slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android



ennui
Beiträge: 1212

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von ennui »

Ich begreife immer noch nicht, warum es mit der 7d nicht geht, bzw. warum Canon diese scheinbar viel hermetischer gegen Hacks gesichert hat als andere Kameras. Weil die 7d mit anderer Software, zb. besserer Sensor-Auslesung, plötzlich zur Bedrohung des Profisegments führen würde? Aber sie ist doch nur robuster verarbeitet und hat zwei Signalverarbeitungschips, ansonsten ist die Videotechnik doch die selbe wie bei T2i 60d usw. Oder?



srone
Beiträge: 10474

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von srone »

der punkt ist wohl die tatsache das es 2 signalverarbeitungschips sind, erinnerst dich an die umstellung von singlecore auf multicore, da hatten auch viele softwarehersteller probleme mehrere cores zu nutzen, ich denke hier verhält es sich ähnlich.

lg

srone
ten thousand posts later...



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von Valentino »

Am HDMI Ausgang liegt immer ein unkomprimiertes Signal an.
Da die Kamera DSPs sehr wahrscheinlich schon vor der Ausgabe das Bild komprimieren, wäre das Abgreifen des HDMI Signal völlig Sinnlos.
Im Prinzip liegt am HDMI Ausgang nur ein "Blowup" an.
Auch wenn die Magic Lantern Leute das hin bekommen, haben die Kameras immer noch mit heftigen RollingShutter und Moirè zu kämpfen.
Dann doch gleich eine FS100 und die Möglichkeit das Signal ohne weitere Problem am HDMI Ausgang ab zugreifen.

@srone und ennui
Last euch das Thema bitte mal von einem Informatiker oder Hardwareentwickler erklären. Alles andere ist einfach nur gefährliches Halbwissen.
Eine CPU wie ein Intel i5 ist etwas völlig anderes als der Digi4 DSP einer 7D.
Zuletzt geändert von Valentino am Di 27 Mär, 2012 15:49, insgesamt 1-mal geändert.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von ennui »

Das wäre eine Möglichkeit. Aber wenn ich mich recht erinnere, habs länger nicht mehr verfolgt, scheiterten die ML-Leute doch damals schon daran, irgendsoeine Bootsequenz zu entschlüsseln oder sowas. Und sagten dann, die Kamera sei seitens Canon anders oder viel mehr gegen Hacks gesichert als die anderen. Das macht mich stutzig. Bei den zwei Cores war man da noch gar nicht angekommen, und die scheinen mir als Hinderniss auch nicht unüberwindbar. Canon selbst kanns ja auch, und die ML-Leute haben ja bewiesen, dass sie manches besser und intelligenter lösen können als Canons eigene Leute.

Aber dass Canon einfach mal selbst manuelle Audioeinstellungen oder HDMI ohne eingelendetes Record-Symbol (WTF?!) als Update anbietet, scheint ja undenkbar. Dann wundert euch aber auch nicht, wenn ich als euer Kunde sehnlichst erwarte, dass jemand euer Ding hackt und Fremdsoftware darauf laufen lässt. Auch wenn das der pure Horror für euch ist. Wenn ihr meint, ich nehm das brav hin und kauf mir 2 Jahre später die neue Version oder gar euer Profimodell, weil die das dann "kann", habt ihr euch geschnitten, Canon. Soviel technisches Verständnis habe ich schon, um zu begreifen, dass ihr es nur einfach nicht bieten WOLLT. Eher wechsel ich dann zu einer anderen Marke, die mir mehr bietet oder bessere Hacks ermöglicht. Solche künstlichen Beschränkungen als Geschäftspolitik gehen mir nämlich sowas von auf den Geist. Das, was an der 7d so gut ist, kommt mir auch mehr und mehr wie ein Versehen vor. Einen Nachfolger solls ja auch nicht geben...



srone
Beiträge: 10474

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von srone »

@ valentino

erst lesen dann posten, die frage war nicht hdmi, sondern warum der ml-hack nicht mit der 7d funktioniert und da tippe ich eben auf den doppelprozessor.

lg

srone
ten thousand posts later...



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von Valentino »

@srone
Habs noch mal kurz überarbeitet, aber dein Dual CPU vs. Dual DSP Vergleich hinkt trotzdem.
Mit einer CPU kannst du so gut wie alles machen, ein DSP hat dagegen eine oder mehrere bestimmte Aufgaben die er beherrscht.



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von BLNeos »

Ich vermute Canon beobachtet die hacks sehr genau ähnlich wie Panasonic.

Interview über Hacks mit Panasonic:
https://www.slashcam.de/news/single/CES ... -9574.html

Skuril scheint doch die Tatsache, dass Alexey ,das Masterbrain hinter der 5D2 Magiclatern, seit er im Januar Geld für eine 5D2 als Spendenaktion gesammelt hat nichts mehr rausgebracht hat^^
lg



chris_d
Beiträge: 143

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von chris_d »

BLNeos hat geschrieben: Skuril scheint doch die Tatsache, dass Alexey ,das Masterbrain hinter der 5D2 Magiclatern, seit er im Januar Geld für eine 5D2 als Spendenaktion gesammelt hat nichts mehr rausgebracht hat^^
Alex hat an seinem PhD gearbeitet - deswegen hat er jetzt etwas länger für die Updates gebraucht!



