Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Hilfe bei Tonarm



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
kroxx
Beiträge: 40

Hilfe bei Tonarm

Beitrag von kroxx »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem kompletten Tonarm mit Stativ.

Ich muss dazu sagen das ich bisher noch nicht wirklich viel Plan habe.

Bisher schwebt mir als Mic Sennheiser ME66 mit K6 vor.

Wie ist das den mit dem Tonarm...gibts dafür auch ein Stativ oder hält man den Tonarm generell im in der Hand.

Wie nehme ich den Sound am besten auf. Ich dachte das ich direkt von Mic in mein MacBook gehe.

Könnt ihr mir da Tipps oder Vorschläge machen?

Merci..
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von B.DeKid »

Tonarm = TonAngel - ja ?!

Aufnehmen tust am besten mit nem externen Aufnahme Recorder oder eben einer entsprechenden Soundcard oder nem am PC angeschlossenem Rack.

Ja es gibt für TonAngeln auch Stativhalterungen.

MfG
B.DeKid



majaprinz
Beiträge: 296

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von majaprinz »

Falls mit Tonarm ein Mikrofon gemeint ist: Was hast du damit vor? Sprache aufnehmen? Willst du es auch mit einer Kamera verwenden?

Mikrofonstative gibt es von ganz billig bis ganz teuer, schau bei Thomann nach.

Direkt in den Mikrofoneinang des Macbooks zu gehen ist nicht ideal, da die Qualität des Vorverstärkers beim Macbook nicht überragend ist.

Gib und mehr Details, und wir können besser helfen!



kroxx
Beiträge: 40

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von kroxx »

HI,

Danke erstmal für das Feedback.

Aufnahme mit EOS D600

Ich benötige sozusagen eine externe Soundaufnahme.

Hauptsächlich für Sprache.

Ich möchte das über ein Tonangel mit einem guten Mic machen.

Aber die Tonangel soll auf einem Stativ stehen das diese nicht die ganze Zeit gehalten werden muss.

Ich möchte allerdings schon direkt in den Laptop da man ich hier direkt vor Ort die Qualität checken kann.
Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von Bernd E. »

kroxx hat geschrieben:...Aber die Tonangel soll auf einem Stativ stehen das diese nicht die ganze Zeit gehalten werden muss...
In diesem Fall brauchst du nicht einmal eine Tonangel (es sei denn, es wären mehrere Meter Abstand zu überbrücken, was unwahrscheinlich ist). Da tut's, wie bereits erwähnt, ein simples Mikrofonstativ.



buildyo
Beiträge: 141

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von buildyo »

Du könntest vom ME 66 über ein Shure X2u XLR auf USB Interface kompakt und mit relativ guter Qualität in den Laptop gehen.



marwie
Beiträge: 1119

Re: Hilfe bei Tonarm

Beitrag von marwie »

bei den Halterungen gibts z.b. sowas: http://www.bhphotovideo.com/c/product/3 ... mpole.html oder
http://www.bhphotovideo.com/c/product/2 ... radle.html

Kommt halt drauf an, ob du die Tonangel auch ab und zu von Hand verwenden möchtest, ansonsten ist ein Mikrofonstativ sicher billiger.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25