astat8
Beiträge: 2

Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von astat8 »

Hallo, ich hab jetzt schon öfter ein Bauteil an Filmkameras entdeckt bei dem ich nicht weiß wozu es dient. Ist es vielleicht ein Stereomikrofon oder eine kleine Kamera. Hier ein Bild von einer 3D Epic beim Hobbit Set.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Bernd E. »



astat8
Beiträge: 2

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von astat8 »

Super Danke!
Damit entfällt also das ausmessen mit Meterband so wie ich das verstanden habe.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Valentino »

Naja das Cine-Tape-Measure ist so eine Sache.
Die Amerikaner haben die Dinger bei jeder Produktion auf ihren Kamera, weil es einfach "geil" aussieht wenn man so viel wie möglich an eine Panavision baut :-)) Der 2. AC will ja auch was zu tun haben.
Da die Geräte nicht wie bei einem Laser auf eine Punkt genau messen ist die Angezeigte Entfernung immer ein Mittelwert.

Bei näheren Einstellungen wird seit ein paar Jahren während dem Dreh auch mal gerne mit dem Laser die Entfernungen zu Beine/Füße gemessen.
Es gibt auch richtig Laser/Autofokus Systeme mit Touchscreen Funktion, aber die sind extrem teuer und werden z.B. bei Autowerbung eingesetzt.
Die Laser sind dann mit der Umlaufblende der Kamera synchronisiert und messen nur in der "Dunkelphase". Im Prinzip wie die Maschinengewehre in den ein-motoriegen Fliegern.



3dfan
Beiträge: 8

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von 3dfan »

Yep, auf dem Foto hast du ein 3D Rig von 3ality.
Da ist die genaue Entfernung doppelt wichtig, denn sie dient nicht nur der Schärfeeinstellung sondern auch der Berechnung der Stereobasis für die 3D einstellung.
Manuelles Messen wird sicher im Nahbereich trotzdem gemacht.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Tiefflieger »

Valentino hat geschrieben:Naja das Cine-Tape-Measure ist so eine Sache.
Die Amerikaner haben die Dinger bei jeder Produktion auf ihren Kamera, weil es einfach "geil" aussieht wenn man so viel wie möglich an eine Panavision baut :-)) Der 2. AC will ja auch was zu tun haben.
Da die Geräte nicht wie bei einem Laser auf eine Punkt genau messen ist die Angezeigte Entfernung immer ein Mittelwert.

Bei näheren Einstellungen wird seit ein paar Jahren während dem Dreh auch mal gerne mit dem Laser die Entfernungen zu Beine/Füße gemessen.
Es gibt auch richtig Laser/Autofokus Systeme mit Touchscreen Funktion, aber die sind extrem teuer und werden z.B. bei Autowerbung eingesetzt.
Die Laser sind dann mit der Umlaufblende der Kamera synchronisiert und messen nur in der "Dunkelphase". Im Prinzip wie die Maschinengewehre in den ein-motoriegen Fliegern.
Dazu meine Fragen,
Wird nur mit einer Kamera gearbeitet?
Oder werden die Kameras untereinander mit der Verschlusszeit synchronisiert?
Wäre der Sensor bezüglich "nicht sichtbarem" Laser-Licht effektiv beeinflusst oder sieht man den Messpunkt (grün/rot/blau)?

Gruss Tiefflieger



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Mikrofon oder Kamera?

Beitrag von Valentino »

Bei diesen Laser Systemen arbeitet man eigentlich nur mit einer Kamera,
da so ein System nur an einer Kamera aktiv die Schärfe ziehen kann.

Je nach Wetter oder Ort sieht man die Laserstrahlen auch mit bloßem Auge.
Wenn man die Punkte nicht sehen würde, dann könnte man auch nicht so gut auf ein Objekt zielen.
Wie schon gesagt benutzt man so ein System sehr oft bei Autowerbung und überhaupt nicht bei Schauspielern.
Die mögen das nicht wenn man auf sie mit einem Laser zielt, was ja auch verständlich ist.

Wenn es um die Synchronisation von analogen Filmkameras geht,
das ist bei ARRI bei fast jeder Kamera möglich. Man braucht eigentlich nur ein
Sync von dem Laser, das man dann an die beiden Kamera sendet.
Wenn man mit zwei Kameras dreht macht man das nur sehr selten bzw. überhaupt nicht. Die Klappe ist ja der Sync-Punkt.

Wir hatten so ein Snyc-Modul(ESU1) einmal an einer SR3, da wir zwei CTRs ohne schwarze Balken ab filmen wollten.
Das hat super funktioniert, die Kamera hat nur echt das "Kotzen" bekommen,
da das Playback von VHS gekommen ist.
Das Ding ist nichts anders als ein Genlock auf Arri Kamera Adapter mit der Möglichkeit die Monitorfrequenz mit einem Pickup ab zugreifen.
Bild



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43