astat8
Beiträge: 2

Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von astat8 »

Hallo, ich hab jetzt schon öfter ein Bauteil an Filmkameras entdeckt bei dem ich nicht weiß wozu es dient. Ist es vielleicht ein Stereomikrofon oder eine kleine Kamera. Hier ein Bild von einer 3D Epic beim Hobbit Set.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Bernd E. »



astat8
Beiträge: 2

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von astat8 »

Super Danke!
Damit entfällt also das ausmessen mit Meterband so wie ich das verstanden habe.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Valentino »

Naja das Cine-Tape-Measure ist so eine Sache.
Die Amerikaner haben die Dinger bei jeder Produktion auf ihren Kamera, weil es einfach "geil" aussieht wenn man so viel wie möglich an eine Panavision baut :-)) Der 2. AC will ja auch was zu tun haben.
Da die Geräte nicht wie bei einem Laser auf eine Punkt genau messen ist die Angezeigte Entfernung immer ein Mittelwert.

Bei näheren Einstellungen wird seit ein paar Jahren während dem Dreh auch mal gerne mit dem Laser die Entfernungen zu Beine/Füße gemessen.
Es gibt auch richtig Laser/Autofokus Systeme mit Touchscreen Funktion, aber die sind extrem teuer und werden z.B. bei Autowerbung eingesetzt.
Die Laser sind dann mit der Umlaufblende der Kamera synchronisiert und messen nur in der "Dunkelphase". Im Prinzip wie die Maschinengewehre in den ein-motoriegen Fliegern.



3dfan
Beiträge: 8

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von 3dfan »

Yep, auf dem Foto hast du ein 3D Rig von 3ality.
Da ist die genaue Entfernung doppelt wichtig, denn sie dient nicht nur der Schärfeeinstellung sondern auch der Berechnung der Stereobasis für die 3D einstellung.
Manuelles Messen wird sicher im Nahbereich trotzdem gemacht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Tiefflieger »

Valentino hat geschrieben:Naja das Cine-Tape-Measure ist so eine Sache.
Die Amerikaner haben die Dinger bei jeder Produktion auf ihren Kamera, weil es einfach "geil" aussieht wenn man so viel wie möglich an eine Panavision baut :-)) Der 2. AC will ja auch was zu tun haben.
Da die Geräte nicht wie bei einem Laser auf eine Punkt genau messen ist die Angezeigte Entfernung immer ein Mittelwert.

Bei näheren Einstellungen wird seit ein paar Jahren während dem Dreh auch mal gerne mit dem Laser die Entfernungen zu Beine/Füße gemessen.
Es gibt auch richtig Laser/Autofokus Systeme mit Touchscreen Funktion, aber die sind extrem teuer und werden z.B. bei Autowerbung eingesetzt.
Die Laser sind dann mit der Umlaufblende der Kamera synchronisiert und messen nur in der "Dunkelphase". Im Prinzip wie die Maschinengewehre in den ein-motoriegen Fliegern.
Dazu meine Fragen,
Wird nur mit einer Kamera gearbeitet?
Oder werden die Kameras untereinander mit der Verschlusszeit synchronisiert?
Wäre der Sensor bezüglich "nicht sichtbarem" Laser-Licht effektiv beeinflusst oder sieht man den Messpunkt (grün/rot/blau)?

Gruss Tiefflieger



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Valentino »

Bei diesen Laser Systemen arbeitet man eigentlich nur mit einer Kamera,
da so ein System nur an einer Kamera aktiv die Schärfe ziehen kann.

Je nach Wetter oder Ort sieht man die Laserstrahlen auch mit bloßem Auge.
Wenn man die Punkte nicht sehen würde, dann könnte man auch nicht so gut auf ein Objekt zielen.
Wie schon gesagt benutzt man so ein System sehr oft bei Autowerbung und überhaupt nicht bei Schauspielern.
Die mögen das nicht wenn man auf sie mit einem Laser zielt, was ja auch verständlich ist.

Wenn es um die Synchronisation von analogen Filmkameras geht,
das ist bei ARRI bei fast jeder Kamera möglich. Man braucht eigentlich nur ein
Sync von dem Laser, das man dann an die beiden Kamera sendet.
Wenn man mit zwei Kameras dreht macht man das nur sehr selten bzw. überhaupt nicht. Die Klappe ist ja der Sync-Punkt.

Wir hatten so ein Snyc-Modul(ESU1) einmal an einer SR3, da wir zwei CTRs ohne schwarze Balken ab filmen wollten.
Das hat super funktioniert, die Kamera hat nur echt das "Kotzen" bekommen,
da das Playback von VHS gekommen ist.
Das Ding ist nichts anders als ein Genlock auf Arri Kamera Adapter mit der Möglichkeit die Monitorfrequenz mit einem Pickup ab zugreifen.
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48