BLNeos
Beiträge: 128

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von BLNeos »

Oh das wusste ich nicht, okay das ist dann natürlich etwas anderes. =)
chris_d hat geschrieben:
BLNeos hat geschrieben: Skuril scheint doch die Tatsache, dass Alexey ,das Masterbrain hinter der 5D2 Magiclatern, seit er im Januar Geld für eine 5D2 als Spendenaktion gesammelt hat nichts mehr rausgebracht hat^^
Alex hat an seinem PhD gearbeitet - deswegen hat er jetzt etwas länger für die Updates gebraucht!
lg



Normy
Beiträge: 47

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von Normy »

Valentino hat geschrieben:Am HDMI Ausgang liegt immer ein unkomprimiertes Signal an.
Da die Kamera DSPs sehr wahrscheinlich schon vor der Ausgabe das Bild komprimieren, wäre das Abgreifen des HDMI Signal völlig Sinnlos.
Im Prinzip liegt am HDMI Ausgang nur ein "Blowup" an.
Wohl falsch. Dein gefährliches Halbwissen ist auch nicht sehr hilfreich. Informiere dich bitte, bevor du Unsinn schreibst. Danke.

Der Grund dürfte wohl sein, das "man" sich nicht mal eben eine 7D zum Testen kauft. ML ist schliesslich kostenlos - ohne Testkameras gehts aber nicht. Und beim Testen kann schon mal was schief laufen. bei einer 7D finanziell eine fatale Sache.

Der zweite Grund dürfte tatsächlich der erhöhte Test/Entwicklungsaufwand zweier (!) Digic-DSPs sein. Das Reverse-Engineering der Firmware dürfte der Horror sein. Dass Testen aller Register im Zusammenspiel .. nunja, kann sich ja jeder mal ausmalen.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von Valentino »

@Normy
Kein Plan was hier jetzt Halbwissen ist, da ich ja nur schreibe, das die Wahrscheinlich besteht, das die oben genannten Kameras (nicht 7D), ihr Video gleich nach dem A/D Wandler in 4:2:0 H264 wandelt.
Auch wenn ein unkomprimiertes Signal weiter gegeben wird, wird dann auch gleich auf 4:2:0 gesampelt oder gar doch noch auf 4:2:2?
Nicht das wir uns hier falsch verstehen, es geht hier nicht darum das am HDMI Ausgang eine unkomprimiertes FullHD 4:2:2 8Bit Signal anliegt, sondern das das auch die Digi4 Chips der Kameras liefern können.

Wenn du eine Quelle nennst, die uns endlich mal zeigt, wie die Signalwege der 5DMK2 und Co aufgebaut sind, könnte man hier Licht ins Dunkle bringen.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von handiro »

Toll, gutes timelapse mit der neuen ML:

Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Funque
Beiträge: 465

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von Funque »

mal eine frage, was machen die "reinen" 24 bilder pro sekunde für einen unterschied zu 23,976 bildern pro sekunde? wie sind überhaut die 23,976 zustande, klar, 24- 24/1000=23,976 aber was hat das für nen ursprung?

Greetz
Funque



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von Valentino »

Der Ursprung der 23,98 Bilder/sek. sind die 59,96Bilder/sek., die in den USA im Zuge des Farbfernsehen zum Standard wurden
und Interferenzen zwischen Netz und Bildfrequenz vermeiden sollten.
Warum die Amerikaner immer noch auf diese merkwürdigen Frequenzen bestehen ist mit auch nicht so ganz klar.
Ganz davon abgesehen, das das schwache Stromnetz in den USA auch in der Frequenz stärker schwankt als hier in Europa.
Zu mindestens bei Blu-Ray und bei den DCPs fürs digitale Kino müssen sie sich an die nativen 24p halten.

Wenn man hier in Europa einen Kinofilm dreht, dann arbeiten aber mit 24p und 1/50 Sekunde Verschlusszeit bzw. ein 172,8 Grad Shutter.



le.sas
Beiträge: 1645

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von le.sas »

Hat jemand das fps schonmal ausprobiert?
Hab das letzten Monat mit 10 fps, und meine Speicherkarte hat das nur ein paar Sek. mitgemacht, dann wurde die Aufnahme abgebrochen



srone
Beiträge: 10474

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von srone »

Valentino hat geschrieben:@srone
Habs noch mal kurz überarbeitet, aber dein Dual CPU vs. Dual DSP Vergleich hinkt trotzdem.
Mit einer CPU kannst du so gut wie alles machen, ein DSP hat dagegen eine oder mehrere bestimmte Aufgaben die er beherrscht.
und bei zwei davon (DSP) sind diese aufgaben irgendwie (seriell oder parallel?) verteilt und genau an diesem punkt sehe ich die schwierigkeit die ml-firmware greifen zu lassen.

lg

srone
ten thousand posts later...



almardi
Beiträge: 66

Re: Neues von Magic Lantern: exakte FPS und Fernsteuerung per Android

Beitrag von almardi »

Das die Aufnahme abgebrochen wurde liegt vermutlich daran, das du die Tonaufnahme noch aktiviert hattest. Man muss die Tonaufname im Canon-Menü deaktivieren, dann klappt die FPS-Kontrolle wunderbar, zumindest war das bei mir so, ich hatte das gleiche Problem;).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53