miep
Beiträge: 52

7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von miep »

Hallo,

es ist ja nun nichts neues, dass es beim Filmen mit DSLR's zu unschönem Wackeln beim Schwenken kommt. Aber gibt es ausser der Tatsache, dass ich extrem langsam schwenken muss evtl. noch eine Lösung wie ich das Ruckeln verringern kann?
Unterschiede zwischen HD und Full-HD ?
Unterschiede bei unterschiedlichen Verschlusszeiten oder Blenden?
Kann es sein, dass das Ruckeln nicht zu sehen ist, wenn ich aus 60p Zeitlupen mache?
Kann es sein, dass einige Objektive, das Ruckeln besser kompensieren? Brennweiten?
Bildstabilisator ausschalten bei Stativ?



gekkonier
Beiträge: 514

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von gekkonier »

Das Ruckeln hat mit dem Shutter zu tun.
Je länger, desto mehr Motion Blur, desto weniger Geruckle.
Je kürzer, desto schärfer wird das Einzelbild, desto stärker das Geruckle.



miep
Beiträge: 52

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von miep »

Ich meine wie hier:

Bei 2:10, 3:50 oder 4:27 z.B.
Wenn ich mich recht erinnere habe ich das Video mit ND-Filter und 1/60 gefimt.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von Schleichmichel »

Mit unterschiedlichen Brennweiten sollte man unterschiedlich schnell/langsam schwenken, um nicht zu sehr ein ruckelndes Bild zu bekommen. Auch der Motivkontrast spielt mit hinein. Es erfordert viel Übung und Erfahrung, bis ein Kameramensch gelernt hat, bei welchen Motiven/Brennweiten/Kontrasten wie geschwenkt werden darf und kann.

Oft weicht man bei Filmproduktionen auch auf Kamerafahrten aus, die statt Schwenken eine Szenerie im Vorbeifahren darstellen. Dadurch bekommt man eine Parallax-Szenerie hin, bei der die Hauptsache wenig Bewegungssprünge von Bild zu Bild macht. Dann ruckelt es eher bei den Nachbereichen, auf denen aber auch nicht die Aufmerksamkeit liegt...


Einfach mal einen Haufen filme gucken und dahingehend untersuchen.



TomStg
Beiträge: 3802

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von TomStg »

@miep

Ruckelnde Bilder entstehen vor allem dann, wenn Du bei 25p bewegte Objekte oder mit bewegter Kamera filmst und die Aufnahmen per TV oder Beamer ansiehst. Dh, Du hast mehrere Möglichkeiten, das Ruckeln zu vermeiden oder zu verringern:

- 50i statt 25p wählen
- Kamera ruhig halten/langsam schwenken
- bewegte Objekte vermeiden
- PC zum Anschauen benutzen
- nicht kürzer als 1/50sec belichten

Ob Du dabei eine DSLR oder einen Camcorder benutzt, ist nicht entscheidend.

Grüsse
Tom



miep
Beiträge: 52

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von miep »

Das bedeutet also, dass ich möglichst in Full-HD/25p und 1/30 filmen sollte?
Ich habe aber irgendwo im Inet auch gelesen, dass man bei 60p flüssigere Bilder, ohne Ruckeln bekommt.
Bin verwirrt!



dirkus
Beiträge: 1165

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von dirkus »

Na wenn du aus 60p ne Zeitlupe machst, dann kommt das ja unterm Strich aufs gleiche raus, wie wenn du mit 25p einen sehr langsamen Schwenk machst.

Ein gleichschneller Schwenk mit 60 Bildern wirkt natürlich smoother, als mit 25 Bildern...die glatten Aufnahmen wirken dann aber auch wieder anders.

Wenn das Ruckeln extrem und ungleichmässig ist, dann würde ich zunächst mal nachsehen, ob die Framerate in deinem Schnittprogramm an den Einstellungen der Aufnahme angepasst sind. Also das Videoprojekt auch 25p hat und du ebenfalls in 25p rausrenderst. Ansonsten musst du das Material erst an die neue Framerate angleichen und konvertieren.



miep
Beiträge: 52

Re: 7D - Schwenks und Ruckeln

Beitrag von miep »

Vielen Dank nochmal für die Tips. Habe mir das Originalmaterial noch einmal angesehen. Da ruckelt es keineswegs. Habe es in 50p gefilmt und auch noch einmal in 50p auf dem Rechner ausgegeben. Selbst da ist es dann superflüssig. In meiner Ausgabe für youtube habe ich es dann in 25p konvertiert. Da ruckelt es dann bei den Schwenks.
Fehler gefunden.
Heisst das also, wenn ich für youtube schneiden möchte, sollte ich gleich in 25p filmen?
Wäre schade wegen der Slomo-Möglichkeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52