststellung?



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: 30.000€ - 20 Kameras für Internet Projekt

Beitrag von CedricRotherwood »

Alikali hat geschrieben:9. Ton brauchst du keinen?
10. Schmink dir ab, daß du nach 1 Monat noch nennenswert Geld für deine 20 Kameras bekommst: Die sind im Grunde schon beim auspacken veraltet.
11. 20 Kameras wieder verkaufen? Womöglich bei ebay? Du hast gute Nerven... :-)
12. 20 mal Licht und 20 Stative? Also 1.500 pro Person für Kamera, kleines Licht, Stativ... ach ja, Ton. Wird eng.
13. Und dann noch 20 mal Licht willst du auch wieder verkaufen? Und 20 Stative?

Na, Zeit hast du anscheinend genug.

Schon mal an leihen gedacht?
Ich hab schon geahnt...bitte, bitte, bitte nicht solche Kommentare. Schon klar, dass der spätere Weiterverkauf mit Verlusten zu verbuchen ist. Aber war das die Fragestellung?

@Karsten
Schön mal wieder von Dir zu lesen :-)
Um das ganze einfacher zu gestalten veranschlage ich jetzt einmal 22000€ für die Kameras. (ich ahne schon...gleich kommt jemand und bemerkt, das man für 8000 kein Licht und Stativ x 20 bekommt:-)Muss wie gesagt nicht zwingend Neuware sein. Es dürfen auch gerne Modelle sein, die schon länger auf dem Markt sind. Sollte es sich qualitativ sehr lohnen beziehe ich jetzt doch Bandmedien Geräte ein.
Versichert sind die Sachen über meine Kamera Versicherung die ich nur geringfügig in der Prämie erhöhen muss.
Leihen ist eine Option die ich natürlich auch durchrechnen werde,

Aber egal wie die Mischung ist...ich höre mir gerne jeden Vorschlag an....



einsiedler
Beiträge: 329

Re: 30.000€ - 20 Kameras für Internet Projekt

Beitrag von einsiedler »

z.B. Panasonic X909 im Set mit zweitem (noname) Akku, zur Zeit 1020,-- €,
Bilora 936 oder Velbon DV7000 Stativ, etwa 110 - 130,-- €, t-Bone Micro für 60,-- € (thomann), einfaches Lichtset mit Energiesparlampen von Foto-Brenner für 250 - 350,-- €.



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: 30.000€ - 20 Kameras für Internet Projekt

Beitrag von CedricRotherwood »

@Einsiedler

das schaut doch schon mal gar nicht schlecht aus :-)

Da praktisch nur vom Stativ aus gefilmt wird und keine grosse Aktion im Bild ist, frage ich mich, ob ich alternativ nicht auch eine DSLR nehmen könnte. Eine GH2 wäre ja deutlich günstiger. Als Alternative brauchbar oder ist der Lernaufwand so wesentlich höher, dass eine 1-2 wöchige Trainingszeit für Anfänger nicht brauchbar ist.

Kurz zum Verständnis der Aufnahmen. Es werden Menschen bei sich zu Hause gefilmt die sich und Ihr Zuhause dort vorstellen.

Und ja...ich bin mir der grundsätzlichen Unterschiede zu Camcordern bewusst.



einsiedler
Beiträge: 329

Re: 30.000€ - 20 Kameras für Internet Projekt

Beitrag von einsiedler »

Die Lernkurve Deiner Kamerteams ist für mich natürlich nicht zu beurteilen. Mit dem ganz einfachen 14-45(oder42)-Kitobjektiv ist die GH2 natürlich schon billiger. Allerdings hat sie einen 2,5mm Klinkeneingang fürs Mikro, so dass Du jeweils einen Adapter bräuchtest. Und Achtung: Die oftmals abgebildeten Adapter "in einem Stück" sind grob fahrlässig. Durch die Gesamtlänge aus Stecker und Adapter entsteht eine potenzielle Hebelwirkung, die die Klinkenbuchse ganz leicht aus der Platine hebt. Man sollte da dann auf keinen Fall drankommen. Dann lieber Adapter mit einem Kabelzwischenstück. Die meisten GH2-User nehmen den Ton eh auf externe Fieldrecorder auf. Das würde jedoch wieder zusätzliche Ausgaben und Mehrarbeit im Schnitt bedeuten.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: 30.000€ - 20 Kameras für Internet Projekt

Beitrag von B.DeKid »

Mein Vorschlag

Rode Video Mic 179 x 20
http://www.thomann.de/de/rode_videomic_pro.htm


ProxiStar Set Daylight 450/450/450 "M-Soft" Basic
http://www.studiobedarf24.de/products/d ... Basic.html 229 x20


Panasonic HC-V707
http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... er_8644771
http://geizhals.at/de/727273

479 x 20

9580,- VideoKameras
3580,- Mikros
4580,- 3 LichtSet

17740,-



Mink
Beiträge: 1353

Re: 30.000€ - 20 Kameras für Internet Projekt

Beitrag von Mink »

(oder 20 x SD909)

+ 20 x bilora 936

voila

Die Wahrscheinlichkeit, daß ein Anfänger mit einer GH2 überfordert ist (speziell bei Unvorhersehbarem) ist deutlich größer (zu groß) als bei guten Camcordern... wenns (fast) nur statische Aufnahmen wären ... könnt mans nochmal überlegen ...



CedricRotherwood
Beiträge: 394

Re: 30.000€ - 20 Kameras für Internet Projekt

Beitrag von CedricRotherwood »

Vielen Dank Jungs......das sind schon mal gute Vorschläge.....

Jetzt werd ich mal recherchieren, was ich bei der GH2 noch dazu kaufen müsste aber ich denke mal das wird teurer....Vorteil hier wäre natürlich das Thema DOF das man mit den lütten Camcordern sicher nicht einsetzen könnte. Andererseits müsste man das auch erst üben.....verdammt...das wird nicht einfach...ich merk das schon :-)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: 30.000€ - 20 Kameras für Internet Projekt

Beitrag von carstenkurz »

Vergiss die DOF-Kameras, du kaufst die Dinger nicht für dich, sondern für Amateure.


- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25