Gemischt Forum



Günstige DVCamcorder bei lowlight schlechter als Hi-8??? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michael

Günstige DVCamcorder bei lowlight schlechter als Hi-8???

Beitrag von Michael »

Hi,
Habe nun schon mehrfach gelesen, das viele DV-Cam (besonders die aus dem unteren Preissegment) Benutzer unzufrieden mit ihren Kunstlicht Innenaufnahmen sind.
Oft wird dann erzählt, das ihre alten analogen Camcorder bei diesen Lichtverhältnissen ein besseres Bild geliefert haben, als die Neuen DVs, die zu farblosen oder grieseligen Bildern neigen. Habe gerade mal nachgesehen. Meine analoge Canon Hi-8 hat einen 1/4 Zoll Chip, im Gegensatz zu den nun wohl oft verwendeten 1/6 Zoll Chips der DV Cams.
Mit ein Hauptgrund auf DV umzusteigen ist eigentlich ein besseres Bild bei Kunstlichtaufnahmen. Da ich auch nicht allzuviel für eine DV Can ausgeben kann frage ich mich natürlich, ob ich zu viel Hoffnung ins DV Format setze.

Michael

Santarossa -BEI- web.de



DeeJay

Re: Günstige DVCamcorder bei lowlight schlechter als Hi-8???

Beitrag von DeeJay »

Habe auch die ganze Zeit gegrübelt und mich umgeschaut. Seit gestern besitze ich die Sony TRV33. Und ich muss sagen: ein Klasse Bild, selbst bei Lowlight! Nur ein ganz feines Grieseln zu sehen, im Gegensatz zum Schneesturm der Canon 6xxer Serie. Jetzt kann meine alte Sony Hi8 in Ruhe die Rente antreten...

DJ



Ulrich Weigel

Re: Günstige DVCamcorder bei lowlight schlechter als Hi-8???

Beitrag von Ulrich Weigel »

(User Above) hat geschrieben: : Hi,
: Habe nun schon mehrfach gelesen, das viele DV-Cam (besonders die aus dem unteren
: Preissegment) Benutzer unzufrieden mit ihren Kunstlicht Innenaufnahmen sind.
: Oft wird dann erzählt, das ihre alten analogen Camcorder bei diesen Lichtverhältnissen
: ein besseres Bild geliefert haben, als die Neuen DVs, die zu farblosen oder
: grieseligen Bildern neigen. Habe gerade mal nachgesehen. Meine analoge Canon Hi-8
: hat einen 1/4 Zoll Chip, im Gegensatz zu den nun wohl oft verwendeten 1/6 Zoll Chips
: der DV Cams.
: Mit ein Hauptgrund auf DV umzusteigen ist eigentlich ein besseres Bild bei
: Kunstlichtaufnahmen. Da ich auch nicht allzuviel für eine DV Can ausgeben kann frage
: ich mich natürlich, ob ich zu viel Hoffnung ins DV Format setze.
:
: Michael

Moin,
wenn Du traumhaft schöne Lowlight Aufnahmen bekommen möchtest, dann versuch doch mal bei eBay eine neue oder gebrauchte SONY VX2000E zu bekommen. Das Nachfolgemodell kommt im Dezember, kann sein das nun das Auslaufmodell günstiger wird. Wenn Du wirklich wenig grieseln und FARBE aufnehmen möchtest, in einem Raum der nur von Lichterketten und Teelichtern beleuchtet wird, eben großen Wert auf Lowlight legst, und nebenbei einen Autozoom haben möchtest,der bei geringem Licht nicht an zu pumpen anfängt, nur weil gerade ein hellerer Lichtspot auftaucht, oder jemand zwischen der Lichtquelle und der Cam durchläuft, ja dann solltest Du vielleicht diese CAM in Vetracht ziehen. Teste mal abends bei einem Händler der sie hat. Mit dieser Cam sind nachts dann nicht mehr alle Katzen grau.
Grus
Ulrich


MDLLemuria -BEI- aol.com



Michael

Re: Günstige DVCamcorder bei lowlight schlechter als Hi-8???

Beitrag von Michael »

Ulrich,
die SONY VX2000E sprengt leider meinen finanziellen Rahmen um ein Vielfaches.
Den Kameramannassistenten, der die schleppt, kann ich mir auch nicht leisten.
Die Sony TRV Einsteigerserie gefällt mir schon ganz gut. Sind wohl die Einzigen, in denen noch die 1/4 Zoll Chips verbaut werden. Gibt es noch andere Alternativen?

Michael


Santarossa -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55