ich würde gerne die nächste Zeit mich intensiv mit Timelapse beschäftigen.
Nun wollte ich euch fragen, welche DSLR sich dafür gut eignet.
Außerdem möchte ich die DSLR auch als Zweitkamera zur FS100 nutzen.
Ist da eine 550d ausreichend?
DAs Footage sollte man gut mischen/miteinander schneiden können
ist denn nicht jedes digitale Fotoapparat für Timelapse geeignet, das vollmanuell eingestellt werden kann und sich zu Intervallaufnahmen überreden lässt? Also ja, die 550D ist ausreichend. Oder eine ausgelutschte uralt DSLR günstig aus der Bucht, die nur noch für Timelapse missbraucht wird. :) Ob das Footage egal welcher DSLR zur FS100 passt, kann ich nicht beurteilen...
Gruß
Zuletzt geändert von berkelium am Sa 25 Feb, 2012 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
danke für deine Antwort.
ja am meisten würde mich dann noch interessieren ob zb das 550er material mit dem der fs100 gemischt werden kann ohne das man Kopfschmerzen bekommt:-)
imfocus hat geschrieben:danke für deine Antwort.
ja am meisten würde mich dann noch interessieren ob zb das 550er material mit dem der fs100 gemischt werden kann ohne das man Kopfschmerzen bekommt:-)
mfg imfocus
Nehm doch eine sony alpha Kamera ;)
Oder die kleine Nex... wobei die (die Nex5) leider kein Timelapse von Hause aus kann und auch extern nur kompliziert getriggert werden kann :(
Nein aber mal im Ernst... Timelapse realisiert man ja größtenteils über den Fotomodus - und da hast du bei AUfnahme im RAW-Format ja nahezu alle Möglichkeiten der Bearbeitung/Skalierung etc pp...
Slebst leichte Kamerafahrten sind in den großen Dateien noch problemlos möglich, da die Fotoauflösung ja weit über HD liegt.
Oftmals werden die Zeitrafferfunktionen in den DSLR's jedoch etwas stiefmütterlich behandelt... man kommt in den meisten Fällen also nicht um einen vernünftigen Fernauslöser herum mit dem man die Intervalle etc. programmieren kann.
Damit kannst du 2 FPS Aufnahmen machen mit nem Videostream, also würdest zumindest den Foto Workflow umgehen können, so richtig kapiert hab ich das aber bislang noch nicht.
Die GH2 würde sich mit Sicherheit sehr gut als B Cam mit deiner Cam mischen lassen.
Es sollte schon eine neue DSLR sein. Die 550D ist völlig ausreichend.
Aber immer schön Raw benutzen. Die allermeisten guten Zeitraffer werden aber mit der 5D II "gedreht"
Hier was Neues. Die Musik und die "Dark Knight-Stimmung" machen den Clip besonders.
Kleine Richtigstellung: ich bin nicht der Threadersteller! :D
Die 5D Mark II nehme ich nur zum Filmen und für die normale Fotografie her. Die etwas in die Jahre gekommene D200 setze ich heute fast nur noch für Intervallaufnahmen ein, bis der Verschluss über den Jordan geht (bin schon über 160.000, wenn der Counter stimmt). Ich persönlich habe noch nie eine Aufnahmesituation gehabt, bei der die Bildqualität der D200 nicht gereicht hätte. Über Zeitraffer am Tag brauchen wir gar nicht zu diskutieren. Aber auch abends bei Straßenbeleuchtung stelle ich einfach ISO 100, Offenblende und eine Belichtungsszeit ein, die lang genug ist. Erst bei mehreren Minuten Belichtungszeit gibt's Rauschen aufgrund des erwärmten Sensors. OK, Polarlichter in Norwegen bei völliger Dunkelheit habe ich noch nicht gehabt... :)
timelapse hat geschrieben:Es kommt darauf an, welche Art von Zeitraffer dir vorschweben.
Ich bin froh, dass du diesen Satz noch gebracht hast.
berkelium hat geschrieben: Die etwas in die Jahre gekommene D200 setze ich heute fast nur noch für Intervallaufnahmen ein, bis der Verschluss über den Jordan geht (bin schon über 160.000, wenn der Counter stimmt).
So würde ich es auch handhaben :)
Wahrscheinlich macht der Verschluss sogar noch einige Zehntausend Auslösungen mehr mit... Die D200 ist schließlich ein Arbeitstier und für solche Sachen wunderbar zu gebrauchen.
Sicher könnte ich dir meine Mail sagen, aber Erstens sind vielleicht auch andere an deinen Fragen interessiert und Zweitens habe ich das Gefühl, dass du gerade auf zu vielen Baustellen unterwegs bist.
Vielleicht konzentrierst du dich erstmal auf ein Thema.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.